Stromanbieter Kropstädt: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Kropstädt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Kropstädt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Kropstädt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Kropstädt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Kropstädt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Kropstädt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Kropstädt: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Kropstädt bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei regionalen Anbietern häufig auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch dein Gewissen beruhigt. 🍃
Top regionale Anbieter in Kropstädt
Hier sind drei Anbieter, die in Kropstädt aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EnergieWerk Kropstädt | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
LokalStrom GmbH | BasisTarif | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Grüner Strom Kropstädt | GreenPower | 0,32 € | 10,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Diese Anbieter bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch Zusatzservices wie Bonusprogramme, Ökostromoptionen und einen hervorragenden Kundenservice. Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Kropstädt vergleichen.
Ersparnis durch einen Wechsel
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könnte durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 💡
Der Grundversorger in Kropstädt: Was du wissen musst
In Kropstädt ist der Grundversorger die Stadtwerke Wittenberg. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne langfristige Vertragsbindung.
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Tarife anderer Anbieter. Hier ein Überblick:
- Preis pro kWh: 0,35 €
- Grundgebühr: 12,00 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil liegt in der Flexibilität, da du jederzeit wechseln kannst. Der Nachteil sind die höheren Kosten. Unserer Meinung nach lohnt es sich, nach günstigeren Alternativen zu suchen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier eine einfache Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Schon bald genießt du günstigere Strompreise! 🎉
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Kropstädt senken!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Kropstädt
- Gemeinde: Stadt Wittenberg
- Postleitzahlen: 06889, 06889, 06889, 06889, 06889
- Vorwahl (Festnetz): 034920
- Einwohner: ≈1.357
- Haushalte in der Gemeinde: ≈23.835
Strompreise in der Nähe von Kropstädt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Kropstädt und im Landkreis Wittenberg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Kropstädt |
Mochau (Wittenberg) | 31,22 Ct./kWh | 0,0 % |
Bülzig | 29,70 Ct./kWh | -4,9 % |
Zahna | 29,69 Ct./kWh | -4,9 % |
Abtsdorf | 31,33 Ct./kWh | +0,3 % |
Zörnigall | 29,70 Ct./kWh | -4,9 % |
Mühlanger | 31,40 Ct./kWh | +0,6 % |
Niemegk | 31,05 Ct./kWh | -0,5 % |
Rabenstein | 30,97 Ct./kWh | -0,8 % |
Lutherstadt Wittenberg | 31,40 Ct./kWh | +0,6 % |
Dabrun | 31,32 Ct./kWh | +0,3 % |
Straach | 31,40 Ct./kWh | +0,6 % |
Wartenburg | 29,70 Ct./kWh | -4,9 % |
Planetal | 31,05 Ct./kWh | -0,5 % |
Mühlenfließ | 30,97 Ct./kWh | -0,8 % |
Elster (Elbe) | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Rackith | 29,70 Ct./kWh | -4,9 % |
Eutzsch | 31,40 Ct./kWh | +0,6 % |
Globig-Bleddin | 29,69 Ct./kWh | -4,9 % |
Linthe | 31,05 Ct./kWh | -0,5 % |
Treuenbrietzen | 31,05 Ct./kWh | -0,5 % |
Belzig | 31,11 Ct./kWh | -0,4 % |
Trebitz | 29,69 Ct./kWh | -4,9 % |
Klöden | 29,70 Ct./kWh | -4,9 % |
Kemberg | 29,76 Ct./kWh | -4,7 % |
Rotta | 29,70 Ct./kWh | -4,9 % |