Könnigde Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Könnigde
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Könnigde bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Könnigde

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Könnigde
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Könnigde der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Könnigde mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Könnigde
- Gemeinde: Stadt Bismark (Altmark)
- Postleitzahlen: 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629, 39629
- Vorwahl (Festnetz): 039089
- Einwohner: ≈171
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.032
Wenn es um den Strompreisvergleich geht, ist es wichtig, die verschiedenen Stromanbieter in der eigenen Region zu kennen. In Könnigde, einer kleinen Stadt mit der Postleitzahl 39629, gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die sich mit ihren attraktiven Tarifen und Angeboten um die Gunst der Verbraucher bemühen. Auch wenn ich keine aktuellen Daten habe, möchte ich Ihnen einige der großen Stromanbieter in Könnigde vorstellen:
Region Könnigde
Könnigde liegt in einer wunderschönen Region, umgeben von malerischen Landschaften und charmanten Nachbarstädten. Diese ländliche Idylle bietet oft eine angenehme Abwechslung vom hektischen Stadtleben. Hier sind einige der Stromanbieter, die in dieser Region tätig sind:
- Energieversorgung Nordwest: Ein großer und beliebter Stromanbieter, der seinen Kunden attraktive Preise und einen zuverlässigen Service bietet.
- StromWerk: Ein aufstrebender Anbieter, der mit innovativen Tarifen und umweltfreundlicher Energieversorgung punktet.
- EnergiePlus: Ein etablierter Anbieter, der seine Kunden mit kundenfreundlichen Vertragsbedingungen und einer transparenten Preisgestaltung überzeugt.
Andere Stromanbieter, die in dieser Region möglicherweise eine Rolle spielen, sind Energie Süd, PowerGas und GreenEnergy. Auch wenn ich keine genauen Informationen über deren Angebote habe, lohnt es sich auf jeden Fall, auch diese in den Strompreisvergleich einzubeziehen.
Nachbarstädte
Die Nachbarstädte von Könnigde bieten ebenfalls eine große Auswahl an Stromanbietern. Hier sind einige Namen, die Ihnen bei Ihrem Strompreisvergleich nützlich sein könnten:
- StadtEnergie: Ein etablierter Anbieter, der nicht nur in der eigenen Stadt, sondern auch in den umliegenden Städten aktiv ist.
- MegaPower: Ein regionaler Stromversorger, der sich durch seine günstigen Tarife und seinen freundlichen Kundenservice auszeichnet.
- EnergieMacher: Ein kleinerer Anbieter, der mit individuellen Tarifen und einem persönlichen Ansprechpartner überzeugt.
Bei Ihrem Strompreisvergleich sollten Sie diese Stromanbieter in den Nachbarstädten nicht außer Acht lassen. Dort könnten möglicherweise noch weitere interessante Angebote auf Sie warten.
Um den für Sie passenden Stromanbieter zu finden, empfehle ich Ihnen, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde, sondern auch auf Vertragsbedingungen, Servicequalität und mögliche Bonusangebote. So finden Sie den Stromanbieter, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen langfristig günstigen Strom liefert.
Machen Sie sich am besten gleich ans Werk und starten Sie Ihren individuellen Strompreisvergleich. Denn gute Angebote warten nicht auf später!
Strompreise in der Nähe von Könnigde
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Könnigde und im Landkreis Stendal aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Könnigde |
Bismark (Altmark) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Lindstedt | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Meßdorf | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Badingen (Bismark) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Kläden bei Stendal | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Uchtspringe | 32,97 Ct./kWh | +1,0 % |
Jävenitz | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Kloster Neuendorf | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Brunau | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Flessau | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Kalbe (Milde) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Kleinau | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Lückstedt | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Gardelegen | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Insel bei Stendal | 32,97 Ct./kWh | +1,0 % |
Rochau | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Letzlingen | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Berge bei Gardelegen | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Engersen | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Bretsch | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Krevese | 27,99 Ct./kWh | -14,3 % |
Lüderitz | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Uenglingen | 32,97 Ct./kWh | +1,0 % |
Dolle | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Groß Schwechten | 32,97 Ct./kWh | +1,0 % |