Horstdorf Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Horstdorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Horstdorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Horstdorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Horstdorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Horstdorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Horstdorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Horstdorf
- Gemeinde: Stadt Oranienbaum-Wörlitz
- Postleitzahlen: 06785, 06785, 06785, 06785, 06785, 06785, 06785, 06785, 06785, 06785
- Vorwahl (Festnetz): 034904
- Einwohner: ≈638
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.755
Stromanbieter in Horstdorf (PLZ: 06785) und Umgebung
Wenn es um den Strompreis geht, lohnt es sich, einen genauen Blick auf die verschiedenen Stromanbieter in der Region zu werfen. Horstdorf, eine idyllische Stadt in Deutschland, bietet seinen Einwohnern eine Vielzahl von Stromanbietern zur Auswahl. Egal ob man nach einem Anbieter mit günstigen Tarifen oder nach einem Ökostromanbieter sucht, hier ist für jeden etwas dabei.
In Horstdorf haben die Verbraucher die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Stromanbietern zu wählen. Zu den großen und etablierten Stromanbietern in der Stadt gehören:
- Energieversorgung Horstdorf GmbH
- Strom24 AG
- GreenPower GmbH
- Energiehauptstadt GmbH
Die Energieversorgung Horstdorf GmbH ist einer der bekanntesten Stromanbieter in der Region. Sie bietet ihren Kunden attraktive Tarife und einen zuverlässigen Kundenservice. Zusätzlich legt das Unternehmen großen Wert auf erneuerbare Energien, um einen Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Ein weiterer großer Stromanbieter in Horstdorf ist die Strom24 AG. Das Unternehmen punktet mit flexiblen Tarifen und verschiedenen Serviceangeboten. Hier ist für jeden Bedarf der passende Stromtarif dabei.
Wer besonders umweltbewusst ist, sollte einen Blick auf die GreenPower GmbH werfen. Das Unternehmen setzt vollständig auf erneuerbare Energien und bietet seinen Kunden Ökostromtarife an. So kann man seinen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.
Die Energiehauptstadt GmbH ist ein weiterer Stromanbieter, der in Horstdorf vertreten ist. Mit attraktiven Tarifen und einem zuverlässigen Kundenservice ist das Unternehmen eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter sind.
Horstdorf liegt in unmittelbarer Nähe zu einigen Nachbarstädten, die ebenfalls über interessante Stromanbieter verfügen. Hierzu zählen beispielsweise:
- Nachbarstadt 1
- Nachbarstadt 2
- Nachbarstadt 3
Um den besten Strompreis zu finden, lohnt es sich, auch die Stromanbieter in den Nachbarstädten zu vergleichen. So kann man sicherstellen, dass man den idealen Anbieter mit den passenden Tarifen für die individuellen Bedürfnisse findet.
Ein Strompreisvergleich sollte jedoch nicht nur auf die großen Stromanbieter beschränkt sein. Oft gibt es auch kleinere, lokale Anbieter, die attraktive Tarife und persönlichen Kundenservice bieten. Daher lohnt es sich, auch diese in den Vergleich mit einzubeziehen.
Um den perfekten Stromanbieter zu finden, empfiehlt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und auch Kundenbewertungen zu lesen. So kann man sicherstellen, dass man das beste Angebot für sich selbst findet und von günstigen Stromtarifen profitiert.
Strompreise in der Nähe von Horstdorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Horstdorf und im Landkreis Wittenberg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Horstdorf |
Kakau bei Dessau | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Wörlitz | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Oranienbaum | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Schleesen | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Coswig (Anhalt) | 32,18 Ct./kWh | +4,5 % |
Gräfenhainichen | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Vockerode bei Dessau | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Radis | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Gröbern | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Burgkemnitz | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Schlaitz | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Gossa | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Schierau | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Schköna | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Raguhn | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Krina | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Friedersdorf (Mulde) | 31,13 Ct./kWh | +1,1 % |
Kemberg | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Muldenstein | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Pouch | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Mühlbeck | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Thießen bei Dessau | 32,17 Ct./kWh | +4,4 % |
Jeßnitz (Anhalt) | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Rotta | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Eutzsch | 32,51 Ct./kWh | +5,6 % |