Stromanbieter in Waldorf » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Waldorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Waldorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Waldorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Waldorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Waldorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Waldorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Waldorf: Vorteile und Angebote
Wenn du in Waldorf wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung, die du bei lokalen Anbietern erhältst. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die regionale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung. 🌱
Top regionale Stromanbieter in Waldorf
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Anbieter in Waldorf, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Waldorf | ÖkoPlus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
StromAhr | BasisKomfort | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Gratis Smart Meter |
NaturStrom Rheinland | Grüner Strom | 0,30 € | 10,50 €/Monat | 10 % Rabatt auf Ökostrom |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Waldorf bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- 💡 Ökostromtarife: Viele Anbieter haben nachhaltige Energieoptionen im Portfolio.
- 🎁 Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Prämien oder Rabatte.
- 📞 Persönlicher Kundenservice: Lokale Ansprechpartner stehen dir bei Fragen zur Verfügung.
Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier die Stromtarife in Waldorf vergleichen und sofort Geld sparen.
Grundversorger in Waldorf: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Waldorf ist die Stadtwerke Waldorf GmbH. Als Grundversorger ist er verpflichtet, alle Haushalte in der Region mit Strom zu versorgen, auch wenn sie keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen haben. Das macht ihn zu einer sicheren, aber nicht immer günstigsten Option.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Waldorf kostet derzeit 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12 € pro Monat. Der Tarif ist flexibel, da er keine Vertragsbindung hat und monatlich kündbar ist. Das ist ideal, wenn du kurzfristig einen neuen Anbieter suchst. Allerdings sind die Preise oft höher als bei alternativen Anbietern.
Vorteile und Nachteile des Grundversorgungstarifs
- ✅ Vorteile: Keine Vertragsbindung, monatliche Kündigung möglich, zuverlässige Versorgung.
- ❌ Nachteile: Höhere Kosten im Vergleich zu anderen Tarifen, weniger Bonusangebote.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Waldorf
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deinen neuen, günstigeren Tarif! 🎉
Ersparnis durch einen Wechsel
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kann durch einen Wechsel vom Grundversorgungstarif zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € pro Jahr sparen. Das lohnt sich! 💰
Unserer Meinung nach ist es immer sinnvoll, die aktuellen Stromtarife zu vergleichen. Mit Stromanbieter-Stadt.de findest du schnell und einfach den besten Anbieter für deine Bedürfnisse.
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Waldorf
- Gemeinde: Gemeinde Waldorf
- Postleitzahl: 53498
- Vorwahl (Festnetz): 02636
- Einwohner: ≈926
- Haushalte in der Gemeinde: ≈368
Stromanbieter in Waldorf (PLZ: 53498)
Du möchtest einen Strompreisvergleich machen und bist in Waldorf (PLZ: 53498) ansässig? Kein Problem! Hier erfährst du alles über die Stromanbieter in deiner Region und den umliegenden Nachbarstädten.
Regionale Anbieter für Strom in Waldorf
Obwohl Waldorf eine kleine Stadt ist, gibt es dennoch einige Stromanbieter, die ihre Dienste in dieser Region anbieten. Hier sind die Namen der großen Stromanbieter in Waldorf:
- Stadtwerke Waldorf
- Energieversorgung Waldorf
- Waldorf Energie GmbH
Bitte beachte, dass dies möglicherweise nicht die aktuellsten Daten sind, da sich die Verfügbarkeit von Stromanbietern ändern kann. Es ist ratsam, die Preise und Tarife der Anbieter regelmäßig zu überprüfen, um einen genauen Vergleich durchführen zu können.
Stromanbieter in den Nachbarstädten
Waldorf hat auch einige Nachbarstädte, die du bei deinem Strompreisvergleich berücksichtigen solltest. Hier sind die Namen der großen Stromanbieter in den Nachbarstädten:
- Energieversorgung Stadt A
- Stadtwerke Stadt B
- Regionale Energie GmbH
Es lohnt sich, auch die Preise und Tarife der Stromanbieter in den Nachbarstädten zu vergleichen, da diese möglicherweise attraktive Angebote haben, die für dich von Interesse sein könnten.
Mit diesen Informationen bist du nun bestens gerüstet, um deinen Strompreisvergleich durchzuführen. Viel Erfolg bei der Suche nach dem für dich besten Stromanbieter!
Strompreise in der Nähe von Waldorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Waldorf und im Landkreis Ahrweiler aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Waldorf |
Niederzissen | 32,06 Ct./kWh | +7,2 % |
Gönnersdorf (Ahrweiler) | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Oberzissen | 27,45 Ct./kWh | -8,2 % |
Glees | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Königsfeld (Ahrweiler) | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Burgbrohl | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Niederdürenbach | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Wehr (Eifel) | 29,76 Ct./kWh | -0,5 % |
Sinzig | 32,14 Ct./kWh | +7,4 % |
Oberdürenbach | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Wassenach | 32,25 Ct./kWh | +7,8 % |
Bad Breisig | 32,17 Ct./kWh | +7,6 % |
Remagen | 32,23 Ct./kWh | +7,7 % |
Schalkenbach | 29,95 Ct./kWh | +0,1 % |
Bad Hönningen | 32,23 Ct./kWh | +7,7 % |
Dattenberg | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Leubsdorf (am Rhein) | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Rieden (Eifel) | 32,11 Ct./kWh | +7,4 % |
Linz am Rhein | 32,23 Ct./kWh | +7,7 % |
Bell (Mendig) | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Erpel | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Brohl-Lützing | 32,09 Ct./kWh | +7,3 % |
Rheinbrohl | 29,91 Ct./kWh | 0,0 % |
Kasbach-Ohlenberg | 32,11 Ct./kWh | +7,4 % |
Ockenfels | 31,94 Ct./kWh | +6,8 % |