Stromanbieter Oberdiebach » Der Stromvergleich

Gib deine Postleitzahl ein, um die Strompreise und Tarife für Oberdiebach zu vergleichen.
1.) PLZ eingeben
2.) Anzahl Personen (0 kWh)
1 Person
2 Person
3 Person
4 Person

Stromanbieter & Strom in Oberdiebach

Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oberdiebach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.

Strompreisvergleich starten

1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oberdiebach

Aktion in Oberdiebach: Sony PlayStation 5 zum Tarif
E WIE EINFACH Stromanbieter
  • 12 Monate Preisgarantie
  • 12 Monate Vertragslaufzeit
  • 100 % Ökostrom
143,72 €
Arbeitspreis: 33,73 ct./kWh
Grundpreis: 256,80 €/Jahr
Zum Angebot
Alle Stromanbieter in Oberdiebach vergleichen

Strom-Preise in Oberdiebach

Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oberdiebach der letzten 30 Tage an.

⌀ 33,73 Ct.
/kWh heute
0%

* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oberdiebach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.

Regionale Stromanbieter in Oberdiebach: Vorteile und Angebote

Für Haushalte in Oberdiebach bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten persönlichen Kundenservice und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Anbietern häufig günstigere Tarife finden als bei überregionalen Konzernen. Ein weiterer Pluspunkt: Viele Anbieter setzen auf nachhaltige Energiequellen wie Ökostrom, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Gewissen gut tut.

Top regionale Anbieter in Oberdiebach

Hier sind drei regionale Stromanbieter, die in Oberdiebach aktiv sind:

  • Energieversorgung Mittelrhein (EVM): Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Kundenzufriedenheit. EVM bietet auch attraktive Ökostromtarife an.
  • Stadtwerke Bingen: Ein echter Klassiker in der Region. Sie punkten mit transparenten Tarifen und einem zuverlässigen Service.
  • Naturstrom Rheinland-Pfalz: Perfekt für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Dieser Anbieter liefert ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energien.

Beispieltarife regionaler Anbieter

AnbieterTarifnamePreis pro kWhGrundgebührMögliche Boni
EVMStrom Komfort0,28 €9,99 €/MonatNeukundenbonus: 100 €
Stadtwerke BingenBasisStrom0,27 €8,50 €/MonatKeine
Naturstrom Rheinland-PfalzÖkoPower0,30 €10,00 €/Monat10 % Rabatt im ersten Jahr

Zusatzservices der Anbieter

Die regionalen Stromanbieter in Oberdiebach bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:

  • Ökostromtarife: Ideal für umweltbewusste Verbraucher, die ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren möchten.
  • Bonusprogramme: Viele Anbieter belohnen Neukunden mit attraktiven Boni oder Rabatten.
  • Persönlicher Kundenservice: Kurze Wege und schnelle Hilfe bei Fragen oder Problemen.

Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Oberdiebach erfahren? Dann vergleiche jetzt Stromtarife in Oberdiebach und spare bares Geld! 💡

Der Grundversorger in Oberdiebach: Alles, was du wissen musst

In Oberdiebach ist die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) der Grundversorger. Als Grundversorger garantiert EVM die Stromversorgung für alle Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. Das ist besonders praktisch, wenn du umziehst oder noch keinen neuen Anbieter gefunden hast.

Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen

Der Grundversorgungstarif von EVM ist einfach und unkompliziert. Hier die wichtigsten Fakten:

  • Preis pro kWh: 0,32 €
  • Grundgebühr: 11,50 €/Monat
  • Vertragsbindung: Keine
  • Kündigungsfrist: 2 Wochen

Der Tarif ist zwar zuverlässig, aber oft teurer als Angebote anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € sparen. 💰

Vorteile und Nachteile des Grundversorgungstarifs

Vorteile:

  • Keine Vertragsbindung – du kannst jederzeit wechseln.
  • Schnelle Verfügbarkeit, besonders bei Umzügen.

Nachteile:

  • Höhere Kosten im Vergleich zu speziellen Tarifen.
  • Keine Boni oder Rabatte für Neukunden.

So wechselst du den Grundversorgungstarif in Oberdiebach

Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vergleiche Tarife: Nutze unseren Strompreisvergleich für Oberdiebach, um den besten Anbieter zu finden.
  2. Wähle einen Tarif: Entscheide dich für einen passenden Tarif und fülle das Online-Formular aus.
  3. Kündige den Grundversorger: Der neue Anbieter übernimmt die Kündigung für dich – kein Stress!
  4. Genieße deine Ersparnis: Schon bald profitierst du von günstigeren Stromkosten.

Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur einfach, sondern auch lohnenswert ist. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Oberdiebach senken und sparen! 🚀

Quellen und weiterführende Informationen

Informationen zu Oberdiebach

  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Landkreis: Mainz-Bingen
  • Gemeinde: Gemeinde Oberdiebach
  • Postleitzahl: 55413
  • Vorwahl (Festnetz): 06721
  • Einwohner: ≈926
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈387
Stromanbieter Oberdiebach

Stromanbieter in Oberdiebach (PLZ: 55413): Eine Auswahl für deinen Strompreisvergleich

Wenn es um die Suche nach dem besten Stromanbieter in Oberdiebach geht, ist ein Strompreisvergleich unerlässlich. Hier findest du eine Auswahl an großen Stromanbietern in der Region, die dir möglicherweise günstige Tarife bieten:

1. Energieversorgung Oberdiebach GmbH

Diese regionale Stromanbieter ist einer der bekanntesten in Oberdiebach. Mit ihren maßgeschneiderten Tarifen und einem zuverlässigen Kundenservice hat die Energieversorgung Oberdiebach GmbH einen guten Ruf in der Region.

2. RheinEnergie AG

Die RheinEnergie AG ist einer der großen überregionalen Stromanbieter, der auch in Oberdiebach vertreten ist. Mit einer breiten Palette an Tarifoptionen und einem guten Kundenservice ist die RheinEnergie AG eine zuverlässige Wahl für deinen Strombezug.

3. E.ON SE

Als einer der größten Stromanbieter in Deutschland bietet die E.ON SE auch in Oberdiebach ihre Dienste an. Mit attraktiven Tarifen und einer breiten Auswahl an Zusatzleistungen kannst du mit der E.ON SE möglicherweise von günstigen Konditionen profitieren.

Obwohl diese Stromanbieter als große Namen in der Region bekannt sind, solltest du nicht vergessen, dass es auch kleinere lokale Anbieter geben könnte, die interessante Stromtarife anbieten. Ein sorgfältiger Strompreisvergleich lohnt sich daher immer.

Region und Nachbarstädte

Oberdiebach liegt malerisch am Rhein und gehört zur wunderschönen Region Rheingau. Die Umgebung bietet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern beheimatet auch weitere interessante Städte und Gemeinden, die ebenfalls von den genannten Stromanbietern versorgt werden:

  • Rüdesheim am Rhein
  • Bingen am Rhein
  • Lorch am Rhein
  • Kaub

Obwohl Oberdiebach eher klein ist, profitiert die Region von ihrer idyllischen Lage am Rhein und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Eine große Auswahl an Stromanbietern in der Region gewährleistet außerdem faire Preise und einen guten Wettbewerb um deine Gunst.

  1. Vergleiche die Tarife der Stromanbieter in Oberdiebach und den Nachbarstädten
  2. Achte auf versteckte Kosten und Konditionen
  3. Überlege, ob ein Ökostromtarif für dich in Frage kommt
  4. Nimm dir Zeit für deinen Strompreisvergleich und zögere nicht, bei Fragen den Kundenservice der Anbieter zu kontaktieren

Ein sorgfältiger Strompreisvergleich ermöglicht es dir, den für dich passenden Stromanbieter in Oberdiebach zu finden. Viel Erfolg bei deiner Suche!

Strompreise in der Nähe von Oberdiebach

Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oberdiebach und im Landkreis Mainz-Bingen aus?

Stadt in der Nähe⌀ Arbeitspreis
der letzten 7 Tage
Preis im Vergleich zu Oberdiebach
Oberheimbach33,73 Ct./kWh0,0 %
Niederheimbach (am Rhein)33,73 Ct./kWh0,0 %
Bacharach33,73 Ct./kWh0,0 %
Lorch (Rheingau)33,73 Ct./kWh0,0 %
Kaub33,73 Ct./kWh0,0 %
Trechtingshausen33,73 Ct./kWh0,0 %
Daxweiler33,73 Ct./kWh0,0 %
Oberwesel33,73 Ct./kWh0,0 %
Stromberg33,73 Ct./kWh0,0 %
Weisel33,73 Ct./kWh0,0 %
Dichtelbach33,73 Ct./kWh0,0 %
Seibersbach33,73 Ct./kWh0,0 %
Waldalgesheim31,14 Ct./kWh-7,7 %
Bornich33,73 Ct./kWh0,0 %
Dörrebach31,32 Ct./kWh-7,1 %
Waldlaubersheim33,73 Ct./kWh0,0 %
Schweppenhausen33,73 Ct./kWh0,0 %
Weiler bei Bingen33,73 Ct./kWh0,0 %
Niederburg33,73 Ct./kWh0,0 %
Rheinböllen33,73 Ct./kWh0,0 %
Urbar (Rhein-Hunsrück)31,14 Ct./kWh-7,7 %
Damscheid33,73 Ct./kWh0,0 %
Schöneberg (Hunsrück)33,73 Ct./kWh0,0 %
Sankt Goarshausen33,73 Ct./kWh0,0 %
Rümmelsheim33,73 Ct./kWh0,0 %

Stromanbieter-Erfahrungen von Bürgern in Oberdiebach

Du hast in Oberdiebach besonders negative oder positive Erfahrungen mit einem Energieversorger gemacht? Dann schreibe einen Kommentar und Bewertung bei uns.
0 0 Bewertungen
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Nach oben scrollen