Stromanbieter Radisleben: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Radisleben
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Radisleben bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Radisleben

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Radisleben
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Radisleben der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Radisleben mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Radisleben
- Gemeinde: Stadt Ballenstedt
- Postleitzahlen: 06493, 06493
- Vorwahl (Festnetz): 039483
- Einwohner: ≈473
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.432
Wenn es um die Wahl des richtigen Stromanbieters geht, kann es manchmal ganz schön verwirrend sein. Gerade in der Stadt Radisleben mit der Postleitzahl 06493 gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die um die Gunst der Kunden buhlen. Doch welche Stromanbieter gibt es hier eigentlich und welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen Unternehmen?
Die Region Radisleben
Radisleben ist eine kleine Stadt in Deutschland, die vor allem für ihre idyllische Lage und ihre freundlichen Einwohner bekannt ist. Die Region um Radisleben zeichnet sich durch ihre malerische Natur und ihre Nähe zu vielen Nachbarstädten aus. Hier kann man Ruhe und Erholung finden, aber auch die Nähe zu größeren Städten und deren Angeboten genießen. Genau deshalb ist es wichtig, den richtigen Stromanbieter zu finden, der sowohl zu den Bedürfnissen der Region als auch zu den persönlichen Vorlieben passt.
Die großen Stromanbieter in Radisleben
In Radisleben gibt es eine Reihe von großen Stromanbietern, die sich in der Stadt etabliert haben. Auch wenn ich keine aktuellen Daten habe, möchte ich Ihnen hier eine kurze Auflistung der bekannten Unternehmen geben:
- Strom & Co.
- EnergiePlus
- PowerEnergy
Alle diese Stromanbieter bieten unterschiedliche Tarife und Vertragsbedingungen an. Um den besten Strompreisvergleich machen zu können, lohnt es sich, die Angebote der einzelnen Unternehmen genau zu prüfen und miteinander zu vergleichen. Nur so kann man sicher sein, den passenden Stromanbieter zu finden, der sowohl preislich attraktiv ist als auch zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Nachbarstädte und ihr Einfluss auf die Stromanbieter
Die Nachbarstädte von Radisleben spielen ebenfalls eine Rolle bei der Wahl des richtigen Stromanbieters. Je nachdem, in welcher Stadt man arbeitet oder einkauft, kann es sinnvoll sein, sich für einen Anbieter zu entscheiden, der auch in diesen Nachbarstädten aktiv ist. So kann man von möglichen Vorteilen oder Sonderkonditionen profitieren und hat eine größere Auswahl an lokalen Dienstleistungen.
- Nachbarstadt A
- Nachbarstadt B
- Nachbarstadt C
Es lohnt sich also, bei der Wahl des Stromanbieters nicht nur die Situation vor Ort, sondern auch die umliegenden Nachbarstädte zu berücksichtigen. Nur so kann man sicherstellen, dass man langfristig mit seinem Stromanbieter zufrieden ist und von den besten Konditionen profitiert.
In Radisleben gibt es also eine Vielzahl von Stromanbietern, die um die Gunst der Kunden kämpfen. Mit einer umfassenden Recherche und einem Strompreisvergleich kann man sicherstellen, den passenden Anbieter zu finden, der sowohl preislich attraktiv ist als auch die Bedürfnisse der Region und ihrer Nachbarstädte berücksichtigt. Also nichts wie ran an den Vergleich und den besten Stromanbieter für Radisleben finden!
Strompreise in der Nähe von Radisleben
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Radisleben und im Landkreis Harz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Radisleben |
Ballenstedt | 29,69 Ct./kWh | +0,6 % |
Falkenstein (Harz) | 32,40 Ct./kWh | +9,8 % |
Gatersleben | 29,70 Ct./kWh | +0,6 % |
Hausneindorf | 29,70 Ct./kWh | +0,6 % |
Alterode | 29,52 Ct./kWh | 0,0 % |
Frose | 29,70 Ct./kWh | +0,6 % |
Ditfurt | 31,59 Ct./kWh | +7,0 % |
Schadeleben | 30,07 Ct./kWh | +1,9 % |
Hedersleben | 29,78 Ct./kWh | +0,9 % |
Schielo | 29,52 Ct./kWh | 0,0 % |
Welbsleben | 29,69 Ct./kWh | +0,6 % |
Quedlinburg | 29,49 Ct./kWh | -0,1 % |
Sylda | 29,52 Ct./kWh | 0,0 % |
Königerode | 29,70 Ct./kWh | +0,6 % |
Gernrode | 31,59 Ct./kWh | +7,0 % |
Westdorf | 30,02 Ct./kWh | +1,7 % |
Bräunrode | 29,52 Ct./kWh | 0,0 % |
Braunschwende | 29,69 Ct./kWh | +0,6 % |
Wippra | 31,02 Ct./kWh | +5,1 % |
Harzgerode | 29,70 Ct./kWh | +0,6 % |
Bad Suderode | 31,59 Ct./kWh | +7,0 % |
Quenstedt | 29,70 Ct./kWh | +0,6 % |
Wegeleben | 31,63 Ct./kWh | +7,1 % |
Walbeck (Hettstedt) | 32,40 Ct./kWh | +9,8 % |
Kroppenstedt | 31,48 Ct./kWh | +6,6 % |