Stromanbieter Welchweiler » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Welchweiler
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Welchweiler bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Welchweiler

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Welchweiler
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Welchweiler der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Welchweiler mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Welchweiler
- Gemeinde: Gemeinde Welchweiler
- Postleitzahl: 66887
- Vorwahl (Festnetz): 06381
- Einwohner: ≈214
- Haushalte in der Gemeinde: ≈113
Welchweiler ist eine idyllische Gemeinde in Rheinland-Pfalz mit der Postleitzahl 66887. Die Region zeichnet sich durch eine natürliche Schönheit und eine freundliche Atmosphäre aus. In unmittelbarer Nähe von Welchweiler liegen auch einige interessante Nachbarstädte.
Nachbarstädte von Welchweiler:
- Idar-Oberstein
- Baumholder
- Birkenfeld
- Rhaunen
Bei einem Umzug oder einem Wechsel des Stromanbieters ist es wichtig, die verschiedenen Optionen zu prüfen, um den besten Strompreis zu finden. In Welchweiler und den umliegenden Städten gibt es mehrere große Stromanbieter, die eine breite Palette von Tarifen und Angeboten zur Verfügung stellen.
Einige der bekanntesten Stromanbieter in der Region sind:
- EnBW
- E.ON
- RWE
- Vattenfall
Es ist jedoch zu beachten, dass sich die Liste der Stromanbieter von Zeit zu Zeit ändern kann, da neue Anbieter auf den Markt kommen und andere möglicherweise ihr Angebot anpassen. Daher empfiehlt es sich, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen, um sicherzustellen, dass man vom besten Angebot profitiert.
Ein Strompreisvergleich kann einfach online durchgeführt werden. Es gibt verschiedene Vergleichsportale, die unabhängige und aktuelle Informationen über die verschiedenen Tarife und Anbieter bereitstellen. Hier kann man seine Postleitzahl und seinen Verbrauch eingeben und erhält dann eine übersichtliche Liste mit den günstigsten Stromtarifen in Welchweiler und Umgebung.
Indem man die verschiedenen Angebote vergleicht, kann man nicht nur Geld sparen, sondern auch einen nachhaltigen und ökologisch verantwortungsvollen Stromanbieter finden. Viele Anbieter bieten mittlerweile auch grünen Strom aus erneuerbaren Energien an. So kann man seine Stromversorgung unterstützen und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Es lohnt sich also, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen und die verschiedenen Optionen zu prüfen. Durch den Wechsel zu einem günstigen und umweltfreundlichen Stromanbieter kann man nicht nur seinen Geldbeutel schonen, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
In Welchweiler und den umliegenden Nachbarstädten gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die verschiedene Tarife und Angebote zur Verfügung stellen. Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, den besten Strompreis zu finden und dabei auch ökologisch verantwortungsvoll zu handeln. Also nicht vergessen: Vergleichen lohnt sich!
Strompreise in der Nähe von Welchweiler
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Welchweiler und im Landkreis Kusel aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Welchweiler |
Sankt Julian | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Bedesbach | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Altenglan | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Glanbrücken | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Ulmet | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Bosenbach | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Erdesbach | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Rammelsbach | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Offenbach-Hundheim | 32,45 Ct./kWh | -5,4 % |
Jettenbach (Pfalz) | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Theisbergstegen | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Haschbach | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Matzenbach | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Etschberg | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Grumbach | 32,45 Ct./kWh | -5,4 % |
Reichenbach-Steegen | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Wolfstein | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Kottweiler-Schwanden | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Rothselberg | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Kusel | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Sien | 32,45 Ct./kWh | -5,4 % |
Schellweiler | 31,84 Ct./kWh | -7,1 % |
Lauterecken | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Niedermohr | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberreidenbach | 32,45 Ct./kWh | -5,4 % |