Stromanbieter Königerode » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Königerode
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Königerode bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Königerode

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Königerode
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Königerode der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Königerode mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Königerode: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Königerode bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Gewissen gut tut. 🍃
Top regionale Anbieter in Königerode
Hier sind drei Anbieter, die in Königerode aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
HarzEnergie | NaturStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
LichtBlick | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Enercity | RegioStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Zusatzservices der Anbieter
Viele regionale Stromanbieter in Königerode bieten zusätzliche Services an, die deinen Alltag erleichtern. HarzEnergie zum Beispiel punktet mit einem exzellenten Kundenservice und Bonusprogrammen für Neukunden. LichtBlick setzt auf Flexibilität und bietet Tarife ohne Vertragsbindung an. Enercity wiederum unterstützt lokale Projekte und fördert nachhaltige Energiequellen. 💡
Möchtest du mehr über die günstigen Anbieter in Königerode erfahren? Vergleiche Stromtarife in Königerode und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Königerode: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Königerode ist die HarzEnergie GmbH. Als regionaler Anbieter spielt er eine wichtige Rolle in der Versorgungssicherheit und ist für viele Haushalte die erste Anlaufstelle. Doch lohnt sich der Grundversorgungstarif wirklich für dich?
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der HarzEnergie GmbH ist einfach und unkompliziert. Er kostet etwa 0,32 € pro kWh und hat eine monatliche Grundgebühr von 12 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit kündigen. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu vielen anderen Anbietern höher. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt automatisch – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Königerode senken und von günstigen Tarifen profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Königerode
- Gemeinde: Stadt Harzgerode
- Postleitzahlen: 06493, 06493, 06493, 06493, 06493, 06493, 06493, 06493
- Vorwahl (Festnetz): 039484
- Einwohner: ≈825
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.914
Wenn es um Strompreisvergleiche geht, kann es hilfreich sein, die verschiedenen Stromanbieter in Ihrer Region zu kennen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stromanbieter in Königerode mit der Postleitzahl 06493 und beleuchten auch die Nachbarstädte.
Königerode: Eine Region in Sachsen-Anhalt
Königerode befindet sich im Harz und gehört zum Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Die idyllische Stadt bietet eine malerische Landschaft und viele Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in die Natur.
In Königerode gibt es mehrere Stromanbieter, die den Einwohnern ihre Dienste anbieten. Auch wenn ich keine aktuellen Daten habe, kann ich einige der großen Stromanbieter in der Stadt nennen:
- EnBW
- E.ON
- Vattenfall
- RWE
Es ist ratsam, die Tarife und Konditionen der einzelnen Anbieter zu vergleichen, um den für Sie besten Stromtarif zu finden. Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, mögliche Einsparungen zu identifizieren.
Die Nachbarstädte
Neben Königerode gibt es in der Umgebung weitere Städte und Gemeinden, deren Einwohner ebenfalls von verschiedenen Stromanbietern versorgt werden. Hier sind einige Nachbarstädte von Königerode:
- Quedlinburg
- Wernigerode
- Halberstadt
- Goslar
Auch in diesen Städten gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die ihre Dienste anbieten. Es lohnt sich, die Tarife zu vergleichen, um den besten Strompreis zu ermitteln.
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen helfen, den für Sie günstigsten Stromanbieter in Königerode und den umliegenden Städten zu finden. Vergleichen Sie die Tarife und Konditionen sorgfältig, um mögliche Einsparungen zu erzielen. Viel Erfolg bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Königerode
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Königerode und im Landkreis Harz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Königerode |
Schielo | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Braunschwende | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Wippra | 32,13 Ct./kWh | +8,8 % |
Harzgerode | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Dankerode | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Sangerhausen | 32,13 Ct./kWh | +8,8 % |
Neudorf (Harzgerode) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Ballenstedt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Hayn (Harz) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Wallhausen (Helme) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Gernrode | 32,70 Ct./kWh | +10,8 % |
Falkenstein (Harz) | 33,51 Ct./kWh | +13,5 % |
Siptenfelde | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Brücken (Helme) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Bad Suderode | 32,70 Ct./kWh | +10,8 % |
Straßberg bei Quedlinburg | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Bennungen | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Alterode | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Riethnordhausen | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Stecklenberg | 32,65 Ct./kWh | +10,6 % |
Roßla | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Edersleben | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Quedlinburg | 32,70 Ct./kWh | +10,8 % |
Tilleda | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Breitungen (Südharz) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |