Thallichtenberg Strom Vergleich
Stromanbieter & Strom in Thallichtenberg
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Thallichtenberg bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Thallichtenberg

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Thallichtenberg
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Thallichtenberg der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Thallichtenberg mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Thallichtenberg
- Gemeinde: Gemeinde Thallichtenberg
- Postleitzahl: 66871
- Vorwahl (Festnetz): 06381
- Einwohner: ≈608
- Haushalte in der Gemeinde: ≈282
Thallichtenberg - Ein Überblick über die Stromanbieter in deiner Region!
Du möchtest deinen Stromanbieter wechseln und suchst nach Informationen zu den verschiedenen Anbietern in Thallichtenberg? Kein Problem, wir haben hier einen kurzen Überblick für dich zusammengestellt.
Die Region Thallichtenberg
Thallichtenberg ist eine kleine Gemeinde in Rheinland-Pfalz und gehört zum Landkreis Kusel. Mit der Postleitzahl 66871 liegt sie idyllisch im schönen Nordpfälzer Bergland. Die Region zeichnet sich durch eine malerische Landschaft aus und ist von zahlreichen Naturschutzgebieten umgeben.
Die Nachbarstädte von Thallichtenberg sind unter anderem Kusel, Lauterecken und Meisenheim. In diesen Städten gibt es ebenfalls eine Vielzahl an Stromanbietern, die dir eine breite Auswahl an Tarifen bieten.
Die großen Stromanbieter in Thallichtenberg
Einige der großen Stromanbieter, die auch in Thallichtenberg aktiv sind, sind:
- Energieversorgung Thallichtenberg
- RheinEnergie
- E.ON
- Vattenfall
Bitte beachte, dass sich die Verfügbarkeit und Tarife der Anbieter regelmäßig ändern können. Es lohnt sich daher, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot für dich zu finden.
Ein Strompreisvergleich bietet dir die Möglichkeit, die verschiedenen Tarife der Anbieter in Thallichtenberg miteinander zu vergleichen. So kannst du ganz einfach den für dich passenden Tarif finden und möglicherweise sogar Geld sparen.
Der Strompreisvergleich
Um einen Strompreisvergleich durchzuführen, kannst du verschiedene Online-Portale nutzen. Dort gibst du einfach deine Postleitzahl, in diesem Fall 66871, und deinen jährlichen Stromverbrauch ein. Anschließend erhältst du eine Übersicht über die verfügbaren Tarife.
Bei einem Strompreisvergleich solltest du neben dem Preis auch auf andere Faktoren wie Vertragslaufzeit, Vertragsbedingungen und Serviceleistungen achten. So findest du nicht nur den günstigsten Tarif, sondern auch einen Anbieter, der zu deinen persönlichen Bedürfnissen passt.
Vergiss nicht, dass ein Stromanbieterwechsel in der Regel unkompliziert und schnell durchgeführt werden kann. Du musst dich lediglich online anmelden und der Rest wird für dich erledigt. Deine Stromversorgung bleibt während des Wechsels immer gewährleistet.
Mit einem Strompreisvergleich findest du also schnell und einfach den passenden Tarif für deine Bedürfnisse. Also worauf wartest du noch? Vergleiche jetzt die Stromanbieter in Thallichtenberg und finde den besten Deal für dich!
Strompreise in der Nähe von Thallichtenberg
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Thallichtenberg und im Landkreis Kusel aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Thallichtenberg |
Ruthweiler | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Pfeffelbach | 32,30 Ct./kWh | -5,8 % |
Konken | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Baumholder | 33,05 Ct./kWh | -3,6 % |
Berschweiler | 32,88 Ct./kWh | -4,1 % |
Kusel | 34,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Schellweiler | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Herchweiler | 34,43 Ct./kWh | +0,4 % |
Hüffler | 34,72 Ct./kWh | +1,3 % |
Reichweiler | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Herschweiler-Pettersheim | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Ruschberg | 33,00 Ct./kWh | -3,8 % |
Wahnwegen | 32,39 Ct./kWh | -5,5 % |
Haschbach | 32,30 Ct./kWh | -5,8 % |
Etschberg | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Erdesbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Krottelbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Ulmet | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Rammelsbach | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Freisen | 31,76 Ct./kWh | -7,4 % |
Reichenbach (Baumholder) | 33,00 Ct./kWh | -3,8 % |
Theisbergstegen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Heimbach (Birkenfeld) | 33,00 Ct./kWh | -3,8 % |
Ohmbach | 34,79 Ct./kWh | +1,4 % |
Bedesbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |