Wulkau Stromanbieter » Vergleich der Anbieter
Stromanbieter & Strom in Wulkau
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Wulkau bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Wulkau

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Wulkau
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Wulkau der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Wulkau mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Wulkau
- Gemeinde: Gemeinde Kamern
- Postleitzahlen: 39524, 39524, 39524
- Vorwahl (Festnetz): 039383
- Einwohner: ≈452
- Haushalte in der Gemeinde: ≈717
Stromanbieter in Wulkau (PLZ: 39524)
Wenn es um den Strompreis geht, ist es wichtig, alle verfügbaren Optionen zu kennen und sie miteinander zu vergleichen. In Wulkau, einer kleinen Stadt mit der Postleitzahl 39524, haben Sie eine Vielzahl von Stromanbietern zur Auswahl. Hier finden Sie eine kurze Auflistung der großen Anbieter in der Region:
1. Energieversorgung Wulkau GmbH
Die Energieversorgung Wulkau GmbH ist ein lokaler Anbieter, der speziell auf die Bedürfnisse der Bürger in Wulkau und den umliegenden Nachbarstädten eingeht. Sie bieten attraktive Tarife und einen kundenorientierten Service. Obwohl keine aktuellen Daten vorliegen, ist es ratsam, auch diese Option bei Ihrem Strompreisvergleich zu berücksichtigen.
2. E.ON Energie Deutschland GmbH
E.ON ist einer der größten Energieversorger Deutschlands und bietet auch in Wulkau seine Dienste an. Mit einer breiten Palette von Tarifen und Services ist E.ON eine zuverlässige Option für Ihren Strombedarf. Vergessen Sie nicht, auch dieses Unternehmen in Ihrem Vergleich einzubeziehen.
3. Vattenfall GmbH
Vattenfall ist ein internationaler Energiekonzern, der auch in Wulkau tätig ist. Mit einem Fokus auf erneuerbare Energien und umweltfreundliche Lösungen ist Vattenfall eine gute Wahl für umweltbewusste Verbraucher. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und nehmen Sie Vattenfall in Ihre Entscheidung mit auf.
In Wulkau haben Sie also die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Stromversorgern zu wählen. Nehmen Sie sich die Zeit, um die verschiedenen Tarife und Bedingungen zu vergleichen, um den für Sie besten Anbieter zu finden. Vielleicht stehen auch weitere, lokale Anbieter zur Verfügung, von denen Sie noch nichts gehört haben. Informieren Sie sich und treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihren Strompreisvergleich.
Tipp: Nutzen Sie auch Online-Vergleichsportale, um einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Angebote in Wulkau zu erhalten. Hier können Sie Ihre individuellen Bedürfnisse angeben und erhalten Angebote, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind.
Disclaimer: Die Informationen in diesem Artikel sind möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Angebote und Preise der genannten Unternehmen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
- Energieversorgung Wulkau GmbH
- E.ON Energie Deutschland GmbH
- Vattenfall GmbH
Strompreise in der Nähe von Wulkau
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Wulkau und im Landkreis Stendal aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Wulkau |
Sandau (Elbe) | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Havelberg | 31,88 Ct./kWh | +1,6 % |
Kamern | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Klietz | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Hohenberg-Krusemark | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Arneburg | 31,97 Ct./kWh | +1,9 % |
Werben (Elbe) | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Behrendorf (Altmark) | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Iden | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Legde | 29,04 Ct./kWh | -7,4 % |
Schollene | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Schönhausen (Elbe) | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Hassel (Stendal) | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Breddin | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Plattenburg | 29,05 Ct./kWh | -7,4 % |
Havelaue | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Bad Wilsnack | 29,04 Ct./kWh | -7,4 % |
Wust | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Königsmark | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Goldbeck | 31,92 Ct./kWh | +1,7 % |
Fischbeck (Elbe) | 31,86 Ct./kWh | +1,6 % |
Klein Schwechten | 31,60 Ct./kWh | +0,7 % |
Tangermünde | 31,88 Ct./kWh | +1,6 % |
Rühstädt | 28,92 Ct./kWh | -7,8 % |
Schönberg (Seehausen) | 31,72 Ct./kWh | +1,1 % |