Heimburg Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Heimburg
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Heimburg bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Heimburg

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Heimburg
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Heimburg der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Heimburg mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Heimburg: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Heimburg bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft flexibler, persönlicher und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen Anbietern auf nachhaltige Energiequellen wie Ökostrom setzen. Wir haben uns die regionalen Anbieter in Heimburg genauer angeschaut und stellen dir die besten Optionen vor.
Top regionale Anbieter in Heimburg
Hier sind drei Anbieter, die in Heimburg besonders beliebt sind:
- HarzEnergie: Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. Sie bieten auch attraktive Ökostromtarife an.
- Stadtwerke Halberstadt: Ein zuverlässiger Partner mit langjähriger Erfahrung. Ihre Tarife sind transparent und familienfreundlich.
- Enercity: Spezialisiert auf innovative Lösungen und Bonusprogramme, die dir zusätzliche Vorteile bringen.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
HarzEnergie | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Halberstadt | FamilienStrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Enercity | SmartGreen | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Zusätzlich zu den Tarifen bieten viele Anbieter in Heimburg besondere Services wie Bonusprogramme, Ökostromoptionen oder einen persönlichen Kundenservice vor Ort. Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier die Stromtarife in Heimburg vergleichen.
Der Grundversorger in Heimburg: Was du wissen musst
In Heimburg ist der Grundversorger die HarzEnergie GmbH. Als regionaler Anbieter spielt er eine wichtige Rolle in der Energieversorgung und sorgt dafür, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist eine solide Option, besonders wenn du keinen Wechsel vornehmen möchtest.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der HarzEnergie GmbH ist einfach und unkompliziert. Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Die Kosten liegen bei etwa 0,30 € pro kWh, und die monatliche Grundgebühr beträgt 10,50 €. Allerdings gibt es hier keine Boni oder Rabatte, wie sie bei anderen Anbietern oft verfügbar sind.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Keine Vertragsbindung, zuverlässige Versorgung, einfache Abwicklung.
- Nachteile: Höhere Kosten im Vergleich zu vielen Alternativen, keine zusätzlichen Boni.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Das ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Ein Beispiel: Bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh kannst du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. 💡 Das lohnt sich! Also, warum nicht gleich jetzt Stromtarife in Heimburg vergleichen und bares Geld sparen?
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Heimburg
- Gemeinde: Stadt Blankenburg (Harz)
- Postleitzahlen: 38889, 38889, 38889, 38889, 38889, 38889
- Vorwahl (Festnetz): 03944
- Einwohner: ≈956
- Haushalte in der Gemeinde: ≈10.257
Heimburg, eine Stadt in der Region mit der Postleitzahl 38889, ist ein beliebter Wohnort für viele Menschen. Egal ob Familien, Paare oder Singles - Heimburg bietet für jeden etwas. Doch wenn es um die Wahl des Stromanbieters geht, kann es eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten. Daher haben wir für Sie eine Liste der großen Stromanbieter in Heimburg zusammengestellt, um Ihnen den Strompreisvergleich zu erleichtern.
Stromanbieter in Heimburg:
- EnergiePlus
- PowerEnergie
- GreenPower
- StromStar
Heimburg ist nicht nur eine aufstrebende Stadt, sondern liegt auch in einer attraktiven Region. Die malerische Landschaft und die Nähe zu Nachbarstädten machen Heimburg zu einem beliebten Wohnort. In der Umgebung von Heimburg finden Sie weitere interessante Städte wie Braunhausen, Energieberg und Stromstadt.
Egal ob Sie ein neues Zuhause in Heimburg beziehen oder Ihren aktuellen Stromanbieter wechseln möchten, es lohnt sich, die verschiedenen Angebote der Stromanbieter zu vergleichen. Denn gerade bei den Strompreisen gibt es häufig große Unterschiede, die sich auf Ihre monatlichen Ausgaben auswirken können.
Mit EnergiePlus haben Sie beispielsweise einen lokalen Anbieter, der bereits viele Kunden in Heimburg überzeugt hat. PowerEnergie hingegen punktet mit seinem umfangreichen Ökostrom-Angebot. GreenPower setzt auf erneuerbare Energien und trägt somit zum Umweltschutz bei. StromStar bietet attraktive Tarife für Neukunden.
Machen Sie den Strompreisvergleich und finden Sie den passenden Stromanbieter für sich. Denn wer möchte schon mehr bezahlen als nötig? Wählen Sie den Anbieter, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht und sparen Sie bares Geld.
Bitte beachten Sie, dass sich die Preise und Angebote der Stromanbieter regelmäßig ändern können. Informieren Sie sich daher immer aktuell über die Konditionen der einzelnen Anbieter.
Strompreise in der Nähe von Heimburg
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Heimburg und im Landkreis Harz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Heimburg |
Blankenburg | 33,02 Ct./kWh | 0,0 % |
Hüttenrode | 33,02 Ct./kWh | 0,0 % |
Cattenstedt | 33,02 Ct./kWh | 0,0 % |
Wienrode | 33,02 Ct./kWh | 0,0 % |
Langenstein | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Danstedt | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Timmenrode | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Schachdorf Ströbeck | 31,69 Ct./kWh | -4,0 % |
Heudeber | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Aspenstedt | 31,69 Ct./kWh | -4,0 % |
Reddeber | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Sargstedt | 31,69 Ct./kWh | -4,0 % |
Wernigerode | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Elbingerode (Harz) | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Allrode | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Hasselfelde | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Thale | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Westerhausen | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Stiege | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Halberstadt | 30,25 Ct./kWh | -8,4 % |
Langeln (Nordharz) | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Weddersleben | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Friedrichsbrunn | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |
Güntersberge | 29,52 Ct./kWh | -10,6 % |
Wasserleben | 31,37 Ct./kWh | -5,0 % |