Udenheim Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Udenheim
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Udenheim bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Udenheim

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Udenheim
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Udenheim der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Udenheim mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Udenheim: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Udenheim bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur deine Stromkosten senkt, sondern auch die Umwelt schont. 🌍
Top regionale Anbieter in Udenheim
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die in Udenheim aktiv sind:
- Energieversorgung Rheinhessen (EVR): Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Kundenservice. Bietet auch attraktive Ökostromtarife an.
- Stadtwerke Alzey: Ein lokaler Anbieter mit transparenten Tarifen und Bonusprogrammen für Neukunden.
- Naturstrom AG: Spezialisiert auf 100 % grünen Strom und bietet zusätzlich Beratung zur Energieeffizienz an.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EVR | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Alzey | LokalStrom Plus | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 12 Monate Preisgarantie |
Naturstrom AG | ÖkoStrom | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie persönliche Energieberatung, Bonusprogramme oder flexible Vertragslaufzeiten. Wenn du mehr über die aktuellen Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Udenheim vergleichen und direkt sparen. 💡
Der Grundversorger in Udenheim: Was du wissen solltest
In Udenheim ist der Grundversorger die Energieversorgung Rheinhessen (EVR). Als Grundversorger sorgt EVR dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Das ist besonders wichtig, wenn du noch keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen hast oder dein Vertrag endet. Allerdings ist der Grundversorgungstarif oft teurer als spezielle Tarife von regionalen oder überregionalen Anbietern.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif von EVR kostet aktuell etwa 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12,00 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt lediglich zwei Wochen. Allerdings fehlen hier oft Boni oder Rabatte, die du bei anderen Anbietern erhalten könntest.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Das ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. Unserer Meinung nach lohnt sich der Wechsel also auf jeden Fall! 🚀
Nutze jetzt die Chance und senke deine Stromkosten in Udenheim – schnell, einfach und ohne Stress.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Udenheim
- Gemeinde: Gemeinde Udenheim
- Postleitzahl: 55288
- Vorwahl (Festnetz): 06732
- Einwohner: ≈1.298
- Haushalte in der Gemeinde: ≈533
Strompreise in der Nähe von Udenheim
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Udenheim und im Landkreis Alzey-Worms aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Udenheim |
Schornsheim | 30,53 Ct./kWh | +1,7 % |
Saulheim | 30,63 Ct./kWh | +2,0 % |
Sörgenloch | 33,24 Ct./kWh | +10,7 % |
Gabsheim | 30,58 Ct./kWh | +1,8 % |
Wörrstadt | 30,55 Ct./kWh | +1,7 % |
Undenheim | 30,63 Ct./kWh | +2,0 % |
Zornheim | 30,81 Ct./kWh | +2,6 % |
Bechtolsheim | 30,58 Ct./kWh | +1,8 % |
Nieder-Olm | 30,72 Ct./kWh | +2,3 % |
Hahnheim | 30,58 Ct./kWh | +1,8 % |
Stadecken-Elsheim | 30,63 Ct./kWh | +2,0 % |
Essenheim | 33,24 Ct./kWh | +10,7 % |
Biebelnheim | 30,58 Ct./kWh | +1,8 % |
Spiesheim | 30,53 Ct./kWh | +1,7 % |
Ober-Olm | 33,29 Ct./kWh | +10,8 % |
Köngernheim | 30,58 Ct./kWh | +1,8 % |
Gau-Odernheim | 30,58 Ct./kWh | +1,8 % |
Sulzheim (Rheinhessen) | 30,58 Ct./kWh | +1,8 % |
Klein-Winternheim | 33,29 Ct./kWh | +10,8 % |
Selzen | 30,59 Ct./kWh | +1,9 % |
Friesenheim (Rheinhessen) | 30,58 Ct./kWh | +1,8 % |
Partenheim | 26,20 Ct./kWh | -12,8 % |
Jugenheim | 33,20 Ct./kWh | +10,6 % |
Mommenheim | 30,63 Ct./kWh | +2,0 % |
Harxheim | 30,90 Ct./kWh | +2,9 % |