Stromanbieter Bräunrode: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Bräunrode
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bräunrode bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bräunrode

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bräunrode
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bräunrode der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bräunrode mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bräunrode
- Gemeinde: Stadt Arnstein
- Postleitzahlen: 06456, 06456, 06456, 06456, 06456, 06456, 06456, 06456, 06456, 06456, 06456, 06456
- Vorwahl (Festnetz): 034781
- Einwohner: ≈503
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.369
Wenn du in Bräunrode, einer kleinen Stadt mit der Postleitzahl 06456, lebst oder dorthin ziehst und nach einem passenden Stromanbieter suchst, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die Stromanbieter in der Region und stellen dir einige Nachbarstädte vor, die von Bedeutung sein könnten.
Die Region Bräunrode
Bräunrode liegt im Herzen von Deutschland und ist Teil des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt zeichnet sich durch ihre idyllische Lage inmitten einer wunderschönen Landschaft aus. Hier findest du nicht nur zahlreiche Grünflächen und Parks, sondern auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die dich begeistern werden.
Die Hauptattraktion in Bräunrode ist zweifellos das historische Stadtzentrum mit seinen charmanten Fachwerkhäusern. Hier kannst du gemütlich durch die kleinen Gassen schlendern und in den lokalen Geschäften stöbern. Auch kulturell hat Bräunrode einiges zu bieten, mit Museen, Galerien und regelmäßigen Veranstaltungen für Jung und Alt.
Stromanbieter in Bräunrode
Die großen Stromanbieter in Bräunrode bieten ihren Kunden attraktive Tarife und eine zuverlässige Stromversorgung. Leider haben wir keine aktuellen Daten über die genauen Anbieter, aber in der Regel sind die bekanntesten Unternehmen wie Vattenfall, E.ON, EnBW oder RWE auch in Bräunrode vertreten.
Um den für dich besten Stromanbieter zu finden, empfehlen wir dir einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dort kannst du deine individuellen Bedürfnisse angeben und erhältst eine Liste der Anbieter, die am besten zu dir passen. Hier sind einige große Anbieter, die in Bräunrode wahrscheinlich vertreten sind:
- Vattenfall
- E.ON
- EnBW
- RWE
Bei einem Strompreisvergleich solltest du nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde achten, sondern auch auf eventuelle Boni oder Rabatte, die dir angeboten werden. Oftmals gibt es auch Ökostromtarife, wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist. Hierbei wird der Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen und du leistest einen Beitrag zum Umweltschutz.
Nachbarstädte von Bräunrode
Wenn du in Bräunrode lebst, könnten auch die Stromanbieter in den Nachbarstädten von Interesse sein. Hier sind einige Städte, die du dir genauer anschauen solltest:
- Hettstedt
- Quedlinburg
- Aschersleben
- Sangerhausen
Diese Städte bieten oft eine größere Auswahl an Stromanbietern und du könntest hier möglicherweise bessere Konditionen finden. Ein Strompreisvergleich ermöglicht es dir, die verschiedenen Anbieter in diesen Städten zu vergleichen und somit das beste Angebot für dich zu finden.
Also, worauf wartest du noch? Vergleiche jetzt die Stromanbieter in Bräunrode und den Nachbarstädten und finde den passenden Tarif, der deinen Bedürfnissen am besten entspricht!
Strompreise in der Nähe von Bräunrode
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bräunrode und im Landkreis Mansfeld-Südharz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bräunrode |
Alterode | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Sylda | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Welbsleben | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Walbeck (Hettstedt) | 33,51 Ct./kWh | +13,5 % |
Mansfeld | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Quenstedt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Falkenstein (Harz) | 33,51 Ct./kWh | +13,5 % |
Hettstedt | 33,51 Ct./kWh | +13,5 % |
Westdorf | 31,13 Ct./kWh | +5,5 % |
Ahlsdorf | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Benndorf | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Arnstedt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Klostermansfeld | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Blankenheim | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Hergisdorf | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Helbra | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Emseloh | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Wippra | 32,13 Ct./kWh | +8,8 % |
Wiederstedt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Beyernaumburg | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Mehringen | 31,13 Ct./kWh | +5,5 % |
Siersleben | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Holdenstedt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Wimmelburg | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Groß Schierstedt | 31,13 Ct./kWh | +5,5 % |