Stromanbieter Baumersroda » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Baumersroda
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Baumersroda bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Baumersroda

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Baumersroda
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Baumersroda der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Baumersroda mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Baumersroda
- Gemeinde: Gemeinde Gleina
- Postleitzahlen: 06632, 06632, 06632
- Vorwahl (Festnetz): 034632
- Einwohner: ≈362
- Haushalte in der Gemeinde: ≈543
Stromanbieter in Baumersroda (PLZ: 06632) und Umgebung
Region und Nachbarstädte
Baumersroda, eine malerische Stadt in Sachsen-Anhalt, liegt inmitten einer reizvollen Region. Umgeben von einer idyllischen Landschaft und freundlichen Nachbarstädten bietet die Region von Baumersroda eine angenehme Lebensqualität.
Im Norden befindet sich die charmante Stadt Hohenmölsen, die mit historischen Bauten und einem lebendigen Stadtleben lockt. Weiter südlich liegt die Stadt Teuchern, bekannt für ihre vielen Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. Im Osten grenzt Baumersroda an die Stadt Zeitz, welche mit ihrem imposanten Dom und einer beeindruckenden Altstadt aufwartet. Im Westen liegt die Stadt Weißenfels, die mit ihrem Schloss und dem bekannten Kukuk-Festival Besucher aus nah und fern anzieht.
Stromanbieter in Baumersroda
Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Stromanbieter sind, gibt es in Baumersroda und der umliegenden Region verschiedene Optionen. Hier sind einige der großen Anbieter:
- StromHoch3
- EnergiePlus
- GreenPower
Diese Stromanbieter bieten attraktive Tarife für Privatkunden und Gewerbetreibende. Ein Strompreisvergleich lohnt sich, um den besten Anbieter für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Achten Sie beim Vergleich der Stromanbieter nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Vertragsbedingungen, den Kundenservice und die Art der Stromerzeugung. Viele Anbieter setzen heute auf erneuerbare Energien, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch langfristig die Kosten senken kann.
In Baumersroda haben Sie die Möglichkeit, den Stromanbieter zu wechseln und so von günstigeren Tarifen oder besseren Konditionen zu profitieren. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter und deren Angebote, um die beste Entscheidung für Ihren Stromverbrauch zu treffen.
Mit einem Stromanbieter, der zu Ihnen passt, können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Entscheiden Sie sich für nachhaltige Energie und machen Sie einen Strompreisvergleich – es lohnt sich!
Strompreise in der Nähe von Baumersroda
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Baumersroda und im Landkreis Burgenlandkreis (Saale) aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Baumersroda |
Gleina bei Naumburg | 28,43 Ct./kWh | -7,7 % |
Mücheln (Geiseltal) | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Balgstädt | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Oechlitz | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Freyburg (Unstrut) | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Laucha an der Unstrut | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Steigra | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Karsdorf | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Goseck | 33,34 Ct./kWh | +8,2 % |
Naumburg | 31,72 Ct./kWh | +3,0 % |
Burgscheidungen | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Braunsbedra | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Bad Kösen | 31,13 Ct./kWh | +1,1 % |
Schönburg | 31,72 Ct./kWh | +3,0 % |
Bad Lauchstädt | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Barnstädt | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Nemsdorf-Göhrendorf | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Steuden | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Dornstedt | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Storkau bei Weißenfels | 33,34 Ct./kWh | +8,2 % |
Leißling | 33,34 Ct./kWh | +8,2 % |
Crölpa-Löbschütz | 31,13 Ct./kWh | +1,1 % |
Uichteritz | 33,34 Ct./kWh | +8,2 % |
Obhausen | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Wethau | 31,72 Ct./kWh | +3,0 % |