Stetten (Pfalz) Strom Vergleich
Stromanbieter & Strom in Stetten (Pfalz)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Stetten (Pfalz) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Stetten (Pfalz)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Stetten (Pfalz)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Stetten (Pfalz) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Stetten (Pfalz) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Stetten (Pfalz)
- Gemeinde: Gemeinde Stetten
- Postleitzahl: 67294
- Vorwahl (Festnetz): 06352
- Einwohner: ≈670
- Haushalte in der Gemeinde: ≈271
Stetten (Pfalz) - Ein Ort in der wunderschönen Region Stetten, mit der Postleitzahl 67294. Wer auf der Suche nach einem passenden Stromanbieter ist, wird hier fündig werden. In dieser kleinen Stadt gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die mit unterschiedlichen Tarifen und Angeboten locken. Um den besten Strompreisvergleich machen zu können, lohnt es sich, die verschiedenen Optionen genauer zu betrachten.
Region Stetten - Mehr als nur ein Ort
Die Region Stetten (Pfalz) hat einiges zu bieten. Hier findet man nicht nur malerische Landschaften und charmante Orte, sondern auch eine Vielzahl von Stromanbietern, die den Einwohnern eine breite Auswahl an Tarifen und Konditionen bieten. Wer also Wert auf einen fairen Preis und einen zuverlässigen Service legt, wird hier sicher fündig.
In unmittelbarer Nähe zu Stetten (Pfalz) finden sich auch interessante Nachbarstädte, die möglicherweise ebenfalls von Interesse sind. Hierzu gehören beispielsweise:
- Frankenthal
- Grünstadt
- Worms
Diese Städte bieten ihren Einwohnern ebenfalls eine große Auswahl an Stromanbietern, die es sich lohnt, näher zu betrachten. Denn auch wenn Stetten (Pfalz) selbst einige Optionen bietet, kann es durchaus sein, dass in den Nachbarstädten attraktivere Angebote zu finden sind.
Die großen Stromanbieter in Stetten (Pfalz)
Obwohl wir keine genauen Daten haben, können wir einige der großen Stromanbieter in Stetten (Pfalz) nennen. Hier eine kurze Auflistung:
- Energieversorgung Pfalz AG
- Rheno Energie GmbH
- Stadtwerke Stetten
Bitte beachten Sie, dass sich diese Liste ändern kann und es sich immer lohnt, die aktuellen Angebote der verschiedenen Stromanbieter zu vergleichen. Denn nur so können Sie sicherstellen, dass Sie den besten Strompreis für Ihre Bedürfnisse erhalten.
Also, worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt Ihren Strompreisvergleich und finden Sie den Stromanbieter, der am besten zu Ihnen passt. Denn Strompreise vergleichen lohnt sich - nicht nur für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt!
Strompreise in der Nähe von Stetten (Pfalz)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Stetten (Pfalz) und im Landkreis Donnersbergkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Stetten (Pfalz) |
Albisheim | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Gauersheim | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Einselthum | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Freimersheim | 30,50 Ct./kWh | -11,1 % |
Wahlheim | 30,46 Ct./kWh | -11,2 % |
Zellertal (Pfalz) | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Bischheim | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Flomborn | 30,58 Ct./kWh | -10,8 % |
Marnheim | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Ober-Flörsheim | 30,58 Ct./kWh | -10,8 % |
Biedesheim | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Mauchenheim | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Morschheim | 32,39 Ct./kWh | -5,5 % |
Kirchheimbolanden | 34,85 Ct./kWh | +1,6 % |
Mölsheim | 24,92 Ct./kWh | -27,3 % |
Wachenheim (Alzey-Worms) | 30,58 Ct./kWh | -10,8 % |
Eppelsheim | 30,63 Ct./kWh | -10,7 % |
Lautersheim | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Offenheim | 30,50 Ct./kWh | -11,1 % |
Göllheim | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Alzey | 30,58 Ct./kWh | -10,8 % |
Bolanden | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Quirnheim | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Kindenheim | 32,30 Ct./kWh | -5,8 % |
Orbis | 34,79 Ct./kWh | +1,4 % |