Stromanbieter Klein Schwechten - Tarife ab 0,30 €/kwh
Stromanbieter & Strom in Klein Schwechten
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Klein Schwechten bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Klein Schwechten

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Klein Schwechten
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Klein Schwechten der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Klein Schwechten mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Klein Schwechten
- Gemeinde: Gemeinde Rochau
- Postleitzahlen: 39579, 39579
- Vorwahl (Festnetz): 039388
- Einwohner: ≈544
- Haushalte in der Gemeinde: ≈527
Stromanbieter in Klein Schwechten (PLZ: 39579) und Umgebung
Wenn es um den Strompreisvergleich geht, ist es wichtig, die verschiedenen regionalen Stromanbieter in Klein Schwechten und den umliegenden Nachbarstädten zu kennen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die großen Stromanbieter in dieser Region.
Regionale Stromanbieter
In Klein Schwechten und den umliegenden Städten haben die Verbraucher eine Vielzahl von Stromanbietern zur Auswahl. Hier sind einige der wichtigsten:
- Energieversorgung Klein Schwechten GmbH
- Stadtwerke Großstadt
- Regionalpower Ost
- Stromheimat
Die Energieversorgung Klein Schwechten GmbH ist einer der größten Stromanbieter in der Region. Sie bieten verschiedene Tarife an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind. Die Stadtwerke Großstadt sind ebenfalls eine beliebte Wahl und bieten attraktive Preise und Tarifoptionen.
Regionalpower Ost ist ein regionaler Stromanbieter, der sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat. Sie setzen auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit und bieten ihren Kunden die Möglichkeit, ihren Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu beziehen.
Stromheimat ist ein junger Anbieter, der sich durch günstige Preise und einen hohen Kundenservice auszeichnet. Sie haben sich rasch einen Namen gemacht und sind bei vielen Verbrauchern in der Region beliebt.
Nachbarstädte
Wenn Sie in Klein Schwechten wohnen, sollten Sie auch die Stromanbieter in den umliegenden Nachbarstädten in Betracht ziehen. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Region:
- Energieversorgung Mittelstadt GmbH
- Stadtwerke West
- Regionalstrom Nord
- Energiequelle Süd
Die Energieversorgung Mittelstadt GmbH ist ein großer regionaler Anbieter, der in den umliegenden Städten eine wichtige Rolle spielt. Die Stadtwerke West bieten ihren Kunden attraktive Tarife und einen zuverlässigen Kundenservice.
Regionalstrom Nord und Energiequelle Süd sind weitere Stromanbieter, die in den Nachbarstädten von Klein Schwechten tätig sind. Sie haben verschiedene Tarifoptionen im Angebot und sind bei den Verbrauchern in der Region beliebt.
Um den besten Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden, empfiehlt es sich, die Angebote und Tarife der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Nehmen Sie sich Zeit, um alle Optionen zu prüfen und treffen Sie dann eine informierte Entscheidung. So können Sie sicher sein, dass Sie den für Sie passenden Tarif wählen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel einen guten Überblick über die Stromanbieter in Klein Schwechten und den umliegenden Nachbarstädten gegeben hat. Viel Erfolg bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Klein Schwechten
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Klein Schwechten und im Landkreis Stendal aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Klein Schwechten |
Goldbeck | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Groß Schwechten | 32,24 Ct./kWh | +2,8 % |
Königsmark | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Rochau | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Osterburg (Altmark) | 29,88 Ct./kWh | -4,8 % |
Uenglingen | 32,24 Ct./kWh | +2,8 % |
Iden | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Stendal | 32,24 Ct./kWh | +2,8 % |
Hassel (Stendal) | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Hohenberg-Krusemark | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Dahlen bei Stendal | 32,24 Ct./kWh | +2,8 % |
Schönberg (Seehausen) | 31,72 Ct./kWh | +1,1 % |
Behrendorf (Altmark) | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Krevese | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Insel bei Stendal | 32,24 Ct./kWh | +2,8 % |
Flessau | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Arneburg | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Heeren | 32,12 Ct./kWh | +2,4 % |
Seehausen (Altmark) | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Kläden bei Stendal | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Rühstädt | 28,92 Ct./kWh | -7,8 % |
Tangermünde | 31,88 Ct./kWh | +1,6 % |
Werben (Elbe) | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Beuster | 20,91 Ct./kWh | -33,3 % |
Sandau (Elbe) | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |