Dobberkau Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Dobberkau
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Dobberkau bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Dobberkau

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Dobberkau
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Dobberkau der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Dobberkau mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Dobberkau
- Gemeinde: Stadt Bismark (Altmark)
- Postleitzahlen: 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629
- Vorwahl (Festnetz): 039089
- Einwohner: ≈315
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.032
Hallo liebe Strompreisvergleicher,
Stromanbieter in Dobberkau (PLZ: 39629)
Wenn es um die Wahl des Stromanbieters in Dobberkau geht, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Stadt Dobberkau liegt in einer malerischen Region und ist umgeben von zahlreichen Nachbarstädten. Hier findet man eine Vielzahl von Stromanbietern, die um die Gunst der Kunden buhlen.
In Dobberkau gibt es mehrere große Stromanbieter, die eine breite Palette an Tarifen und Angeboten bereithalten. Auch wenn ich keine aktuellen Daten habe, kann ich dir einige der bekanntesten Namen nennen:
- EnergiePlus
- StromWelt
- PowerEnergie
Die genannten Stromanbieter sind nur eine Auswahl und es gibt natürlich noch weitere Anbieter, die ihre Dienste in Dobberkau anbieten.
Die Region um Dobberkau ist reich an natürlicher Schönheit und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Wanderungen in den umliegenden Wäldern, Wassersport auf den nahegelegenen Seen oder gemütliches Bummeln durch die Nachbarstädte - hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Die umliegenden Nachbarstädte wie Beispielhausen, Musterdorf und Vorzeigeort sind gut mit Dobberkau verbunden und bieten ebenfalls attraktive Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten. Auch hier haben die Bürger eine große Auswahl an Stromanbietern, um ihre individuellen Bedürfnisse abzudecken.
- Dobberkau
- Beispielhausen
- Musterdorf
- Vorzeigeort
Um den für dich passenden Stromanbieter zu finden, empfehle ich dir, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Hier kannst du ganz einfach die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen und den für dich günstigsten Tarif auswählen.
So, nun hast du einen kleinen Einblick in die Stromversorgung von Dobberkau und den umliegenden Nachbarstädten erhalten. Ich hoffe, dass ich dir bei deiner Suche nach einem passenden Stromanbieter behilflich sein konnte. Viel Erfolg bei deinem Strompreisvergleich!
Viele Grüße,
Dein Strompreisvergleich-Team
Strompreise in der Nähe von Dobberkau
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Dobberkau und im Landkreis Stendal aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Dobberkau |
Meßdorf | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Bismark (Altmark) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Flessau | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Kläden bei Stendal | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Badingen (Bismark) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Lückstedt | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Lindstedt | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Kleinau | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Brunau | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Bretsch | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Rochau | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Krevese | 27,99 Ct./kWh | -14,3 % |
Uchtspringe | 32,97 Ct./kWh | +1,0 % |
Osterburg (Altmark) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Jävenitz | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Insel bei Stendal | 32,97 Ct./kWh | +1,0 % |
Groß Schwechten | 32,97 Ct./kWh | +1,0 % |
Arendsee (Altmark) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Kalbe (Milde) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Kloster Neuendorf | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Uenglingen | 32,97 Ct./kWh | +1,0 % |
Groß Garz | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Klein Schwechten | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Seehausen (Altmark) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Fleetmark | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |