Stromanbieter Dahlen bei Stendal ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Dahlen bei Stendal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Dahlen bei Stendal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Dahlen bei Stendal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Dahlen bei Stendal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Dahlen bei Stendal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Dahlen bei Stendal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Dahlen bei Stendal
- Gemeinde: Stadt Stendal
- Postleitzahlen: 39576, 39576, 39576, 39576, 39576, 39576, 39576, 39576, 39576, 39576, 39576, 39576, 39576
- Vorwahl (Festnetz): 03931
- Einwohner: ≈670
- Haushalte in der Gemeinde: ≈21.378
Dahlen bei Stendal, mit der Postleitzahl 39576, ist eine charmante Stadt in der Region Sachsen-Anhalt. Die Einwohner dieser idyllischen Stadt haben eine Vielzahl an Stromanbietern zur Auswahl, um den besten Strompreis zu finden. Hier sind einige Informationen über die Stromanbieter in Dahlen:
Große Stromanbieter in Dahlen bei Stendal:
- Energieversorgung Dahlen GmbH: Die Energieversorgung Dahlen GmbH ist ein lokal ansässiger Stromanbieter, der eine zuverlässige Stromversorgung für die Bürger von Dahlen bietet.
- E.ON: E.ON ist einer der größten Energieversorger in Deutschland und bietet auch in Dahlen seine Dienstleistungen an.
- Vattenfall: Vattenfall ist ein internationaler Energiekonzern und beliefert auch die Einwohner von Dahlen mit Strom.
- EnBW: Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist ein deutschlandweit tätiger Energieversorger und bietet auch in Dahlen seine Leistungen an.
Dahlen bei Stendal liegt in einer wunderschönen Region, umgeben von zahlreichen attraktiven Nachbarstädten. Zu den Nachbarstädten gehören beispielsweise Stendal, Tangermünde und Osterburg. Jede dieser Städte hat ihre eigenen Besonderheiten und Attraktionen zu bieten.
Stendal, die Kreisstadt des Landkreises Stendal, ist bekannt für ihre historische Altstadt und ihre beeindruckende Backsteingotik. Hier kann man durch die engen Gassen schlendern und sich an den prächtigen Bauwerken erfreuen.
Tangermünde, eine Stadt mit mittelalterlichem Charme, begeistert Besucher mit ihrer bestens erhaltenen Stadtmauer und den malerischen Fachwerkhäusern. Ein Spaziergang entlang der Elbe ist hier besonders empfehlenswert.
Osterburg, mit ihrer imposanten Hauptkirche St. Nicolaus, ist ebenfalls eine Reise wert. Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert gegründet und hat eine reiche Geschichte zu erzählen.
Wenn du einen Strompreisvergleich machen möchtest, lohnt es sich, die verschiedenen Angebote der Stromanbieter in Dahlen bei Stendal zu prüfen. Die genannten Stromanbieter bieten eine gute Auswahl an Tarifen und Services, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein Vergleich der Preise und Konditionen kann dabei helfen, den besten Stromtarif zu finden und möglicherweise sogar Kosten zu sparen.
Insgesamt bietet Dahlen bei Stendal nicht nur eine attraktive Region zum Leben, sondern auch eine Auswahl an Stromanbietern, die den Bedürfnissen der Einwohner gerecht werden. Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, den passenden Anbieter zu finden und von günstigen Tarifen zu profitieren.
Strompreise in der Nähe von Dahlen bei Stendal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Dahlen bei Stendal und im Landkreis Stendal aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Dahlen bei Stendal |
Stendal | 31,87 Ct./kWh | +0,6 % |
Uenglingen | 31,87 Ct./kWh | +0,6 % |
Heeren | 31,69 Ct./kWh | 0,0 % |
Insel bei Stendal | 31,85 Ct./kWh | +0,5 % |
Lüderitz | 31,55 Ct./kWh | -0,4 % |
Tangermünde | 31,54 Ct./kWh | -0,5 % |
Groß Schwechten | 31,86 Ct./kWh | +0,5 % |
Hassel (Stendal) | 31,55 Ct./kWh | -0,4 % |
Tangerhütte | 31,55 Ct./kWh | -0,4 % |
Klein Schwechten | 31,37 Ct./kWh | -1,0 % |
Goldbeck | 31,55 Ct./kWh | -0,4 % |
Rochau | 31,60 Ct./kWh | -0,3 % |
Mahlwinkel | 31,54 Ct./kWh | -0,5 % |
Kläden bei Stendal | 31,55 Ct./kWh | -0,4 % |
Fischbeck (Elbe) | 31,47 Ct./kWh | -0,7 % |
Grieben bei Tangerhütte | 31,55 Ct./kWh | -0,4 % |
Badingen (Bismark) | 31,37 Ct./kWh | -1,0 % |
Arneburg | 31,63 Ct./kWh | -0,2 % |
Burgstall | 31,55 Ct./kWh | -0,4 % |
Bittkau | 31,54 Ct./kWh | -0,5 % |
Schönhausen (Elbe) | 31,47 Ct./kWh | -0,7 % |
Jerichow | 31,55 Ct./kWh | -0,4 % |
Hohenberg-Krusemark | 31,55 Ct./kWh | -0,4 % |
Uchtspringe | 31,87 Ct./kWh | +0,6 % |
Osterburg (Altmark) | 29,31 Ct./kWh | -7,5 % |