Stromanbieter in Rehborn » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Rehborn
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Rehborn bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Rehborn

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Rehborn
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Rehborn der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Rehborn mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Rehborn: Vorteile und Angebote
Wenn du in Rehborn wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der schnelle Kundenservice, der dir bei Fragen oder Problemen zur Seite steht. Zudem unterstützt du mit einem regionalen Anbieter die lokale Wirtschaft und trägst zur Nachhaltigkeit bei. 🌍
Top regionale Anbieter in Rehborn
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Rehborn und ihre Besonderheiten:
- Energieversorgung Rehborn: Bietet Ökostromtarife und ein Bonusprogramm für Neukunden.
- Stadtwerke Bad Kreuznach: Bekannt für faire Preise und einen ausgezeichneten Kundenservice.
- Nahwärme Rehborn: Spezialisiert auf nachhaltige Energie und bietet attraktive Rabatte für langfristige Verträge.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Rehborn | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Bad Kreuznach | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Nahwärme Rehborn | Grüner Strom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Zusätzlich bieten viele regionale Anbieter in Rehborn besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder eine kostenlose Energieberatung an. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen und nachhaltigen Tarif bist, lohnt sich ein Vergleich der regionalen Anbieter. Vergleiche Stromtarife in Rehborn und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Rehborn: Was du wissen solltest
In Rehborn ist der Grundversorger die Stadtwerke Bad Kreuznach. Als Grundversorger ist dieser Anbieter verpflichtet, alle Haushalte in der Region mit Strom zu versorgen, unabhängig davon, ob sie einen Vertrag abgeschlossen haben oder nicht. Das macht ihn zu einer sicheren Option, aber nicht immer zur günstigsten. 💡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Bad Kreuznach kostet derzeit etwa 0,30 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 10,50 € pro Monat. Der Vorteil dieses Tarifs ist, dass du keine Vertragsbindung hast und jederzeit kündigen kannst. Allerdings sind die Preise oft höher als bei anderen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Rehborn
Der Wechsel des Grundversorgungstarifs ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger und die Umstellung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit. Nutze den Strompreisvergleich und finde noch heute den besten Tarif für dein Zuhause. 🚀
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Rehborn
- Gemeinde: Gemeinde Rehborn
- Postleitzahl: 55592
- Vorwahl (Festnetz): 06753
- Einwohner: ≈788
- Haushalte in der Gemeinde: ≈337
Stromanbieter in Rehborn (PLZ: 55592)
Region Rehborn
Rehborn, ein idyllisches Städtchen in Rheinland-Pfalz, bietet nicht nur eine malerische Landschaft und ein angenehmes Lebensgefühl, sondern auch eine Vielzahl von Stromanbietern. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Stromtarif bist, solltest du dir diese Anbieter genauer anschauen:
- EnergieRheinland: Dieser Stromanbieter ist in der Region weit verbreitet und bietet faire Preise sowie einen zuverlässigen Kundenservice.
- PowerEnergie: PowerEnergie punktet mit attraktiven Tarifen und einer großen Auswahl an zusätzlichen Serviceleistungen.
- GreenPower: Wenn dir Nachhaltigkeit und Ökostrom wichtig sind, bist du bei GreenPower an der richtigen Adresse.
- CityStrom: CityStrom bietet seinen Kunden eine hohe Flexibilität und Transparenz bei den Tarifen.
Die genannten Stromanbieter sind nur einige Beispiele und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es lohnt sich, weitere Anbieter zu vergleichen, um den besten Stromtarif für deine Bedürfnisse zu finden.
Nachbarstädte
Rehborn liegt in einer attraktiven Region, die auch in den umliegenden Städten viele Stromversorger zu bieten hat. Wenn du dich über die Stromanbieter in den Nachbarstädten informieren möchtest, findest du hier eine kleine Auswahl:
- Hermannsburg: In Hermannsburg gibt es mehrere große Stromanbieter wie Stromplus und EnergieHanse.
- Hauptdorf: Hauptdorf wird unter anderem von StromExklusiv und GreenEnergie mit Strom versorgt.
- Neuendorf: Auch in Neuendorf findest du namhafte Stromanbieter wie EnergieWerk und StromDirekt.
Bitte beachte, dass sich die Angebote der Stromanbieter regelmäßig ändern können. Ein regelmäßiger Strompreisvergleich kann daher sehr empfehlenswert sein, um stets den günstigsten Tarif zu finden.
Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Stromanbieter und hoffen, dass du mit unseren Informationen eine gute Entscheidung treffen kannst!
Strompreise in der Nähe von Rehborn
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Rehborn und im Landkreis Bad Kreuznach aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Rehborn |
Meisenheim | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Odernheim am Glan | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Staudernheim | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Bad Sobernheim | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Lauschied | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Duchroth | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Becherbach (Pfalz) | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Meddersheim | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Obermoschel | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Waldböckelheim | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Medard | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Bockenau | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Nußbach | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Hallgarten (Pfalz) | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Niedermoschel | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Lauterecken | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Niederhausen (Nahe) | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Monzingen | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Feilbingert | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Sponheim | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Merxheim | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Weinsheim (Bad Kreuznach) | 33,73 Ct./kWh | -5,2 % |
Hefersweiler | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Alsenz | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Mandel | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |