Stromanbieter in Steigra » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Steigra
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Steigra bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Steigra

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Steigra
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Steigra der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Steigra mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Steigra: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter in Steigra bieten dir nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine persönliche Betreuung und lokale Expertise. Wir sind der Meinung, dass diese Anbieter besonders für Haushalte in Steigra interessant sind, da sie oft maßgeschneiderte Lösungen und einen hervorragenden Kundenservice bieten. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die regionale Wirtschaft 💡.
Top regionale Anbieter in Steigra
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Steigra und ihre Besonderheiten:
- Energie Saale: Bekannt für faire Preise und Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Stadtwerke Merseburg: Bietet attraktive Bonusprogramme und einen zuverlässigen Kundenservice vor Ort.
- Naturstrom Saale: Spezialisiert auf nachhaltige Energie und bietet zusätzliche Services wie Energieberatung.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Saale | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Merseburg | KomfortStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Naturstrom Saale | GrünStrom Plus | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Energieberatung inklusive |
Diese Anbieter bieten zusätzliche Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme und persönliche Energieberatung. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Steigra vergleichen und deine Ersparnis berechnen.
Der Grundversorger in Steigra: Was du wissen solltest
In Steigra ist der Grundversorger die Stadtwerke Merseburg. Als Grundversorger spielt dieser Anbieter eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist besonders für diejenigen interessant, die keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen haben oder kurzfristig eine Lösung benötigen.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Merseburg kostet etwa 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 10,50 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen wechseln. Allerdings ist der Preis oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Unserer Meinung nach lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, ob du mit einem Wechsel Geld sparen kannst 💰.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Steigra
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter und Tarif aus.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Ein Beispiel: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel von der Grundversorgung zu einem günstigeren Tarif bis zu 150 € pro Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 🚀
Nutze jetzt die Gelegenheit und senke deine Stromkosten in Steigra mit nur wenigen Klicks!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Steigra
- Gemeinde: Gemeinde Steigra
- Postleitzahlen: 06268, 06268
- Vorwahl (Festnetz): 034771
- Einwohner: ≈899
- Haushalte in der Gemeinde: ≈564
Bei einem Strompreisvergleich in Steigra (PLZ: 06268) gibt es einige regionale Stromanbieter zu beachten. Die idyllische Stadt liegt in der Region Sachsen-Anhalt und bietet ihren Einwohnern eine abwechslungsreiche Stromversorgung.
Regionale Stromanbieter in Steigra
Steigra und die umliegenden Nachbarstädte profitieren von einer Vielzahl an Stromversorgern, die sich auf die Bedürfnisse der Bewohner spezialisiert haben. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Stadt:
- Energieversorgung Sachsen-Anhalt GmbH - Als regionaler Anbieter ist die EVS GmbH bekannt für ihre zuverlässige Stromversorgung und faire Tarife.
- Mitteldeutsche Energie AG - Die MDE AG überzeugt durch ihre langjährige Erfahrung und umweltfreundliche Energiequellen.
- Stadtwerke Steigra - Die örtlichen Stadtwerke bieten maßgeschneiderte Stromtarife für die Bewohner an und sind eine vertrauenswürdige Quelle für Strom in Steigra.
Die genannten Anbieter sind nur eine Auswahl der großen Stromanbieter in Steigra und dienen als Orientierung für einen Strompreisvergleich. Es lohnt sich jedoch, weitere Anbieter zu recherchieren, um den individuell besten Tarif zu finden.
Die Stadt Steigra ist außerdem von einigen Nachbarstädten umgeben, die ebenfalls interessante Stromanbieter bieten:
- Bad Lauchstädt
- Querfurt
- Landsberg
- Niemberg
Da die Preise und Tarife der Stromanbieter sich regelmäßig ändern können, ist es ratsam, vor einem Strompreisvergleich aktuelle Informationen einzuholen. Dies kann zum Beispiel über Internetportale oder durch direkte Kontaktaufnahme mit den Anbietern erfolgen.
Mit einem Strompreisvergleich können Verbraucher in Steigra die verschiedenen Angebote der Stromanbieter vergleichen und somit den besten Tarif für ihre Bedürfnisse finden. Es lohnt sich, sowohl auf die Kosten als auch auf die Vertragsbedingungen zu achten, um einen optimalen Wechsel des Stromanbieters zu ermöglichen.
Strompreise in der Nähe von Steigra
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Steigra und im Landkreis Saalkreis (Saale) aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Steigra |
Karsdorf | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Barnstädt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Nemsdorf-Göhrendorf | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Burgscheidungen | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Reinsdorf bei Naumburg | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Gleina bei Naumburg | 28,43 Ct./kWh | -3,7 % |
Laucha an der Unstrut | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Obhausen | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Nebra (Unstrut) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Oechlitz | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Balgstädt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Querfurt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Altenroda | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Wangen (Nebra) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Bad Bibra | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Schraplau | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Esperstedt bei Querfurt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Stedten | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Mücheln (Geiseltal) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Klosterhäseler | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Freyburg (Unstrut) | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Dornstedt | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Röblingen am See | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Steuden | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Saubach | 28,60 Ct./kWh | -3,1 % |