Stromanbieter in Ratzert » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Ratzert
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ratzert bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ratzert

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ratzert
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ratzert der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ratzert mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ratzert
- Gemeinde: Gemeinde Ratzert
- Postleitzahl: 57614
- Vorwahl (Festnetz): 02684
- Einwohner: ≈245
- Haushalte in der Gemeinde: ≈114
Die Stromanbieter in Ratzert (PLZ: 57614)
Ratzert ist eine idyllische Stadt in Rheinland-Pfalz, umgeben von einer wunderschönen natürlichen Landschaft. Die Region zeichnet sich durch ihre vielfältige Flora und Fauna aus und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Doch um das volle Potenzial dieser Region auszuschöpfen, benötigt man natürlich auch zuverlässige Stromversorgung.
In Ratzert gibt es mehrere Stromanbieter, die den Bewohnern eine breite Palette an Stromtarifen und Optionen zur Verfügung stellen. Obwohl ich keine aktuellen Daten habe, sind hier die Namen einiger bekannter Stromanbieter in der Stadt:
- Energiewerk Ratzert: Ein lokaler Anbieter, der sich auf nachhaltige Energiequellen spezialisiert hat und umweltfreundliche Stromtarife anbietet.
- RheinEnergie: Ein großer regionaler Anbieter, der eine breite Auswahl an Stromtarifen für Privat- und Geschäftskunden anbietet.
- Stromio: Ein bundesweit tätiger Anbieter, der verschiedene Stromtarife für Privathaushalte und Gewerbe anbietet.
- E.ON: Ein bekannter Energieversorger, der in vielen deutschen Städten präsent ist und individuell anpassbare Stromtarife anbietet.
Es ist ratsam, die aktuellen Preise und Angebote der Stromanbieter in Ratzert zu vergleichen, um den für dich besten Tarif zu finden. Ein Strompreisvergleich kann eine erhebliche Menge an Geld sparen und sicherstellen, dass du den richtigen Stromanbieter für deine Bedürfnisse auswählst.
Da sich die Strompreise und Tarife regelmäßig ändern können, empfehle ich, die Websites der einzelnen Stromanbieter zu besuchen oder sich direkt mit ihnen in Verbindung zu setzen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass du informierte Entscheidungen triffst und von den besten Angeboten und Tarifen profitierst.
Egal, ob du nach einem umweltfreundlichen Stromanbieter suchst, der regenerative Energiequellen unterstützt, oder ob du Wert auf günstige Preise legst, es gibt definitiv eine große Auswahl an Stromanbietern in Ratzert. Nutze die Möglichkeit, deine Optionen zu vergleichen, um den besten Stromtarif für dich zu finden und dabei Geld zu sparen.
Strompreise in der Nähe von Ratzert
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ratzert und im Landkreis Neuwied aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ratzert |
Fluterschen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Niederwambach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Rodenbach bei Puderbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Steimel | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Puderbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Helmenzen | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |
Oberdreis | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Woldert | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Altenkirchen | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |
Birnbach | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |
Neitersen | 29,76 Ct./kWh | -11,8 % |
Raubach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Berod bei Hachenburg | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Gieleroth | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |
Döttesfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Flammersfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Mammelzen | 29,76 Ct./kWh | -11,8 % |
Michelbach (Westerwald) | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |
Hanroth | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberirsen | 29,76 Ct./kWh | -11,8 % |
Roßbach (Westerwald) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Dürrholz | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Borod | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Eichen (Westerwald) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Obererbach (Westerwald) | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |