Strom Wallwitz bei Burg ᐅ Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Wallwitz bei Burg
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Wallwitz bei Burg bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Wallwitz bei Burg

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Wallwitz bei Burg
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Wallwitz bei Burg der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Wallwitz bei Burg mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Wallwitz bei Burg
- Gemeinde: Stadt Möckern
- Postleitzahlen: 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291, 39291
- Vorwahl (Festnetz): 039221
- Einwohner: ≈183
- Haushalte in der Gemeinde: ≈6.582
Stromanbieter in Wallwitz bei Burg (PLZ: 39291)
Region und Nachbarstädte
Wallwitz ist eine kleine Gemeinde in Sachsen-Anhalt, gelegen in der idyllischen Region rund um die Stadt Burg. Die Postleitzahl von Wallwitz lautet 39291. Die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zum Entdecken ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
In unmittelbarer Nähe zu Wallwitz liegen weitere interessante Städte und Gemeinden wie Burg, Möser, Niederndodeleben und Rogätz. Diese Orte sind nicht nur für ihre historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihre lebendigen Gemeinschaften.
Die großen Stromanbieter in Wallwitz
Die Wahl eines passenden Stromanbieters kann eine echte Herausforderung sein. Doch welche Stromanbieter sind überhaupt in Wallwitz vertreten? Hier eine kleine Auflistung der größten Anbieter in der Region:
- Energiewerk Wallwitz GmbH: Lokales Unternehmen, das Strom für die Region bereitstellt.
- Energieversorgung Sachsen-Anhalt (EVSA): Großer regionaler Anbieter mit einer breiten Palette an Stromtarifen.
- EnBW Energie Baden-Württemberg AG: Ein deutschlandweit tätiger Stromanbieter, der auch in Wallwitz vertreten ist.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Auflistung auf allgemeine Informationen stützt und keine aktuellen Daten beinhaltet. Um genaue Informationen zu Strompreisen und Tarifen zu erhalten, empfiehlt es sich, direkt mit den Anbietern in Kontakt zu treten oder einen Strompreisvergleich durchzuführen.
Wenn Sie einen Strompreisvergleich für Wallwitz bei Burg durchführen möchten, sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören nicht nur die Preise, sondern auch der Kundenservice, die Vertragsbedingungen und eventuelle Zusatzleistungen der Anbieter.
Mit einem gezielten Strompreisvergleich können Sie den passenden Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse finden und möglicherweise bares Geld sparen. Vergessen Sie nicht, auch die Bewertungen anderer Kunden zu lesen, um sich ein umfassendes Bild von den verschiedenen Anbietern zu machen.
Schließen Sie Ihren Stromvertrag bewusst ab und profitieren Sie von einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Viel Erfolg bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Wallwitz bei Burg
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Wallwitz bei Burg und im Landkreis Jerichower Land aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Wallwitz bei Burg |
Möckern | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Gommern | 31,93 Ct./kWh | +1,8 % |
Pretzien | 33,96 Ct./kWh | +8,3 % |
Plötzky | 33,96 Ct./kWh | +8,3 % |
Grabow (Möckern) | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Pömmelte | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Loburg bei Magdeburg | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Barby (Elbe) | 31,90 Ct./kWh | +1,7 % |
Königsborn | 31,88 Ct./kWh | +1,6 % |
Schermen | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Burg bei Magdeburg | 33,55 Ct./kWh | +6,9 % |
Reesen | 33,18 Ct./kWh | +5,8 % |
Gerwisch | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Breitenhagen | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Gnadau | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Tornitz | 31,88 Ct./kWh | +1,6 % |
Lostau | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Schönebeck (Elbe) | 34,01 Ct./kWh | +8,4 % |
Biederitz | 31,90 Ct./kWh | +1,7 % |
Zerbst | 31,18 Ct./kWh | -0,6 % |
Hohenwarthe | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Rosian | 31,80 Ct./kWh | +1,4 % |
Kleinmühlingen | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Rogätz | 31,88 Ct./kWh | +1,6 % |
Gladau | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |