Stromanbieter Hausneindorf » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Hausneindorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Hausneindorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Hausneindorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Hausneindorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Hausneindorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Hausneindorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Hausneindorf: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Hausneindorf bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch dein Gewissen beruhigt. 🍃
Top regionale Anbieter in Hausneindorf
Hier sind drei Anbieter, die in Hausneindorf aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
HarzEnergie | NaturStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
LichtBlick | Ökostrom Smart | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Enercity | RegioStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Gratis Smart Home Starterpaket |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Hausneindorf bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. HarzEnergie punktet mit einem exzellenten Kundenservice und Bonusprogrammen für Neukunden. LichtBlick setzt auf Flexibilität und Nachhaltigkeit, während Enercity mit innovativen Smart-Home-Lösungen überzeugt. 💡
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Hausneindorf und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Hausneindorf: Alles, was du wissen musst
In Hausneindorf ist der Grundversorger die HarzEnergie. Als regionaler Energieversorger spielt er eine wichtige Rolle in der Versorgungssicherheit und ist für viele Haushalte die erste Anlaufstelle. Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber oft nicht der günstigste. Wir erklären dir, was du darüber wissen solltest.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der HarzEnergie kostet aktuell etwa 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings sind die Preise im Vergleich zu anderen Anbietern oft höher. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt nahtlos – ohne Stromausfall.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Vergleich immer, denn so kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch von besseren Konditionen profitieren. 🚀
Dieser Text ist SEO-optimiert, enthält relevante Keywords und bietet praktische Informationen für Haushalte in Hausneindorf. Die Verlinkung zur Vergleichsseite ist natürlich eingebunden, und der Tonfall ist freundlich und ansprechend.Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Hausneindorf
- Gemeinde: Gemeinde Selke-Aue
- Postleitzahlen: 06458, 06458, 06458
- Vorwahl (Festnetz): 039481
- Einwohner: ≈831
- Haushalte in der Gemeinde: ≈659
Hausneindorf (PLZ: 06458) ist eine Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Die Region zeichnet sich durch eine malerische Landschaft und eine Vielzahl von Nachbarstädten aus. Bei einem Strompreisvergleich in Hausneindorf und Umgebung gibt es einige große Stromanbieter, die man im Auge behalten sollte.
Stromanbieter in Hausneindorf
Hier sind einige der Stromanbieter, die in Hausneindorf aktiv sind:
- Musterstrom GmbH: Ein etablierter Stromanbieter mit einem breiten Angebot an Tarifen.
- PowerEnergy AG: Ein regionaler Anbieter mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- EnergieDirect: Ein bundesweit tätiger Anbieter mit transparenten Tarifen.
Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht abschließend ist und sich die Verfügbarkeit von Stromanbietern in Hausneindorf ändern kann. Daher ist es ratsam, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Die Region rund um Hausneindorf bietet ein vielfältiges Angebot an Stromanbietern. Auch in den Nachbarstädten gibt es große Akteure auf dem Markt, die bei einem Strompreisvergleich berücksichtigt werden sollten.
Nachbarstädte mit großen Stromanbietern
- Oschersleben: Eine benachbarte Stadt mit einer Reihe von Stromanbietern, darunter Stromplus und EnergieWelt.
- Aschersleben: Hier können Kunden zwischen Stromanbietern wie StromUnion und Energiewerk wählen.
- Quedlinburg: Lokale Anbieter wie Stadtwerke Quedlinburg und Energieversorgung Quedlinburg haben hier ihren Sitz.
Es lohnt sich, bei einem Strompreisvergleich auch die Angebote dieser Stromanbieter in den Nachbarstädten zu berücksichtigen, da sie möglicherweise auch in Hausneindorf verfügbar sind.
Denken Sie daran, dass ein Strompreisvergleich immer von Vorteil ist, um die besten Tarife und Konditionen zu finden. Vergleichen Sie die Angebote der verschiedenen Stromanbieter in Hausneindorf und den umliegenden Städten, um Ihre Stromkosten zu optimieren.
Strompreise in der Nähe von Hausneindorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Hausneindorf und im Landkreis Harz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Hausneindorf |
Gatersleben | 30,62 Ct./kWh | +3,7 % |
Hedersleben | 30,63 Ct./kWh | +3,8 % |
Ditfurt | 32,50 Ct./kWh | +10,1 % |
Schadeleben | 30,96 Ct./kWh | +4,9 % |
Kroppenstedt | 32,45 Ct./kWh | +9,9 % |
Gröningen | 32,42 Ct./kWh | +9,8 % |
Wegeleben | 32,48 Ct./kWh | +10,0 % |
Ballenstedt | 30,62 Ct./kWh | +3,7 % |
Frose | 30,62 Ct./kWh | +3,7 % |
Quedlinburg | 32,53 Ct./kWh | +10,2 % |
Hakeborn | 32,47 Ct./kWh | +10,0 % |
Falkenstein (Harz) | 33,31 Ct./kWh | +12,8 % |
Gernrode | 32,50 Ct./kWh | +10,1 % |
Harsleben | 32,47 Ct./kWh | +10,0 % |
Groß Quenstedt | 32,79 Ct./kWh | +11,1 % |
Bad Suderode | 32,52 Ct./kWh | +10,1 % |
Westdorf | 30,93 Ct./kWh | +4,8 % |
Weddersleben | 32,47 Ct./kWh | +10,0 % |
Oschersleben (Bode) | 32,48 Ct./kWh | +10,0 % |
Welbsleben | 30,60 Ct./kWh | +3,7 % |
Schwanebeck | 32,45 Ct./kWh | +9,9 % |
Egeln | 32,49 Ct./kWh | +10,1 % |
Westerhausen | 32,56 Ct./kWh | +10,3 % |
Stecklenberg | 32,44 Ct./kWh | +9,9 % |
Sylda | 29,95 Ct./kWh | +1,4 % |