Stromanbieter Reckenroth: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Reckenroth
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Reckenroth bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Reckenroth

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Reckenroth
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Reckenroth der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Reckenroth mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Reckenroth
- Gemeinde: Gemeinde Reckenroth
- Postleitzahl: 56370
- Vorwahl (Festnetz): 06486
- Einwohner: ≈211
- Haushalte in der Gemeinde: ≈125
Stromanbieter in Reckenroth und Umgebung
Wer auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter ist, sollte sich auch in der eigenen Region umschauen. In Reckenroth, einer kleinen Stadt mit der Postleitzahl 56370, gibt es verschiedene Stromanbieter, die um die Gunst der Kunden buhlen.
Die Auswahl an Stromanbietern ist zwar nicht so groß wie in den größeren Städten, dennoch stehen den Bewohnern von Reckenroth einige Möglichkeiten zur Verfügung. Unter anderem sind hier die großen Stromanbieter wie EnBW, E.ON und RWE vertreten.
EnBW ist einer der größten Energieversorger in Deutschland und bietet neben Strom auch Gas und andere energienahe Dienstleistungen an. E.ON ist ebenfalls ein bekannter Name in der Branche und versorgt Kunden bundesweit mit Energie. Auch RWE gehört zu den großen Playern auf dem Markt und bietet Strom aus erneuerbaren Energien an.
Neben diesen bekannten Stromanbietern gibt es in der Region um Reckenroth auch einige kleinere Anbieter, die mit günstigen Tarifen und einem persönlichen Kundenservice punkten. Einige Beispiele sind die Stadtwerke Reckenroth, die vor Ort ansässig sind und ihre Kunden mit Strom versorgen. Auch die Firma Grünstrom setzt auf erneuerbare Energien und bietet individuelle Tarife für umweltbewusste Verbraucher.
Um den passenden Stromanbieter zu finden, lohnt es sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dabei können verschiedene Faktoren wie der persönliche Verbrauch, die Vertragslaufzeit und mögliche Bonuszahlungen berücksichtigt werden. Außerdem sollte man auch die Servicequalität und den Kundenservice des Anbieters in die Entscheidung miteinbeziehen.
Ein Strompreisvergleich ist heute dank des Internets ganz einfach durchzuführen. Es gibt zahlreiche Vergleichsportale, auf denen man die verschiedenen Tarife miteinander vergleichen kann. So kann man schnell und unkompliziert den passenden Stromanbieter für sich finden.
In Reckenroth und Umgebung haben Verbraucher also eine gute Auswahl an Stromanbietern, sodass ein Strompreisvergleich lohnenswert ist. Egal ob man auf günstige Tarife, Ökostrom oder persönlichen Kundenservice Wert legt - für jeden Bedarf gibt es den passenden Anbieter.
Stromanbieter in Reckenroth und Umgebung:
- EnBW
- E.ON
- RWE
- Stadtwerke Reckenroth
- Grünstrom
Strompreise in der Nähe von Reckenroth
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Reckenroth und im Landkreis Rhein-Lahn-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Reckenroth |
Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Hohenstein (Hessen) | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Aarbergen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Klingelbach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Katzenelnbogen | 33,09 Ct./kWh | +2,0 % |
Heidenrod | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Schönborn (Rhein-Lahn-Kreis) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Burgschwalbach | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Hahnstätten | 33,13 Ct./kWh | +2,1 % |
Bad Schwalbach | 33,09 Ct./kWh | +2,0 % |
Holzhausen an der Haide | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Lohrheim | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Kaltenholzhausen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Oberneisen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kördorf | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Niederneisen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Flacht | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Holzheim (Aar) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Balduinstein | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Schlangenbad | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Langenscheid | 32,80 Ct./kWh | +1,1 % |
Diez | 33,09 Ct./kWh | +2,0 % |
Taunusstein | 33,22 Ct./kWh | +2,4 % |
Birlenbach | 24,31 Ct./kWh | -25,1 % |
Heistenbach | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |