Mühlbeck Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Mühlbeck
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Mühlbeck bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E.ON ÖkoStrom Extra in Mühlbeck
- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
2. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Mühlbeck
- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Mühlbeck
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Mühlbeck der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Mühlbeck mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Mühlbeck: Vorteile und Angebote
Wenn du in Mühlbeck wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung, die du bei großen Konzernen oft vermisst. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. 🌍
Top regionale Anbieter in Mühlbeck
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Mühlbeck, die sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Mühlbeck | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
LokalEnergie Sachsen-Anhalt | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Grüner Strom Mühlbeck | NaturStrom | 0,30 € | 10,50 €/Monat | 10 % Rabatt auf Solaranlagen |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Mühlbeck bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services, die deinen Alltag erleichtern. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Viele Anbieter haben nachhaltige Energieoptionen im Portfolio, die zu 100 % aus erneuerbaren Quellen stammen.
- Bonusprogramme: Einige Anbieter belohnen Neukunden mit attraktiven Prämien oder Rabatten.
- Kundenservice: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe vor Ort sind oft Standard.
Wenn du noch unschlüssig bist, welcher Anbieter zu dir passt, kannst du hier Stromtarife in Mühlbeck vergleichen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. 💰
Grundversorger in Mühlbeck: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Mühlbeck ist die Stadtwerke Mühlbeck GmbH. Als Grundversorger spielt er eine zentrale Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist besonders praktisch, wenn du keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abschließen möchtest oder zwischen Tarifen wechselst.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Mühlbeck bietet folgende Konditionen:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote von regionalen Anbietern. Unserer Meinung nach lohnt es sich, die Preise zu vergleichen, um langfristig zu sparen. Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könnte durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 🚀
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich auf niedrigere Stromkosten freuen.
Mit einem Wechsel sparst du nicht nur Geld, sondern unterstützt auch die Energiewende in deiner Region. 🌱
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Mühlbeck
- Gemeinde: Gemeinde Muldestausee
- Postleitzahlen: 06774, 06774, 06774, 06774, 06774, 06774, 06774, 06774, 06774, 06774, 06774
- Vorwahl (Festnetz): 03493
- Einwohner: ≈972
- Haushalte in der Gemeinde: ≈5.557
Mühlbeck, mit der Postleitzahl 06774, ist eine Stadt in der Region Sachsen-Anhalt. In dieser Region gibt es verschiedene Stromanbieter, die den Bewohnern ihre Dienste anbieten.
Stromanbieter in Mühlbeck und Umgebung
Die Stadt Mühlbeck hat eine Vielzahl von Stromanbietern, die den Einwohnern unterschiedliche Tarife und Leistungen bieten. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Region:
- Energieversorgung GmbH
- Stadtwerke Mühlbeck
- Strom AG
Diese Anbieter bieten verschiedene Stromtarife an, die den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden sollen. Es ist ratsam, einen Strompreisvergleich durchzuführen, um den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden.
In den Nachbarstädten von Mühlbeck gibt es ebenfalls verschiedene Stromanbieter, die eine Alternative zu den lokalen Anbietern darstellen. Hierzu gehören:
- Stadtwerke Nachbarstadt 1
- Energieversorgung Nachbarstadt 2
- Stromversorger Nachbarstadt 3
Wenn Sie einen Strompreisvergleich machen möchten, sollten Sie auch diese Anbieter in Betracht ziehen. Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen, um den besten Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genannten Stromanbieter möglicherweise nicht die aktuellen Anbieter in Mühlbeck und den Nachbarstädten sind. Um genaue Informationen zu erhalten, sollten Sie sich an die örtlichen Energieversorger oder an Verbraucherportale wenden.
Machen Sie einen Strompreisvergleich und finden Sie den besten Stromanbieter in Mühlbeck und Umgebung. Sparen Sie Geld und profitieren Sie von den besten Tarifen und Leistungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Strompreise in der Nähe von Mühlbeck
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Mühlbeckaus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Mühlbeck |
Pouch | 32,40 Ct./kWh | +3,3 % |
Friedersdorf (Mulde) | 32,44 Ct./kWh | +3,5 % |
Schlaitz | 28,35 Ct./kWh | -9,6 % |
Muldenstein | 4,55 Ct./kWh | -85,5 % |
Löbnitz bei Delitzsch | 31,91 Ct./kWh | +1,8 % |
Jeßnitz (Anhalt) | 32,10 Ct./kWh | +2,4 % |
Delitzsch | 31,95 Ct./kWh | +1,9 % |
Raguhn | 32,10 Ct./kWh | +2,4 % |
Sandersdorf | 32,09 Ct./kWh | +2,3 % |
Gräfenhainichen | 32,12 Ct./kWh | +2,4 % |
Bobbau | 34,94 Ct./kWh | +11,4 % |
Schönwölkau | 31,91 Ct./kWh | +1,8 % |
Oranienbaum | 30,56 Ct./kWh | -2,5 % |
Neukyhna | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Radis | 32,40 Ct./kWh | +3,3 % |
Krostitz | 31,91 Ct./kWh | +1,8 % |
Brehna | 32,10 Ct./kWh | +2,4 % |
Rackwitz | 31,93 Ct./kWh | +1,8 % |
Wörlitz | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Zwochau | 32,40 Ct./kWh | +3,3 % |
Bad Düben | 32,12 Ct./kWh | +2,4 % |
Vockerode bei Dessau | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Jesewitz | 32,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Landsberg (Saalekreis) | 30,72 Ct./kWh | -2,0 % |
Wiedemar | 31,83 Ct./kWh | +1,5 % |