Stromanbieter in Stebach » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Stebach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Stebach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Stebach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Stebach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Stebach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Stebach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Stebach
- Gemeinde: Gemeinde Stebach
- Postleitzahl: 56276
- Vorwahl (Festnetz): 02689
- Einwohner: ≈337
- Haushalte in der Gemeinde: ≈152
Stebach - ein kleiner, aber feiner Ort in Rheinland-Pfalz mit der Postleitzahl 56276. Wenn es um die Auswahl eines passenden Stromanbieters geht, gibt es in Stebach einige Optionen, die es lohnt, genauer zu betrachten.
Region Stebach
Stebach liegt in einer wunderschönen Region, umgeben von malerischen Landschaften und idyllischen Orten. Die Bewohner haben das Privileg, in einer naturnahen Umgebung zu leben, die zum Entspannen und Erholen einlädt.
Die Nachbarstädte von Stebach sind ebenfalls sehenswert. Ob das historische Bendorf mit seinen charmanten Fachwerkhäusern oder die lebhafte Stadt Koblenz mit ihrem kulturellen Angebot - in der Umgebung gibt es viel zu entdecken.
Stromanbieter in Stebach
Um den besten Stromtarif zu finden, lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Stromanbieter in Stebach. Hier sind einige Namen, die in der Stadt bekannt sind:
- Energieversorger XYZ: Ein traditionsreiches Unternehmen, das in Stebach seit vielen Jahren Strom liefert.
- Strom&Co: Ein Anbieter, der für seine transparente Preisstruktur und faire Konditionen bekannt ist.
- GreenPower: Wer Wert auf erneuerbare Energien legt, ist bei GreenPower gut aufgehoben.
Die genannten Stromanbieter sind nur eine Auswahl und dienen als Beispiel. Es lohnt sich immer, einen individuellen Strompreisvergleich durchzuführen, um den besten Tarif für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
- Überprüfen Sie Ihren aktuellen Stromverbrauch, um eine realistische Grundlage für den Vergleich zu haben.
- Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Stromanbieter und achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf weitere Kriterien wie Vertragslaufzeit und Ökostromoptionen.
- Lesen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um einen Eindruck von der Qualität des jeweiligen Anbieters zu erhalten.
- Entscheiden Sie sich für den Stromtarif, der am besten zu Ihnen passt und wechseln Sie gegebenenfalls zu einem neuen Anbieter.
Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, bares Geld zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Nutzen Sie die Vielfalt der Stromanbieter in Stebach, um Ihren individuellen Tarif zu finden und von den besten Konditionen zu profitieren.
Strompreise in der Nähe von Stebach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Stebach und im Landkreis Neuwied aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Stebach |
Großmaischeid | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Dierdorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Breitenau | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Sessenbach | 30,51 Ct./kWh | -6,0 % |
Kleinmaischeid | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Deesen | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Alsbach (Westerwald) | 30,94 Ct./kWh | -4,7 % |
Nauort | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Wittgert | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Caan | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Dernbach bei Dierdorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Isenburg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Hanroth | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Sessenhausen | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Thalhausen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Raubach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Marienrachdorf | 31,00 Ct./kWh | -4,5 % |
Urbach (Westerwald) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Woldert | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Hilgert | 31,00 Ct./kWh | -4,5 % |
Höhr-Grenzhausen | 31,02 Ct./kWh | -4,4 % |
Rüscheid | 28,36 Ct./kWh | -12,6 % |
Puderbach | 33,05 Ct./kWh | +1,9 % |
Freirachdorf | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Ransbach-Baumbach | 31,02 Ct./kWh | -4,4 % |