Stromanbieter Oberscheidweiler - Tarife ab 0,30 €/kwh
Stromanbieter & Strom in Oberscheidweiler
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oberscheidweiler bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oberscheidweiler

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oberscheidweiler
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oberscheidweiler der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oberscheidweiler mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oberscheidweiler
- Gemeinde: Gemeinde Oberscheidweiler
- Postleitzahl: 54533
- Vorwahl (Festnetz): 06572
- Einwohner: ≈192
- Haushalte in der Gemeinde: ≈82
Stromanbieter in Oberscheidweiler
Wenn es um Strompreise geht, wollen die meisten Verbraucher natürlich das beste Angebot finden. In Oberscheidweiler (PLZ: 54533) gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die ihre Dienste anbieten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Region und die Nachbarstädte und nennen einige der großen Stromanbieter in Oberscheidweiler.
Die kleine Gemeinde Oberscheidweiler liegt malerisch inmitten der schönen Eifel. Mit seiner idyllischen Lage und dem charmanten Flair ist es ein beliebter Wohnort für Naturbegeisterte und Ruhesuchende. Doch auch in einer kleinen Stadt wie Oberscheidweiler ist die Auswahl an Stromanbietern groß.
Wer gerne einen Strompreisvergleich machen möchte, kann in Oberscheidweiler aus verschiedenen Anbietern wählen. Hier sind einige der großen Stromanbieter, die in der Stadt tätig sind:
- EnBW - Die EnBW ist einer der größten Stromanbieter in Deutschland und bietet auch in Oberscheidweiler ihre Dienste an. Sie zeichnen sich durch eine hohe Kundenzufriedenheit und attraktive Tarife aus.
- E.ON - E.ON ist ein weiterer großer Player auf dem Strommarkt. Mit ihrem breiten Angebot und ihrer langjährigen Erfahrung sind sie auch in Oberscheidweiler vertreten.
- RWE - RWE ist ein bekannter Stromanbieter, der ebenfalls in Oberscheidweiler aktiv ist. Sie bieten ihren Kunden faire Preise und individuelle Tarife.
Neben diesen großen Anbietern gibt es auch noch viele kleinere Stromanbieter, die in Oberscheidweiler ihre Dienste anbieten. Es lohnt sich also, verschiedene Angebote zu vergleichen und den passenden Anbieter zu finden.
Ein Strompreisvergleich kann sich auch für die Bewohner der Nachbarstädte lohnen. In der Umgebung von Oberscheidweiler gibt es noch weitere Städte und Gemeinden, die ebenfalls von verschiedenen Stromanbietern versorgt werden. Dazu gehören zum Beispiel:
- Manderscheid
- Bernkastel-Kues
- Wittlich
- Daun
- Cochem
Wenn Sie also einen Strompreisvergleich machen möchten, sollten Sie nicht nur Oberscheidweiler, sondern auch diese Nachbarstädte im Blick behalten.
Abschließend lässt sich sagen, dass es in Oberscheidweiler und seiner Umgebung eine Vielzahl von Stromanbietern gibt. Mit einem Strompreisvergleich können Sie die verschiedenen Angebote vergleichen und den für Sie passenden Anbieter finden. Viel Erfolg bei Ihrer Suche!
Strompreise in der Nähe von Oberscheidweiler
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oberscheidweiler und im Landkreis Bernkastel-Wittlich aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oberscheidweiler |
Hasborn | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Gillenfeld | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Hontheim | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Plein | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Lutzerath | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bausendorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bad Bertrich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Wittlich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Mehren | 32,98 Ct./kWh | +1,6 % |
Kinderbeuern | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Schalkenmehren | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Manderscheid | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Ürzig | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Auderath | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Minderlittgen | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Hupperath | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Altrich | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Platten bei Wittlich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Alflen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Ulmen | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Darscheid | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Großlittgen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Bengel | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Üdersdorf | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Daun | 33,14 Ct./kWh | +2,1 % |