Reichenbach (Baumholder) Strom - 5 Top Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Reichenbach (Baumholder)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Reichenbach (Baumholder) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Reichenbach (Baumholder)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Reichenbach (Baumholder)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Reichenbach (Baumholder) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Reichenbach (Baumholder) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Reichenbach (Baumholder)
- Gemeinde: Gemeinde Reichenbach
- Postleitzahl: 55776
- Vorwahl (Festnetz): 06783
- Einwohner: ≈676
- Haushalte in der Gemeinde: ≈252
Du möchtest einen Strompreisvergleich machen und interessierst dich für die Stromanbieter in Reichenbach (Baumholder) mit der Postleitzahl 55776? Hier erfährst du alles Wichtige über die Region und die Nachbarstädte, sowie die Namen der großen Stromanbieter vor Ort.
Die Region rund um Reichenbach (Baumholder)
Reichenbach (Baumholder) ist eine idyllische Stadt in Rheinland-Pfalz, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Die Region zeichnet sich durch ihre Natur und ihre ruhige Atmosphäre aus. Obwohl die Stadt selbst nicht sehr groß ist, bietet sie doch eine gute Infrastruktur und eine angenehme Lebensqualität.
In der näheren Umgebung von Reichenbach (Baumholder) gibt es auch einige interessante Nachbarstädte, die einen Besuch wert sind. So liegt zum Beispiel Baumholder nur wenige Kilometer entfernt und ist für seine US-amerikanische Militärbasis bekannt. Auch Birkenfeld, Idar-Oberstein und Trier sind nicht weit entfernt und bieten verschiedene kulturelle und touristische Highlights.
Die großen Stromanbieter in Reichenbach (Baumholder)
Leider liegen keine aktuellen Daten über die Stromanbieter in Reichenbach (Baumholder) vor. Dennoch können wir dir einige der großen Stromanbieter vor Ort nennen, die wahrscheinlich auch heute noch aktiv sind. Bitte beachte, dass sich die Situation auf dem Strommarkt jedoch jederzeit ändern kann. Daher empfehlen wir dir, vor einem Vergleich aktuelle Informationen einzuholen.
- Stromanbieter A
- Stromanbieter B
- Stromanbieter C
Diese drei Anbieter gehören zu den bekannten Namen in Reichenbach (Baumholder). Es lohnt sich auf jeden Fall, ihre Angebote zu vergleichen, um den besten Strompreis für dich zu finden.
- Stromanbieter A
- Stromanbieter B
- Stromanbieter C
Um den für dich passenden Stromanbieter zu finden, solltest du verschiedene Kriterien wie den Preis pro Kilowattstunde, die Vertragslaufzeit und eventuelle Zusatzleistungen berücksichtigen. Ein Strompreisvergleich kann dir dabei helfen, schnell und unkompliziert die verschiedenen Angebote miteinander zu vergleichen und den günstigsten Anbieter für dich zu finden.
Vergiss nicht, dass ein Wechsel des Stromanbieters meist ohne großen Aufwand verbunden ist und dir möglicherweise viel Geld sparen kann. Informiere dich also jetzt über die aktuellen Angebote und finde den besten Stromtarif für dich in Reichenbach (Baumholder).
Strompreise in der Nähe von Reichenbach (Baumholder)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Reichenbach (Baumholder) und im Landkreis Birkenfeld (Nahe) aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Reichenbach (Baumholder) |
Sonnenberg-Winnenberg | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Ruschberg | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Heimbach (Birkenfeld) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Niederbrombach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberbrombach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Idar-Oberstein | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Baumholder | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Berschweiler | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Vollmersbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hettenrodt | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hoppstädten-Weiersbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Birkenfeld (Nahe) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Veitsrodt | 31,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Freisen | 27,54 Ct./kWh | -18,3 % |
Kirschweiler | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Thallichtenberg | 35,58 Ct./kWh | +5,5 % |
Leisel | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Reichweiler | 35,58 Ct./kWh | +5,5 % |
Herborn (Birkenfeld) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Pfeffelbach | 33,04 Ct./kWh | -2,0 % |
Niederwörresbach | 31,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Ruthweiler | 35,58 Ct./kWh | +5,5 % |
Herchweiler | 35,58 Ct./kWh | +5,5 % |
Mörschied | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Herrstein | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |