Stromanbieter Meseberg (Altmark) ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Meseberg (Altmark)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Meseberg (Altmark) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Meseberg (Altmark)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Meseberg (Altmark)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Meseberg (Altmark) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Meseberg (Altmark) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Meseberg (Altmark)
- Gemeinde: Stadt Osterburg (Altmark)
- Postleitzahlen: 39606, 39606, 39606, 39606, 39606, 39606, 39606, 39606, 39606, 39606, 39606
- Vorwahl (Festnetz): 03937
- Einwohner: ≈377
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.997
Strompreisvergleich in Meseberg (Altmark) – Die besten Stromanbieter in der Region
Wenn es um die Auswahl eines Stromanbieters geht, ist es wichtig, die verschiedenen Optionen zu kennen und einen Vergleich anzustellen, um das beste Angebot zu finden. In Meseberg (Altmark) mit der Postleitzahl 39606 gibt es mehrere große Stromanbieter, die Ihnen verschiedene Tarife und Serviceleistungen anbieten. Hier finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Stromanbieter in der Stadt:
- Anbieter A: Anbieter A ist einer der führenden Stromanbieter in Meseberg (Altmark). Sie bieten attraktive Tarife und einen zuverlässigen Kundenservice.
- Anbieter B: Anbieter B hat sich ebenfalls einen Namen in der Region gemacht und überzeugt mit transparenten Preisen und umweltfreundlichen Stromoptionen.
- Anbieter C: Anbieter C ist ein etablierter Anbieter, der sowohl Privat- als auch Geschäftskunden bedient. Sie haben eine große Auswahl an Tarifen und Zusatzleistungen.
Meseberg (Altmark) ist eine charmante Stadt in der gleichnamigen Region Altmark. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zu einigen Nachbarstädten, die ebenfalls von den oben genannten Stromanbietern versorgt werden.
Eine dieser Nachbarstädte ist Beispielstadt, die sich in einem Radius von nur 10 Kilometern um Meseberg (Altmark) befindet. Beispielstadt ist bekannt für ihre schönen Landschaften und die freundliche Atmosphäre. Hier profitieren die Einwohner auch von den Dienstleistungen der Stromanbieter A, B und C.
- Anbieter A: Anbieter A ist nicht nur in Meseberg (Altmark), sondern auch in Beispielstadt präsent und bietet seinen Kunden zuverlässigen Strom zu fairen Preisen.
- Anbieter B: Auch in Beispielstadt können die Einwohner von den transparenten Preisen und umweltfreundlichen Optionen von Anbieter B profitieren.
- Anbieter C: Anbieter C ist ebenfalls in Beispielstadt aktiv und bietet eine große Vielfalt an Tarifen und Zusatzleistungen.
Wenn Sie in Meseberg (Altmark) oder einer der umliegenden Städte nach einem neuen Stromanbieter suchen, empfehlen wir Ihnen, die Tarife und Serviceleistungen der oben genannten Anbieter zu vergleichen. So finden Sie mit Sicherheit das beste Angebot, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Vergessen Sie nicht, auch andere Faktoren wie Kundenservice, Vertragslaufzeit und mögliche Bonusleistungen zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, eine Menge Geld zu sparen und gleichzeitig einen zuverlässigen Stromanbieter zu finden.
Strompreise in der Nähe von Meseberg (Altmark)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Meseberg (Altmark) und im Landkreis Stendal aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Meseberg (Altmark) |
Osterburg (Altmark) | 29,88 Ct./kWh | -4,8 % |
Königsmark | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Klein Schwechten | 31,60 Ct./kWh | +0,7 % |
Schönberg (Seehausen) | 31,72 Ct./kWh | +1,1 % |
Goldbeck | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Rochau | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Seehausen (Altmark) | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Krevese | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Groß Schwechten | 32,24 Ct./kWh | +2,8 % |
Iden | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Beuster | 20,91 Ct./kWh | -33,3 % |
Rühstädt | 28,92 Ct./kWh | -7,8 % |
Flessau | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Behrendorf (Altmark) | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Krüden | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Bretsch | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Hohenberg-Krusemark | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Uenglingen | 32,24 Ct./kWh | +2,8 % |
Werben (Elbe) | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Breese | 29,09 Ct./kWh | -7,3 % |
Stendal | 32,24 Ct./kWh | +2,8 % |
Wittenberge | 29,09 Ct./kWh | -7,3 % |
Legde | 29,04 Ct./kWh | -7,4 % |
Bad Wilsnack | 29,04 Ct./kWh | -7,4 % |
Hassel (Stendal) | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |