Stromanbieter Hornhausen: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Hornhausen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Hornhausen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Hornhausen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Hornhausen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Hornhausen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Hornhausen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Hornhausen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Hornhausen bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten persönlichen Kundenservice und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen. Hier stellen wir dir drei Anbieter vor, die in Hornhausen aktiv sind:
Top regionale Stromanbieter in Hornhausen
- Energie Hornhausen GmbH: Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. Besonderheit: Ökostromtarife mit regionaler Herkunft.
- BördeStrom: Setzt auf Transparenz und bietet Bonusprogramme für Neukunden. Besonderheit: Keine Vertragsbindung und monatliche Kündigungsfrist.
- Grüner Strom Sachsen-Anhalt: Spezialisiert auf nachhaltige Energie. Besonderheit: Investitionen in lokale Wind- und Solarprojekte.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Hornhausen GmbH | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
BördeStrom | FlexiPower | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Grüner Strom Sachsen-Anhalt | WindStrom Plus | 0,30 € | 10,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie Online-Kundenportale, Bonusprogramme oder sogar kostenlose Energieberatungen an. 💡 Vergleiche Stromtarife in Hornhausen und finde den besten Deal für deinen Haushalt!
Grundversorger in Hornhausen: Alles, was du wissen musst
In Hornhausen ist die Stadtwerke Börde GmbH der Grundversorger. Als Grundversorger stellt das Unternehmen sicher, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Das ist besonders wichtig, wenn du keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter hast oder dein Vertrag endet.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Börde GmbH kostet aktuell 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Preis oft höher als bei anderen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Wechsel ist kostenlos und unkompliziert.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer, um Geld zu sparen und bessere Konditionen zu erhalten. Probiere es aus und senke jetzt deine Stromkosten in Hornhausen! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Hornhausen
- Gemeinde: Stadt Oschersleben (Bode)
- Postleitzahlen: 39387, 39387, 39387, 39387, 39387
- Vorwahl (Festnetz): 03949
- Einwohner: ≈1.752
- Haushalte in der Gemeinde: ≈9.795
Strompreise in der Nähe von Hornhausen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Hornhausen und im Landkreis Landkreis Börde aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Hornhausen |
Wulferstedt | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Ausleben | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Wormsdorf | 31,72 Ct./kWh | +1,1 % |
Oschersleben (Bode) | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Am Großen Bruch | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Schwanebeck | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Ummendorf (Börde) | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Völpke | 31,88 Ct./kWh | +1,6 % |
Eilsleben | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Schermcke | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Barneberg | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Gröningen | 31,93 Ct./kWh | +1,8 % |
Groß Quenstedt | 32,24 Ct./kWh | +2,8 % |
Wefensleben | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Sommersdorf (Börde) | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Seehausen (Börde) | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Wackersleben | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Marienborn | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Wegeleben | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Hötensleben | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Hakenstedt | 31,51 Ct./kWh | +0,5 % |
Harbke | 31,93 Ct./kWh | +1,8 % |
Kroppenstedt | 31,90 Ct./kWh | +1,7 % |
Erxleben bei Haldensleben | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Dreileben | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |