Stromanbieter in Steimel » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Steimel
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Steimel bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Steimel

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Steimel
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Steimel der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Steimel mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Steimel: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Steimel bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten persönlichen Kundenservice und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. 💡
Top regionale Anbieter in Steimel
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Steimel und ihre Besonderheiten:
- Energieversorgung Mittelrhein (EVM): Bekannt für faire Preise und zuverlässigen Service. Bietet Ökostromtarife und Bonusprogramme für Neukunden.
- Stadtwerke Neuwied: Lokaler Anbieter mit transparenten Tarifen und einem starken Fokus auf erneuerbare Energien.
- Naturstrom: Spezialisiert auf 100 % Ökostrom und engagiert sich für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EVM | StromSpar | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Neuwied | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Gratis Smart Meter |
Naturstrom | Naturstrom Basis | 0,32 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie einen persönlichen Kundenservice vor Ort, Bonusprogramme oder die Möglichkeit, deinen Stromverbrauch online zu tracken. Mit einem Strompreisvergleich in Steimel findest du schnell den passenden Tarif für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Steimel: Was du wissen solltest
Der Grundversorger in Steimel ist die Energieversorgung Mittelrhein (EVM). Als regionaler Anbieter spielt EVM eine wichtige Rolle in der Energieversorgung und bietet zuverlässige Tarife für Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif von EVM ist einfach und transparent. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Vorteile des Tarifs sind die Zuverlässigkeit und die fehlende Vertragsbindung. Nachteile sind jedoch die höheren Kosten im Vergleich zu vielen alternativen Tarifen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Steimel
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei EVM und die Umstellung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Steimel senken! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Steimel
- Gemeinde: Gemeinde Steimel
- Postleitzahl: 57614
- Vorwahl (Festnetz): 02684
- Einwohner: ≈1.288
- Haushalte in der Gemeinde: ≈549
Strompreise in der Nähe von Steimel
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Steimel und im Landkreis Neuwied aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Steimel |
Puderbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Woldert | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Rodenbach bei Puderbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Raubach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hanroth | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Niederwambach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberdreis | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Roßbach (Westerwald) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Fluterschen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Berod bei Hachenburg | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Dürrholz | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Gieleroth | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |
Dierdorf | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Dernbach bei Dierdorf | 31,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Urbach (Westerwald) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Borod | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Altenkirchen | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |
Helmenzen | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |
Döttesfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Flammersfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Mammelzen | 29,76 Ct./kWh | -11,8 % |
Michelbach (Westerwald) | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |
Wahlrod | 31,14 Ct./kWh | -7,7 % |
Freirachdorf | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |
Ingelbach | 31,79 Ct./kWh | -5,8 % |