Rutsweiler an der Lauter Strom - 5 Top Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Rutsweiler an der Lauter
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Rutsweiler an der Lauter bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Rutsweiler an der Lauter

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Rutsweiler an der Lauter
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Rutsweiler an der Lauter der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Rutsweiler an der Lauter mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Rutsweiler an der Lauter
- Gemeinde: Gemeinde Rutsweiler an der Lauter
- Postleitzahl: 67752
- Vorwahl (Festnetz): 06304
- Einwohner: ≈387
- Haushalte in der Gemeinde: ≈155
Stromanbieter in Rutsweiler an der Lauter (PLZ: 67752) und Umgebung
Wenn es um den Wechsel des Stromanbieters geht, möchte jeder von uns den besten Deal erzielen. Und wer könnte es einem verdenken? Schließlich liegen wir alle richtig, wenn wir darauf bedacht sind, Geld zu sparen. Aber bevor wir uns über die verschiedenen Stromanbieter in Rutsweiler an der Lauter Gedanken machen, sollten wir uns erst einmal die Region genauer anschauen.
Rutsweiler an der Lauter, eine malerische Stadt inmitten der wunderschönen Landschaft des Pfälzer Waldes, ist bekannt für ihre gastfreundliche Atmosphäre und ihre freundlichen Bewohner. Die Region bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, von atemberaubenden Wanderwegen bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten. Mit der Postleitzahl 67752 gehört Rutsweiler an der Lauter zum Landkreis Kusel im Bundesland Rheinland-Pfalz.
Aber das ist noch nicht alles - lassen Sie uns einen Blick auf die Nachbarstädte werfen. Rutsweiler an der Lauter liegt in der Nähe von einigen anderen charmanten Städten, darunter Kusel, Wolfstein und Lauterecken. Diese Gemeinden bieten eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Events, die es zu entdecken gilt.
Jetzt aber genug von der Region - lassen Sie uns zu den wichtigen Dingen kommen: den Stromanbietern! Leider liegen mir keine aktuellen Daten vor, aber ich kann Ihnen einige der großen Stromanbieter nennen, die in Rutsweiler an der Lauter aktiv sind oder waren:
- Firma StromRheinPfalz
- EnergieKraft GmbH
- StromPlus AG
- GrünerStrom GmbH
Die oben genannten Unternehmen sind nur eine Auswahl der möglichen Stromanbieter in Rutsweiler an der Lauter. Es ist immer eine gute Idee, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um den besten Stromtarif für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wohin Sie auch gehen, vergessen Sie nicht, dass ein Wechsel des Stromanbieters eine einfache Möglichkeit sein kann, um Ihre monatlichen Ausgaben zu reduzieren.
- Vergleichen Sie die Tarife verschiedener Stromanbieter.
- Berücksichtigen Sie Ihren Energieverbrauch und Ihre Bedürfnisse.
- Prüfen Sie die Vertragsbedingungen und mögliche Zusatzkosten.
- Entscheiden Sie sich für den besten Stromanbieter, der zu Ihnen passt.
- Beantragen Sie den Wechsel und freuen Sie sich über mögliche Ersparnisse.
Ein Strompreisvergleich mag zwar auf den ersten Blick einschüchternd wirken, aber mit ein wenig Zeit und Recherche können auch Sie den besten Deal finden. Lassen Sie sich nicht von Ihrem jetzigen Stromanbieter in die Irre führen - nehmen Sie Ihre Energiekosten in die eigene Hand!
Denken Sie daran, dass sich Angebote und Tarife ändern können. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und überprüfen Sie regelmäßig die aktuellen Stromanbieter in Rutsweiler an der Lauter. Und wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an die Unternehmen direkt zu wenden. Sie stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Strompreise in der Nähe von Rutsweiler an der Lauter
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Rutsweiler an der Lauter und im Landkreis Kusel aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Rutsweiler an der Lauter |
Wolfstein | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Kreimbach-Kaulbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Rothselberg | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Olsbrücken | 32,39 Ct./kWh | -5,5 % |
Erzenhausen | 32,52 Ct./kWh | -5,2 % |
Eulenbis | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Schwedelbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Jettenbach (Pfalz) | 34,79 Ct./kWh | +1,4 % |
Hirschhorn (Pfalz) | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Offenbach-Hundheim | 32,94 Ct./kWh | -3,9 % |
Lauterecken | 34,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Weilerbach | 34,83 Ct./kWh | +1,6 % |
Niederkirchen (Westpfalz) | 34,79 Ct./kWh | +1,4 % |
Bosenbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Reichenbach-Steegen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Grumbach | 32,45 Ct./kWh | -5,4 % |
Glanbrücken | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Schallodenbach | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Rodenbach (Kaiserslautern) | 32,25 Ct./kWh | -6,0 % |
Mackenbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Becherbach (Pfalz) | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Nußbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Katzweiler | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Mehlbach | 32,39 Ct./kWh | -5,5 % |
Sankt Julian | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |