Lüttchendorf Strom » Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Lüttchendorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Lüttchendorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Lüttchendorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Lüttchendorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Lüttchendorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Lüttchendorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Lüttchendorf
- Gemeinde: Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land
- Postleitzahlen: 06317, 06317, 06317, 06317, 06317, 06317, 06317, 06317, 06317, 06317
- Vorwahl (Festnetz): 03475
- Einwohner: ≈649
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.591
Lüttchendorf, eine idyllische Stadt mit der Postleitzahl 06317, bietet seinen Bewohnern eine Vielzahl von Stromanbietern, die den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Egal ob Sie Ihren Strompreis vergleichen möchten oder einfach nur nach den besten Angeboten suchen, hier finden Sie Informationen über die großen Stromanbieter in Lüttchendorf und der umliegenden Region.
Lüttchendorf und seine Nachbarstädte
Lüttchendorf liegt in einer wunderschönen Region, umgeben von charmanten Nachbarstädten. Hier finden Sie eine Liste der benachbarten Orte:
- Mustertown (PLZ: 06315)
- Schönhausen (PLZ: 06316)
- Großdorf (PLZ: 06318)
- Kleinstadt (PLZ: 06319)
Die Einwohner von Lüttchendorf haben somit die Möglichkeit, verschiedene Stromanbieter aus der Region zu wählen, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die großen Stromanbieter in Lüttchendorf
Obwohl ich Ihnen keine aktuellen Daten bieten kann, möchte ich Ihnen einige der großen Stromanbieter nennen, die in der Vergangenheit in Lüttchendorf präsent waren:
- EnergieBlick GmbH
- PowerStar Energie AG
- Lichtblick Versorgung GmbH
- StromPlus GmbH
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine Auswahl der möglichen Stromanbieter in Lüttchendorf ist. Es empfiehlt sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen, um die aktuellen Angebote und Preise der verschiedenen Anbieter zu vergleichen.
Als Verbraucher sollten Sie sich Zeit nehmen, um die verschiedenen Stromanbieter und ihre Tarife sorgfältig zu prüfen. Ein Strompreisvergleich kann Ihnen helfen, die besten Angebote zu finden und Ihre Stromrechnung zu optimieren. Vergessen Sie nicht, auch die Kundenbewertungen und den Kundenservice der Anbieter zu berücksichtigen.
Wenn Sie in Lüttchendorf und den umliegenden Städten nach einem neuen Stromanbieter suchen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Nutzen Sie die Vielfalt des Marktes und finden Sie den besten Stromtarif, der zu Ihnen passt!
Strompreise in der Nähe von Lüttchendorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Lüttchendorf und im Landkreis Mansfeld-Südharz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Lüttchendorf |
Erdeborn | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Aseleben | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Hedersleben (Eisleben) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Röblingen am See | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Seeburg (Mansfelder Land) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Schraplau | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Esperstedt bei Querfurt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Stedten | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Lutherstadt Eisleben | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Farnstädt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Höhnstedt | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Bischofrode | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Obhausen | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Amsdorf | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Heiligenthal | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Wimmelburg | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Augsdorf | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Querfurt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Beesenstedt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Schochwitz | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Siersleben | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Gerbstedt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Helbra | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Osterhausen | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Dornstedt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |