Stromanbieter Ilberstedt: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Ilberstedt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ilberstedt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ilberstedt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ilberstedt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ilberstedt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ilberstedt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Ilberstedt: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Ilberstedt bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten persönlichen Kundenservice und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. 🍃
Top regionale Anbieter in Ilberstedt
Hier sind drei Anbieter, die in Ilberstedt aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Ilberstedt | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Grüner Strom Sachsen-Anhalt | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
LokalEnergie Salzland | KomfortStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Kostenlose Smart-Home-Beratung |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Anbieter in Ilberstedt punkten nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit zusätzlichen Services. Energie Ilberstedt bietet zum Beispiel Ökostromtarife an, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen. Grüner Strom Sachsen-Anhalt hat ein Bonusprogramm, bei dem du Punkte sammeln und gegen Prämien eintauschen kannst. LokalEnergie Salzland wiederum unterstützt dich mit einer kostenlosen Smart-Home-Beratung, um deinen Energieverbrauch zu optimieren. 💡
Möchtest du mehr über die günstigen Anbieter in Ilberstedt erfahren? Vergleiche Stromtarife in Ilberstedt und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Ilberstedt: Was du wissen musst
In Ilberstedt ist die Stadtwerke Salzland GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Tarifwahl. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Salzland GmbH liegt bei etwa 0,32 € pro kWh und einer monatlichen Grundgebühr von 12 €. Der Tarif ist flexibel, da keine Vertragsbindung besteht und du ihn jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen wechseln kannst. Allerdings ist er oft teurer als Tarife von alternativen Anbietern.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr bedeutet das jährliche Kosten von rund 1.260 €. Durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter könntest du bis zu 200 € pro Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Schritt 1: Vergleiche Stromtarife in Ilberstedt und finde einen passenden Anbieter.
- Schritt 2: Wähle deinen Wunschtarif und melde dich online oder telefonisch an.
- Schritt 3: Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger und die Umstellung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit. Nutze unseren Strompreisvergleich, um die besten Angebote in Ilberstedt zu finden. 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ilberstedt
- Gemeinde: Gemeinde Ilberstedt
- Postleitzahl: 06408
- Vorwahl (Festnetz): 039262
- Einwohner: ≈1.223
- Haushalte in der Gemeinde: ≈511
Strompreise in der Nähe von Ilberstedt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ilberstedt und im Landkreis Salzlandkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ilberstedt |
Gröna | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Plötzkau | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Neugattersleben | 32,65 Ct./kWh | +6,0 % |
Bernburg (Saale) | 31,13 Ct./kWh | +1,1 % |
Güsten | 32,65 Ct./kWh | +6,0 % |
Amesdorf | 32,65 Ct./kWh | +6,0 % |
Nienburg (Saale) | 32,65 Ct./kWh | +6,0 % |
Alsleben (Saale) | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Neundorf (Anhalt) | 35,30 Ct./kWh | +14,6 % |
Giersleben | 31,13 Ct./kWh | +1,1 % |
Staßfurt | 35,30 Ct./kWh | +14,6 % |
Peißen bei Bernburg | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Latdorf | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Baalberge | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Calbe (Saale) | 32,65 Ct./kWh | +6,0 % |
Hecklingen | 32,65 Ct./kWh | +6,0 % |
Großmühlingen | 32,65 Ct./kWh | +6,0 % |
Sandersleben | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Poley bei Bernburg | 30,80 Ct./kWh | 0,0 % |
Gerbitz | 32,65 Ct./kWh | +6,0 % |
Kleinmühlingen | 32,65 Ct./kWh | +6,0 % |
Groß Schierstedt | 31,13 Ct./kWh | +1,1 % |
Preußlitz | 31,13 Ct./kWh | +1,1 % |
Mehringen | 31,13 Ct./kWh | +1,1 % |
Bördeland | 32,65 Ct./kWh | +6,0 % |