Oberlahr Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Oberlahr
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oberlahr bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oberlahr

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oberlahr
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oberlahr der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oberlahr mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Oberlahr: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Oberlahr bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Anbietern häufig günstigere Tarife finden als beim Grundversorger. Wir haben uns die Angebote in Oberlahr genauer angeschaut und stellen dir drei Anbieter vor, die sich lohnen könnten.
Top regionale Anbieter in Oberlahr
- Energieversorgung Oberlahr (EVO): Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit. EVO bietet Ökostromtarife und Bonusprogramme für Neukunden.
- Stadtwerke Altenkirchen: Ein zuverlässiger Partner mit transparenten Tarifen und einem ausgezeichneten Kundenservice. Hier gibt es auch attraktive Rabatte für Familien.
- NaturEnergiePlus: Spezialisiert auf grüne Energie und bietet flexible Verträge ohne lange Bindungsfristen. Ideal für umweltbewusste Haushalte.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Oberlahr | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Altenkirchen | FamilienStrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt für Familien |
NaturEnergiePlus | GrünFlex | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele regionale Anbieter in Oberlahr besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen persönlichen Kundenservice vor Ort. Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Oberlahr vergleichen und bis zu 300 € im Jahr sparen.
Grundversorger in Oberlahr: Was du wissen solltest
In Oberlahr ist der Grundversorger die Energieversorgung Oberlahr (EVO). Als Grundversorger ist EVO verpflichtet, alle Haushalte in der Region mit Strom zu versorgen – unabhängig davon, ob du einen Vertrag abgeschlossen hast oder nicht. Das macht ihn zu einem wichtigen Akteur in der Region.
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif von EVO ist einfach und unkompliziert. Du zahlst hier aktuell etwa 0,32 € pro kWh und eine monatliche Grundgebühr von 12,00 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit kündigen. Allerdings ist der Tarif oft teurer als Angebote von regionalen oder überregionalen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Oberlahr
- Vergleiche die Tarife: Nutze unseren Strompreisvergleich für Oberlahr, um den besten Anbieter zu finden.
- Wähle deinen neuen Tarif: Entscheide dich für einen Anbieter, der zu deinem Verbrauch und deinen Bedürfnissen passt.
- Melde dich an: Fülle das Online-Formular aus, und dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße die Ersparnis: Schon bald profitierst du von niedrigeren Stromkosten.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer – vor allem, wenn du noch beim Grundversorger bist. Mit unserem Vergleichstool sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. 💡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oberlahr
- Gemeinde: Gemeinde Oberlahr
- Postleitzahl: 57641
- Vorwahl (Festnetz): 02685
- Einwohner: ≈804
- Haushalte in der Gemeinde: ≈344
Strompreisvergleich in Oberlahr (PLZ: 57641) und Umgebung
Stromanbieter in der Region
Für alle, die in Oberlahr und den umliegenden Nachbarstädten nach einem günstigen Stromtarif suchen, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Hier finden Sie eine kurze Auflistung der großen Stromanbieter in der Region:
- Energieversorgung Rheinland-Pfalz GmbH - Ein regionaler Anbieter mit verschiedenen Tarifen und einem guten Kundenservice.
- RheinEnergie AG - Ein bekannter Stromanbieter, der auch in Oberlahr seine Dienste anbietet.
- EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Ein überregionaler Anbieter mit attraktiven Tarifen und einem breiten Angebot.
- Westnetz GmbH - Ein regionaler Versorger, der nicht nur Strom, sondern auch Gas anbietet.
- RWE AG - Ein traditionsreiches Energieunternehmen mit verschiedenen Tarifoptionen.
Die genannten Stromanbieter sind nur eine Auswahl und es gibt natürlich noch viele weitere Unternehmen, die Strom in Oberlahr anbieten. Um den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden, empfehlen wir Ihnen einen Strompreisvergleich durchzuführen.
Mit einem Strompreisvergleich können Sie schnell und unkompliziert die verschiedenen Angebote der Stromanbieter in Oberlahr vergleichen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch in den Vergleichsrechner ein und schon erhalten Sie eine Liste der verfügbaren Tarife. So können Sie Kosten sparen und den für Sie passenden Stromanbieter finden.
- Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife der Stromanbieter.
- Überprüfen Sie die Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen.
- Achten Sie auf Sonderkonditionen oder Bonuszahlungen.
- Prüfen Sie die Bewertungen anderer Kunden.
- Wechseln Sie zu Ihrem neuen Stromanbieter.
Ein Strompreisvergleich lohnt sich in den meisten Fällen, da die Preise der Anbieter oft stark variieren können. Nutzen Sie die Möglichkeit, bares Geld zu sparen und finden Sie den besten Stromtarif für Ihre Bedürfnisse in Oberlahr!
Strompreise in der Nähe von Oberlahr
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oberlahr und im Landkreis Altenkirchen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oberlahr |
Eichen (Westerwald) | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Horhausen | 29,76 Ct./kWh | 0,0 % |
Pleckhausen | 29,76 Ct./kWh | 0,0 % |
Döttesfeld | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Flammersfeld | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Bürdenbach | 29,76 Ct./kWh | 0,0 % |
Güllesheim | 29,76 Ct./kWh | 0,0 % |
Krunkel | 29,76 Ct./kWh | 0,0 % |
Dürrholz | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Willroth | 29,76 Ct./kWh | 0,0 % |
Hümmerich | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Oberraden | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Niederwambach | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Neitersen | 29,76 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberhonnefeld-Gierend | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Urbach (Westerwald) | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Straßenhaus | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Puderbach | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Rüscheid | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Bonefeld | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Raubach | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Dernbach bei Dierdorf | 31,32 Ct./kWh | +5,2 % |
Birnbach | 31,79 Ct./kWh | +6,8 % |
Fluterschen | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |
Steimel | 33,73 Ct./kWh | +13,3 % |