Stromanbieter Wasserleben » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Wasserleben
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Wasserleben bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Wasserleben

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Wasserleben
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Wasserleben der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Wasserleben mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Wasserleben: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Wasserleben bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. 💡
Top regionale Anbieter in Wasserleben
Hier sind drei Anbieter, die in Wasserleben aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
- HarzEnergie: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf erneuerbare Energien.
- Stadtwerke Halberstadt: Bietet attraktive Bonusprogramme und einen exzellenten Kundenservice.
- Enercity: Setzt auf innovative Tarife und eine hohe Transparenz bei den Kosten.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
HarzEnergie | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Halberstadt | StromSpar | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Rabatt bei Kombi-Tarifen |
Enercity | SmartGreen | 0,29 € | 10,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie flexible Vertragslaufzeiten, Bonusprogramme oder spezielle Ökostromtarife an. Mit einem Vergleich der Stromtarife in Wasserleben kannst du schnell herausfinden, welcher Anbieter am besten zu dir passt.
Der Grundversorger in Wasserleben: Was du wissen solltest
In Wasserleben ist die HarzEnergie GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Tarif der Grundversorgung ist zwar bequem, aber oft teurer als alternative Angebote. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,32 € pro kWh, mit einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Ein Vorteil ist die fehlende Vertragsbindung, sodass du jederzeit kündigen kannst. Die Kündigungsfrist beträgt lediglich zwei Wochen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Anleitung:
- Vergleiche die Tarife über Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 200 € im Jahr sparen. 💰 Unserer Meinung nach lohnt sich der Vergleich also auf jeden Fall!
Nutze jetzt die Chance und senke deine Stromkosten in Wasserleben – schnell, einfach und ohne Stress!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Wasserleben
- Gemeinde: Gemeinde Nordharz
- Postleitzahlen: 38871, 38871, 38871, 38871, 38871, 38871, 38871, 38871
- Vorwahl (Festnetz): 039451
- Einwohner: ≈1.529
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.745
Strompreise in der Nähe von Wasserleben
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Wasserleben und im Landkreis Harz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Wasserleben |
Langeln (Nordharz) | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Berßel | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Veckenstedt | 29,35 Ct./kWh | -6,4 % |
Reddeber | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Osterwieck | 31,96 Ct./kWh | +1,9 % |
Drübeck | 31,93 Ct./kWh | +1,8 % |
Wernigerode | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Heudeber | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Darlingerode | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Ilsenburg (Harz) | 31,93 Ct./kWh | +1,8 % |
Stapelburg | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Lüttgenrode | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Danstedt | 31,63 Ct./kWh | +0,8 % |
Winnigstedt | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Bühne | 31,51 Ct./kWh | +0,5 % |
Abbenrode | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Roklum | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Aue-Fallstein | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Elbingerode (Harz) | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Gevensleben | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Hedeper | 29,86 Ct./kWh | -4,8 % |
Schierke am Brocken | 30,02 Ct./kWh | -4,3 % |
Wülperode | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Heimburg | 33,62 Ct./kWh | +7,2 % |
Uehrde | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |