Stromanbieter Blieskastel » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Blieskastel
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Blieskastel bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Blieskastel

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Blieskastel
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Blieskastel der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Blieskastel mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Blieskastel: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter in Blieskastel bieten dir nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine persönliche Nähe, die große Konzerne oft nicht leisten können. 🌍 Wir sind der Meinung, dass lokale Anbieter durch ihre Flexibilität und ihren Fokus auf Kundenzufriedenheit punkten. Sie unterstützen zudem die regionale Wirtschaft und fördern nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung.
Top regionale Anbieter in Blieskastel
Hier sind drei Anbieter, die wir dir empfehlen können:
- Bliesgau Energie: Bekannt für seine Ökostromtarife und transparente Preisgestaltung.
- SaarEnergie: Bietet attraktive Bonusprogramme und einen exzellenten Kundenservice.
- Regionalstrom Saar: Spezialisiert auf faire Preise und lokale Energieerzeugung.
Beispieltarife im Vergleich
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Bliesgau Energie | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
SaarEnergie | SmartPower | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Rabatt bei Online-Abschluss |
Regionalstrom Saar | LokalStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten diese Anbieter oft Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen persönlichen Kundenservice vor Ort. 💡 Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, vergleiche Stromtarife in Blieskastel und finde den passenden Anbieter für dich.
Der Grundversorger in Blieskastel: Was du wissen solltest
In Blieskastel ist die Stadtwerke Saarbrücken AG der Grundversorger. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Tarifwahl. ⚡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12,00 € pro Monat. Es gibt keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt lediglich zwei Wochen. Das ist praktisch, wenn du schnell wechseln möchtest.
Vorteile und Nachteile des Grundversorgungstarifs
- Vorteile: Keine Vertragsbindung, einfache Nutzung, zuverlässige Versorgung.
- Nachteile: Höhere Kosten im Vergleich zu vielen Alternativtarifen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Blieskastel
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Ein Beispiel: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € pro Jahr sparen. 💰 Warum also warten? Jetzt Stromkosten in Blieskastel senken und von den Vorteilen profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Blieskastel
- Gemeinde: Stadt Blieskastel
- Postleitzahl: 66440
- Vorwahl (Festnetz): 06842
- Einwohner: ≈21.885
- Haushalte in der Gemeinde: ≈9.574
Strompreise in der Nähe von Blieskastel
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Blieskastel und im Landkreis Saarpfalz-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Blieskastel |
Kirkel | 34,85 Ct./kWh | -2,1 % |
Gersheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Mandelbachtal | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Bexbach | 36,49 Ct./kWh | +2,6 % |
Homburg (Saar) | 35,90 Ct./kWh | +0,9 % |
Zweibrücken | 35,90 Ct./kWh | +0,9 % |
Althornbach | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Hornbach | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Neunkirchen | 31,27 Ct./kWh | -12,1 % |
Sankt Ingbert | 34,55 Ct./kWh | -2,9 % |
Spiesen-Elversberg | 30,95 Ct./kWh | -13,0 % |
Waldmohr | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Ottweiler | 32,55 Ct./kWh | -8,5 % |
Friedrichsthal | 32,55 Ct./kWh | -8,5 % |
Schiffweiler | 30,95 Ct./kWh | -13,0 % |
Contwig | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Dunzweiler | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Bechhofen (Pfalz) | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Käshofen | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Sulzbach | 30,46 Ct./kWh | -14,4 % |