Strom in Pelm » Günstige Stromverträge
Stromanbieter & Strom in Pelm
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Pelm bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Pelm

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Pelm
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Pelm der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Pelm mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Pelm: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Pelm bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Neben oft günstigeren Preisen profitierst du von einem persönlichen Kundenservice und einer engen Verbundenheit zur Region. Viele Anbieter setzen auf nachhaltige Energiequellen und unterstützen lokale Projekte. Das stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern sorgt auch für eine bessere Umweltbilanz. 💡
Top regionale Anbieter in Pelm
In Pelm gibt es einige interessante Stromanbieter, die sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EifelEnergie | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Vulkaneifel Strom | BasisTarif | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Grüner Strom Pelm | NaturPur | 0,32 € | 10,00 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Pelm bieten oft mehr als nur günstige Preise. EifelEnergie punktet mit Ökostromtarifen und einem Bonusprogramm für Neukunden. Vulkaneifel Strom legt den Fokus auf transparente Preise und einen zuverlässigen Kundenservice. Grüner Strom Pelm setzt voll auf Nachhaltigkeit und unterstützt lokale Umweltprojekte. So findest du nicht nur einen passenden Tarif, sondern tust auch etwas Gutes für die Region. 🌱
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Pelm und finde den besten Deal für deinen Haushalt.
Grundversorger in Pelm: Alles, was du wissen musst
In Pelm ist die Stadtwerke Vulkaneifel GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber oft nicht der günstigste. Wir erklären dir, was du darüber wissen solltest.
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Tarif der Stadtwerke Vulkaneifel ist flexibel und ohne Vertragsbindung. Die Kosten liegen bei etwa 0,34 € pro kWh und einer monatlichen Grundgebühr von 11,50 €. Der Vorteil: Du kannst jederzeit ohne Kündigungsfrist wechseln. Der Nachteil: Im Vergleich zu vielen regionalen Anbietern ist der Preis höher. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 200 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Innerhalb weniger Wochen wird der Wechsel vollzogen – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Vergleich immer. Mit einem Wechsel sparst du nicht nur Geld, sondern unterstützt auch regionale Anbieter. Probiere es aus und senke jetzt deine Stromkosten in Pelm! ⚡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Pelm
- Gemeinde: Gemeinde Pelm
- Postleitzahl: 54570
- Vorwahl (Festnetz): 06591
- Einwohner: ≈1.040
- Haushalte in der Gemeinde: ≈456
Strompreise in der Nähe von Pelm
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Pelm und im Landkreis Vulkaneifel aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Pelm |
Gerolstein | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Berlingen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Walsdorf (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Hillesheim | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Berndorf (Vulkaneifel) | 32,68 Ct./kWh | +0,7 % |
Birresborn | 33,04 Ct./kWh | +1,8 % |
Oberbettingen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Neroth | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Oberstadtfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Wiesbaum | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Dockweiler | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Mürlenbach | 30,59 Ct./kWh | -5,7 % |
Lissendorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Dreis-Brück | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Steffeln | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Gönnersdorf (Eifel) | 32,80 Ct./kWh | +1,1 % |
Densborn | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Üxheim | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Feusdorf | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Büdesheim | 30,59 Ct./kWh | -5,7 % |
Jünkerath | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Üdersdorf | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Esch (Gerolstein) | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Daun | 33,14 Ct./kWh | +2,1 % |
Wallersheim | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |