Reckershausen Strom » Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Reckershausen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Reckershausen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Reckershausen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Reckershausen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Reckershausen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Reckershausen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Reckershausen
- Gemeinde: Gemeinde Reckershausen
- Postleitzahl: 55481
- Vorwahl (Festnetz): 06763
- Einwohner: ≈373
- Haushalte in der Gemeinde: ≈145
Reckershausen, eine kleine Stadt mit der Postleitzahl 55481, liegt inmitten einer malerischen Region. Hier gibt es viel zu entdecken: von idyllischen Wanderwegen bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten. Doch bevor man sich in das Abenteuer stürzt, sollte man sicherstellen, dass man das beste Angebot für Strom hat.
Günstige Stromanbieter in Reckershausen
Um den besten Strompreis in Reckershausen zu finden, lohnt es sich, die Angebote der verschiedenen Stromanbieter zu vergleichen. Hier sind einige der großen Stromanbieter, die in der Stadt vertreten sind:
- Energieversorgung Reckershausen GmbH
- Strom & Co. KG
- PowerEnergie Deutschland
Diese Stromanbieter bieten verschiedene Tarife an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Verbrauchsgewohnheiten der Kunden zugeschnitten sind. Ob man nach einem günstigen Grundversorgungstarif sucht oder eine Ökostromoption bevorzugt, in Reckershausen gibt es für jeden die passende Option.
Die Stadt Reckershausen liegt in einer attraktiven Region, die auch in den umliegenden Nachbarstädten viel zu bieten hat. So ist beispielsweise die Stadt Bäckerstadt, bekannt für ihre historischen Gebäude und charmanten Cafés, nur eine kurze Autofahrt entfernt. Für Naturliebhaber lohnt sich auch ein Besuch des Nationalparks Grünwald, der Wanderwege und malerische Aussichten bietet.
Strompreisvergleich leicht gemacht
Wenn man den besten Strompreis in Reckershausen finden möchte, sollte man sich nicht nur auf die großen Stromanbieter beschränken. Es gibt auch kleinere, regional ansässige Anbieter, die möglicherweise attraktive Angebote haben.
Um herauszufinden, welcher Stromanbieter am besten zu einem passt, empfiehlt es sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dafür gibt es online verschiedene Vergleichsportale, die einem dabei helfen, die Tarife der verschiedenen Anbieter zu vergleichen und das beste Angebot zu finden.
- Vergleiche die Tarife der verschiedenen Stromanbieter
- Überprüfe die Vertragsbedingungen und Laufzeiten
- Achte auf mögliche Kündigungsfristen
- Entscheide dich für den besten Tarif, der deinen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht
- Wechsle ganz einfach online zum neuen Stromanbieter
Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, jedes Jahr mehrere hundert Euro zu sparen. Also warum nicht noch heute den Vergleich starten und den besten Stromtarif in Reckershausen finden?
In Reckershausen und den umliegenden Nachbarstädten gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die verschiedene Tarife und Optionen anbieten. Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, den besten Tarif zu finden und bares Geld zu sparen. Egal ob man nach einem günstigen Grundversorgungstarif oder einem Ökostromangebot sucht, in Reckershausen gibt es für jeden die passende Option. Also nicht zögern und den Vergleich starten!
Strompreise in der Nähe von Reckershausen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Reckershausen und im Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Reckershausen |
Kirchberg (Hunsrück) | 32,24 Ct./kWh | +7,8 % |
Kappel | 32,45 Ct./kWh | +8,5 % |
Dillendorf | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Dickenschied | 30,37 Ct./kWh | +1,5 % |
Bell (Hunsrück) | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Nannhausen | 32,45 Ct./kWh | +8,5 % |
Kastellaun | 32,23 Ct./kWh | +7,7 % |
Mastershausen | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Ravengiersburg | 32,45 Ct./kWh | +8,5 % |
Blankenrath | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Sohren | 32,23 Ct./kWh | +7,7 % |
Buch (Hunsrück) | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Peterswald-Löffelscheid | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Gemünden (Hunsrück) | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Simmern (Hunsrück) | 32,21 Ct./kWh | +7,7 % |
Mengerschied | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Beltheim | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Mörsdorf (Hunsrück) | 32,06 Ct./kWh | +7,2 % |
Laufersweiler | 32,11 Ct./kWh | +7,4 % |
Altlay | 32,45 Ct./kWh | +8,5 % |
Holzbach | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Rhaunen | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Büchenbeuren | 32,25 Ct./kWh | +7,8 % |
Bundenbach | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Riesweiler | 32,03 Ct./kWh | +7,1 % |