Stromanbieter Sippersfeld » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Sippersfeld
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Sippersfeld bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Sippersfeld

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Sippersfeld
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Sippersfeld der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Sippersfeld mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Sippersfeld: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Sippersfeld bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur deine Stromkosten senkt, sondern auch die Umwelt schont. 🌱
Top regionale Anbieter in Sippersfeld
Hier sind drei Anbieter, die in Sippersfeld aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EnergieSüdwest | RegioStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Pfalzwerke | NaturStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Stadtwerke Kirchheimbolanden | LokalStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Sippersfeld bieten mehr als nur günstige Tarife. EnergieSüdwest punktet mit einem exzellenten Kundenservice und Bonusprogrammen. Die Pfalzwerke setzen auf Nachhaltigkeit und bieten ausschließlich Ökostromtarife an. Die Stadtwerke Kirchheimbolanden locken mit Flexibilität und keiner Vertragsbindung. So findest du garantiert den passenden Tarif für deine Bedürfnisse. 💡
Möchtest du mehr erfahren? Vergleiche Stromtarife in Sippersfeld und finde den besten Anbieter für dich.
Grundversorger in Sippersfeld: Alles, was du wissen musst
In Sippersfeld ist die E.ON Energie Deutschland der Grundversorger. Als Grundversorger sorgt E.ON dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Das ist besonders wichtig, wenn du keinen speziellen Vertrag mit einem anderen Anbieter hast. Allerdings ist der Grundversorgungstarif oft teurer als alternative Angebote. ⚡
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif von E.ON bietet eine einfache Lösung ohne Vertragsbindung. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh, und die monatliche Grundgebühr beträgt 12,00 €. Ein Vorteil ist die kurze Kündigungsfrist von nur zwei Wochen. Allerdings gibt es keine Boni oder Rabatte, was den Tarif im Vergleich zu regionalen Anbietern weniger attraktiv macht.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Anleitung:
- Schritt 1: Vergleiche Stromtarife in Sippersfeld und finde einen günstigeren Anbieter.
- Schritt 2: Wähle deinen Wunschtarif und melde dich online oder telefonisch an.
- Schritt 3: Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei E.ON und den Wechsel.
Ein Wechsel lohnt sich: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du bis zu 150 € sparen. 💰
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Tarife zu prüfen. Mit Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und senke deine Stromkosten noch heute! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Sippersfeld
- Gemeinde: Gemeinde Sippersfeld
- Postleitzahl: 67729
- Vorwahl (Festnetz): 06357
- Einwohner: ≈1.181
- Haushalte in der Gemeinde: ≈482
Strompreise in der Nähe von Sippersfeld
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Sippersfeld und im Landkreis Donnersbergkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Sippersfeld |
Neuhemsbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Börrstadt | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Münchweiler | 34,89 Ct./kWh | +1,7 % |
Steinbach am Donnersberg | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Imsbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Enkenbach-Alsenborn | 34,96 Ct./kWh | +2,0 % |
Ramsen | 36,47 Ct./kWh | +6,4 % |
Lohnsfeld | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Dannenfels | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Wartenberg-Rohrbach | 34,43 Ct./kWh | +0,4 % |
Winnweiler | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Sembach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Dreisen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Mehlingen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Hochspeyer | 37,94 Ct./kWh | +10,6 % |
Carlsberg | 36,57 Ct./kWh | +6,6 % |
Bolanden | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Göllheim | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Frankenstein (Pfalz) | 35,97 Ct./kWh | +4,9 % |
Kerzenheim | 36,44 Ct./kWh | +6,3 % |
Rockenhausen | 34,75 Ct./kWh | +1,3 % |
Wattenheim | 36,47 Ct./kWh | +6,4 % |
Höringen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Gerbach | 34,72 Ct./kWh | +1,3 % |
Marnheim | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |