Schwarzenborn (Eifel) Stromanbieter - Die Testsieger
Stromanbieter & Strom in Schwarzenborn (Eifel)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Schwarzenborn (Eifel) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Schwarzenborn (Eifel)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Schwarzenborn (Eifel)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Schwarzenborn (Eifel) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Schwarzenborn (Eifel) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Schwarzenborn (Eifel)
- Gemeinde: Gemeinde Schwarzenborn
- Postleitzahl: 54533
- Vorwahl (Festnetz): 06572
- Einwohner: ≈46
- Haushalte in der Gemeinde: ≈35
Stromanbieter in Schwarzenborn (Eifel)
Wenn du einen Strompreisvergleich machen möchtest, ist es hilfreich zu wissen, welche Stromanbieter in Schwarzenborn (Eifel) vertreten sind. Obwohl ich keine aktuellen Daten habe, kann ich dir zumindest die Namen einiger großer Stromanbieter in der Stadt nennen.
- Anbieter A: Anbieter A ist einer der bekanntesten Stromanbieter in Schwarzenborn (Eifel). Sie bieten flexible Tarife und einen guten Kundenservice.
- Anbieter B: Anbieter B hat sich ebenfalls in der Region einen Namen gemacht. Ihre Pakete enthalten oft zusätzliche Leistungen wie eine kostenlose Smart-Home-Ausstattung.
- Anbieter C: Anbieter C ist ein aufstrebender Stromanbieter, der in Schwarzenborn (Eifel) Fuß gefasst hat. Sie locken mit attraktiven Neukundenangeboten und einer umweltfreundlichen Energieerzeugung.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine kleine Auswahl der Stromanbieter ist und es noch viele weitere in der Region gibt. Um den besten Strompreis zu finden, empfehle ich dir, einen umfassenden Vergleich durchzuführen. Überprüfe die Preise und die Vertragsbedingungen der verschiedenen Anbieter, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
In den Nachbarstädten von Schwarzenborn (Eifel) gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Stromanbietern, die für dich interessant sein könnten. Hier sind einige Beispiele:
- Nachbarstadt A: In Nachbarstadt A findest du verschiedene etablierte Stromanbieter, die für ihre günstigen Preise bekannt sind.
- Nachbarstadt B: Auch in Nachbarstadt B gibt es eine gute Auswahl an Stromanbietern. Hier kannst du zwischen traditionellen und ökologischen Anbietern wählen.
- Nachbarstadt C: Nachbarstadt C bietet ebenfalls eine breite Palette von Stromanbietern, die ihre Services in der Region anbieten.
Um den besten Strompreis zu finden, vergleiche nicht nur die Anbieter in Schwarzenborn (Eifel), sondern auch die in den umliegenden Städten. So kannst du sicherstellen, dass du den optimalen Tarif für deine Bedürfnisse findest.
Strompreise in der Nähe von Schwarzenborn (Eifel)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Schwarzenborn (Eifel) und im Landkreis Bernkastel-Wittlich aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Schwarzenborn (Eifel) |
Oberkail | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Spangdahlem | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Binsfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Bettenfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Landscheid | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Großlittgen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Herforst | 31,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Dudeldorf | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Niersbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Badem | 31,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Minderlittgen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Bergweiler | 31,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Manderscheid | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hupperath | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Speicher | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Kyllburg | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Zemmer | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Malberg (Eifel) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Dreis bei Wittlich | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Preist | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Üdersdorf | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Orenhofen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Plein | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Densborn | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberstadtfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |