Horburg-Maßlau Strom Vergleich
Stromanbieter & Strom in Horburg-Maßlau
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Horburg-Maßlau bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Horburg-Maßlau

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Horburg-Maßlau
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Horburg-Maßlau der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Horburg-Maßlau mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Horburg-Maßlau
- Gemeinde: Stadt Leuna
- Postleitzahlen: 06237, 06237, 06237, 06237, 06237, 06237, 06237, 06237, 06237, 06237, 06237
- Vorwahl (Festnetz): 034204
- Einwohner: ≈566
- Haushalte in der Gemeinde: ≈6.619
Hast du genug von den hohen Strompreisen und möchtest einen Strompreisvergleich in Horburg-Maßlau (PLZ: 06237) machen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die Stromanbieter in der Region und stellen dir die großen Unternehmensnamen vor.
Die Region Horburg-Maßlau
Horburg-Maßlau ist eine idyllische Kleinstadt in Sachsen-Anhalt und liegt malerisch am Ufer der Saale. Mit seinen historischen Gebäuden und dem charmanten Stadtbild ist die Region ein beliebtes Ziel für Touristen und Naturliebhaber. Neben einer herrlichen Umgebung bietet Horburg-Maßlau auch eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.
Nachbarstädte von Horburg-Maßlau
In unmittelbarer Nähe zu Horburg-Maßlau gibt es weitere interessante Städte und Gemeinden, die das wirtschaftliche und soziale Leben in der Region bereichern. Hierzu zählen unter anderem:
- Stadt A: Eine lebendige Stadt mit vielen kulturellen Angeboten.
- Gemeinde B: Idyllisch gelegen und ideal für Naturliebhaber.
- Stadt C: Ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten.
- Gemeinde D: Bietet eine hohe Lebensqualität und eine aktive Dorfgemeinschaft.
Die großen Stromanbieter in Horburg-Maßlau
Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, möchten wir dir dennoch einige der großen und bekannten Stromanbieter in der Stadt vorstellen. Diese könnten eine gute Ausgangsbasis für deinen Strompreisvergleich sein:
- Stromversorger X: Ein traditionsreiches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Region.
- Stromversorger Y: Ein zuverlässiger Anbieter, der für seine transparenten Tarife bekannt ist.
- Stromversorger Z: Ein innovatives Unternehmen, das auf erneuerbare Energien setzt.
Bitte beachte, dass sich die Stromanbieterlandschaft ständig ändert und Tarife sowie Konditionen variieren können. Es ist daher ratsam, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot für deine Bedürfnisse zu finden.
Viel Erfolg bei deinem Strompreisvergleich in Horburg-Maßlau!
Strompreise in der Nähe von Horburg-Maßlau
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Horburg-Maßlau und im Landkreis Saalkreis (Saale) aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Horburg-Maßlau |
Günthersdorf | 30,25 Ct./kWh | +2,5 % |
Kötschlitz | 30,25 Ct./kWh | +2,5 % |
Schkeuditz | 30,32 Ct./kWh | +2,7 % |
Zöschen | 30,25 Ct./kWh | +2,5 % |
Kötzschau | 30,25 Ct./kWh | +2,5 % |
Großlehna | 30,29 Ct./kWh | +2,6 % |
Markranstädt | 30,34 Ct./kWh | +2,8 % |
Wallendorf (Luppe) | 30,25 Ct./kWh | +2,5 % |
Wiedemar | 30,40 Ct./kWh | +3,0 % |
Kabelsketal | 30,29 Ct./kWh | +2,6 % |
Tollwitz | 30,25 Ct./kWh | +2,5 % |
Lützen | 30,16 Ct./kWh | +2,2 % |
Bad Dürrenberg | 30,20 Ct./kWh | +2,3 % |
Schkopau | 30,08 Ct./kWh | +1,9 % |
Zwochau | 30,39 Ct./kWh | +2,9 % |
Röcken | 27,21 Ct./kWh | -7,8 % |
Großgörschen | 30,21 Ct./kWh | +2,3 % |
Landsberg (Saalekreis) | 30,41 Ct./kWh | +3,0 % |
Starsiedel | 30,25 Ct./kWh | +2,5 % |
Wengelsdorf | 32,79 Ct./kWh | +11,1 % |
Spergau | 30,25 Ct./kWh | +2,5 % |
Neukyhna | 30,39 Ct./kWh | +2,9 % |
Leuna | 30,29 Ct./kWh | +2,6 % |
Peißen bei Halle | 30,25 Ct./kWh | +2,5 % |
Rippach | 30,21 Ct./kWh | +2,3 % |