Schürdt Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Schürdt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Schürdt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Schürdt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Schürdt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Schürdt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Schürdt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Schürdt
- Gemeinde: Gemeinde Schürdt
- Postleitzahl: 57632
- Vorwahl (Festnetz): 02685
- Einwohner: ≈286
- Haushalte in der Gemeinde: ≈108
Stromanbieter in Schürdt (PLZ: 57632) und Umgebung
Günstige Strompreise und Top-Anbieter in Schürdt
Wenn es um die Wahl des richtigen Stromanbieters geht, ist es wichtig, sowohl auf die besten Preise als auch auf die Zuverlässigkeit des Anbieters zu achten. In Schürdt und den umliegenden Nachbarstädten gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die sowohl günstige Tarife als auch einen guten Service bieten.
Die Region um Schürdt zeichnet sich durch eine beeindruckende Natur und kleine Ortschaften aus. Trotz der ländlichen Lage sind die Bürgerinnen und Bürger bestens mit Strom versorgt, dank der zahlreichen Stromanbieter, die in dieser Region aktiv sind.
Stromanbieter in Schürdt und der Umgebung
1. Energiewerk Schürdt - Ein regionaler Anbieter, der für seine fairen Preise und seinen freundlichen Kundenservice bekannt ist.
2. GreenPower - Dieser Stromanbieter legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Energiegewinnung.
3. Watt total - Ein etablierter Anbieter, der günstige Tarife und flexible Vertragsbedingungen anbietet.
4. Energiemacher - Ein innovativer Stromanbieter, der auf erneuerbare Energien setzt und attraktive Tarife für umweltbewusste Verbraucher anbietet.
5. PowerPlus - Dieser Anbieter überzeugt mit einer großen Auswahl an Tarifen und einem hervorragenden Kundenservice.
Egal, für welchen Stromanbieter Sie sich letztendlich entscheiden, lohnt es sich immer, vorher einen Strompreisvergleich durchzuführen. Nutzen Sie die Möglichkeit, verschiedene Anbieter zu vergleichen und so den besten Tarif für sich zu finden.
Wir empfehlen Ihnen, die individuellen Bedürfnisse und Verbrauchsgewohnheiten zu berücksichtigen. Fragen Sie nach den aktuellen Preisen und prüfen Sie, ob Ihr Wunschanbieter auch in Ihrer Wohngegend verfügbar ist.
Mit einem Strompreisvergleich können Sie bares Geld sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie mit Energie von einem verlässlichen Anbieter versorgt werden.
- Vergleichen Sie die Angebote der verschiedenen Stromanbieter in Schürdt.
- Achten Sie auf die Konditionen und Vertragslaufzeiten.
- Prüfen Sie, ob der Anbieter auch Strom in Ihrer Region liefert.
- Machen Sie sich bewusst, wie viel Strom Sie verbrauchen.
- Entscheiden Sie sich für einen Anbieter, der Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht.
- Wechseln Sie zu Ihrem neuen Stromanbieter und sparen Sie bares Geld.
Mit diesen Tipps stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, den besten Stromanbieter in Schürdt zu finden und von günstigen Strompreisen zu profitieren. Vergleichen Sie die vorhandenen Angebote und machen Sie den Wechsel zu einem kostengünstigen und zuverlässigen Anbieter. Viel Erfolg!
Strompreise in der Nähe von Schürdt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Schürdt und im Landkreis Altenkirchen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Schürdt |
Neitersen | 28,97 Ct./kWh | -10,7 % |
Döttesfeld | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Flammersfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Eichen (Westerwald) | 32,92 Ct./kWh | +1,4 % |
Birnbach | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Weyerbusch | 29,02 Ct./kWh | -10,6 % |
Oberlahr | 29,02 Ct./kWh | -10,6 % |
Oberirsen | 29,02 Ct./kWh | -10,6 % |
Niederwambach | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Fluterschen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Horhausen | 29,07 Ct./kWh | -10,4 % |
Pleckhausen | 29,02 Ct./kWh | -10,6 % |
Güllesheim | 29,02 Ct./kWh | -10,6 % |
Helmenzen | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Dürrholz | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Puderbach | 33,05 Ct./kWh | +1,9 % |
Krunkel | 29,02 Ct./kWh | -10,6 % |
Steimel | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Rodenbach bei Puderbach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Willroth | 29,02 Ct./kWh | -10,6 % |
Altenkirchen | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Raubach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kircheib | 28,47 Ct./kWh | -12,3 % |
Urbach (Westerwald) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Hümmerich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |