Bahretal Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Bahretal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bahretal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bahretal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bahretal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bahretal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bahretal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Bahretal: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Bahretal bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, persönlicher und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch einen Wechsel zu einem regionalen Anbieter häufig bares Geld sparen. Wir haben uns die Angebote in Bahretal angesehen und stellen dir die besten Optionen vor.
Top regionale Anbieter in Bahretal
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Sachsen | RegionalStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Pirna | ÖkoStrom Bahretal | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Lokale Energie GmbH | BasisStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Bahretal punkten nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit zusätzlichen Leistungen. Energie Sachsen bietet beispielsweise Ökostromtarife an, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen. Die Stadtwerke Pirna haben ein Bonusprogramm, bei dem du Punkte sammeln und gegen Prämien eintauschen kannst. Lokale Energie GmbH überzeugt mit einem ausgezeichneten Kundenservice, der dir bei Fragen schnell weiterhilft.
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Bahretal und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Der Grundversorger in Bahretal: Was du wissen musst
In Bahretal ist die Stadtwerke Pirna GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist eine solide Option, wenn du keinen speziellen Vertrag abgeschlossen hast.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Pirna kostet aktuell 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu vielen regionalen Anbietern höher. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorgungstarif wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Innerhalb weniger Wochen erfolgt der Wechsel – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Bahretal senken und von attraktiven Angeboten profitieren! 💡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bahretal
- Gemeinde: Gemeinde Bahretal
- Postleitzahl: 01819
- Vorwahl (Festnetz): 035023,035025
- Einwohner: ≈2.396
- Haushalte in der Gemeinde: ≈909
Strompreise in der Nähe von Bahretal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bahretal und im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bahretal |
Liebstadt | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Dohma | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Bad Gottleuba-Berggießhübel | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Dohna | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Pirna | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Müglitztal | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Heidenau | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Glashütte | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Struppen | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Lohmen | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Kreischa bei Dresden | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Rosenthal-Bielatal | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Wehlen | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Geising | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Königstein | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Dürrröhrsdorf-Dittersbach | 31,96 Ct./kWh | -6,7 % |
Altenberg | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Bannewitz | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Dresden | 34,80 Ct./kWh | +1,6 % |
Schmiedeberg | 31,79 Ct./kWh | -7,1 % |
Arnsdorf bei Dresden | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Radeberg | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Gohrisch | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Dippoldiswalde | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |
Hohnstein | 34,24 Ct./kWh | 0,0 % |