Roth bei Prüm Stromanbieter im Vergleich - Günstiger Strom
Stromanbieter & Strom in Roth bei Prüm
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Roth bei Prüm bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Roth bei Prüm

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Roth bei Prüm
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Roth bei Prüm der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Roth bei Prüm mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Roth bei Prüm
- Gemeinde: Gemeinde Roth bei Prüm
- Postleitzahl: 54597
- Vorwahl (Festnetz): 06551
- Einwohner: ≈456
- Haushalte in der Gemeinde: ≈278
Stromanbieter in Roth bei Prüm (PLZ: 54597)
Wenn es um die Auswahl eines Stromanbieters geht, gibt es in Roth bei Prüm eine Reihe von Möglichkeiten. Die Stadt, die in der malerischen Region Prümer Land liegt, bietet ihren Einwohnern eine große Auswahl an Stromanbietern, die sowohl günstige Tarife als auch zuverlässigen Service bieten. Egal ob man auf der Suche nach Ökostrom oder einem günstigen Stromtarif ist, hier finden sich für jeden die passenden Angebote.
Zu den großen Stromanbietern in Roth bei Prüm gehören unter anderem:
- Energieversorgung RWE: RWE ist einer der größten Stromanbieter Deutschlands und bietet seinen Kunden neben günstigen Tarifen auch eine hohe Versorgungssicherheit.
- E.ON: E.ON ist ebenfalls ein bekannter Stromanbieter, der eine Vielzahl von Tarifen für Privat- und Geschäftskunden anbietet.
- Vattenfall: Vattenfall ist ein schwedischer Stromkonzern, der auch in Roth bei Prüm vertreten ist. Neben einem breiten Angebot an Tarifen setzt Vattenfall auch verstärkt auf erneuerbare Energien.
- EWE: Die EWE Gruppe ist ein regionaler Anbieter, der nicht nur Strom, sondern auch Gas und andere Energiedienstleistungen anbietet. Mit maßgeschneiderten Tarifen und einem Fokus auf Nachhaltigkeit ist EWE eine gute Wahl für umweltbewusste Verbraucher.
Die Stadt Roth bei Prüm liegt in einer reizvollen Region, umgeben von idyllischen Nachbarstädten. Zu den umliegenden Städten zählen Prüm, Waxweiler, Bleialf und Schönecken. Gerade für Bewohner dieser Nachbarstädte kann es ebenfalls interessant sein, die Tarife der Stromanbieter in Roth bei Prüm zu vergleichen, um möglicherweise von attraktiven Angeboten zu profitieren.
Um den passenden Stromanbieter für sich zu finden, empfiehlt es sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dabei kann man nicht nur die angebotenen Tarife vergleichen, sondern auch die Kundenbewertungen und den Service der einzelnen Anbieter berücksichtigen. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass man nicht nur den besten Preis, sondern auch den besten Service erhält.
Also, ob man nun in Roth bei Prüm oder den umliegenden Nachbarstädten lebt - es lohnt sich auf jeden Fall, die verschiedenen Stromanbieter zu vergleichen und so den passenden Tarif zu finden. Denn durch einen Strompreisvergleich kann man nicht nur Geld sparen, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen.
Strompreise in der Nähe von Roth bei Prüm
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Roth bei Prüm und im Landkreis Bitburg-Prüm aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Roth bei Prüm |
Auw (Prüm) | 33,52 Ct./kWh | +3,3 % |
Hallschlag | 33,30 Ct./kWh | +2,6 % |
Olzheim | 33,30 Ct./kWh | +2,6 % |
Prüm (Eifel) | 33,53 Ct./kWh | +3,3 % |
Weinsheim (Eifel) | 33,55 Ct./kWh | +3,4 % |
Bleialf | 33,55 Ct./kWh | +3,4 % |
Rommersheim | 33,52 Ct./kWh | +3,3 % |
Stadtkyll | 33,55 Ct./kWh | +3,4 % |
Pronsfeld | 33,53 Ct./kWh | +3,3 % |
Schönecken | 31,38 Ct./kWh | -3,3 % |
Hellenthal | 33,53 Ct./kWh | +3,3 % |
Habscheid | 29,19 Ct./kWh | -10,0 % |
Dahlem (Nordeifel) | 33,56 Ct./kWh | +3,4 % |
Lünebach | 33,22 Ct./kWh | +2,4 % |
Steffeln | 33,53 Ct./kWh | +3,3 % |
Wallersheim | 33,53 Ct./kWh | +3,3 % |
Büdesheim | 30,43 Ct./kWh | -6,2 % |
Winterspelt | 33,55 Ct./kWh | +3,4 % |
Jünkerath | 33,56 Ct./kWh | +3,4 % |
Waxweiler | 33,56 Ct./kWh | +3,4 % |
Lissendorf | 33,55 Ct./kWh | +3,4 % |
Gönnersdorf (Eifel) | 33,41 Ct./kWh | +3,0 % |
Schleiden | 33,50 Ct./kWh | +3,2 % |
Feusdorf | 33,41 Ct./kWh | +3,0 % |
Esch (Gerolstein) | 33,09 Ct./kWh | +2,0 % |