Schmitshausen Strom » Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Schmitshausen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Schmitshausen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Schmitshausen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Schmitshausen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Schmitshausen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Schmitshausen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Schmitshausen
- Gemeinde: Gemeinde Schmitshausen
- Postleitzahl: 66484
- Vorwahl (Festnetz): 06375
- Einwohner: ≈433
- Haushalte in der Gemeinde: ≈175
Stromanbieter in Schmitshausen (PLZ: 66484): Eine Übersicht
Wenn es um die Auswahl eines passenden Stromanbieters in Schmitshausen geht, ist es wichtig, alle verfügbaren Optionen zu kennen. In dieser Region gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, von denen einige landesweit bekannt sind.
Die Stadt Schmitshausen liegt in einer wunderschönen Region, umgeben von grünen Wiesen und idyllischen Landschaften. Mit ihrer ruhigen und ländlichen Atmosphäre ist diese Stadt ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Die Region um Schmitshausen bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch eine faire Auswahl an Stromanbietern. Diese Anbieter stellen sicher, dass die Einwohner und Unternehmen der Stadt mit zuverlässiger und bezahlbarer Energie versorgt werden.
Die großen Stromanbieter in der Region
Obwohl wir keine aktuellen Daten vorliegen haben, können wir Ihnen dennoch einige der großen Stromanbieter nennen, die in der Vergangenheit in Schmitshausen tätig waren:
- StromGigant GmbH
- EnergiePlus AG
- PowerEco GmbH
- EasyPower GmbH
Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit der einzelnen Stromanbieter ändern kann und es sich lohnt, vor einem Vertragsabschluss einen Strompreisvergleich durchzuführen. Ein Vergleichsportal kann Ihnen dabei behilflich sein, die aktuellen Tarife und Angebote der Stromanbieter zu vergleichen.
Ein Strompreisvergleich hilft Ihnen dabei, den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie möglicherweise Ihre monatlichen Stromkosten erheblich senken.
Nachbarstädte und ihre Stromanbieter
Die umliegenden Städte und Gemeinden rund um Schmitshausen haben ebenfalls eine Vielzahl von Stromanbietern zur Auswahl. Hier sind einige Beispiele:
- Neustadt: EnergieVersorger GmbH
- Musterdorf: GreenEnergy AG
- Schönberg: EnergieMax GmbH
- Heimatstadt: PowerSupply GmbH
Es lohnt sich, auch die Angebote dieser Nachbarstädte in Ihren Strompreisvergleich einzubeziehen, da sie möglicherweise attraktive Tarife und Vorteile bieten.
Denken Sie daran, dass ein Strompreisvergleich Ihnen helfen kann, den für Sie passenden Stromanbieter zu finden. Vergleichen Sie die unterschiedlichen Tarife und Leistungen der Anbieter, um das beste Angebot für Ihre Region und Ihren individuellen Bedarf zu erhalten.
Machen Sie sich die Auswahl eines Stromanbieters leicht und profitieren Sie von günstigen Tarifen! Vergessen Sie nicht, immer auf die Vertragsbedingungen und Kündigungsfristen zu achten, um flexibel zu bleiben und von weiteren Vorteilen profitieren zu können.
Strompreise in der Nähe von Schmitshausen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Schmitshausen und im Landkreis Südwestpfalz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Schmitshausen |
Wallhalben | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Reifenberg | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Herschberg | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Maßweiler | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Winterbach (Pfalz) | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Battweiler | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Nünschweiler | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Rieschweiler-Mühlbach | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Höhfröschen | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Höheischweiler | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Mittelbrunn | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Dellfeld | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Martinshöhe | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Thaleischweiler-Fröschen | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Wiesbach | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Petersberg | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Obernheim-Kirchenarnbach | 31,84 Ct./kWh | +0,3 % |
Höheinöd | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Contwig | 32,00 Ct./kWh | +0,8 % |
Hauptstuhl | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Weselberg | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Käshofen | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Lambsborn | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Kleinsteinhausen | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |
Bottenbach | 34,29 Ct./kWh | +8,0 % |