Crostwitz Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Crostwitz
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Crostwitz bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Crostwitz

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Crostwitz
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Crostwitz der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Crostwitz mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Crostwitz: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Crostwitz bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele regionale Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was dir die Möglichkeit gibt, umweltfreundliche Tarife zu wählen. 💡
Top regionale Anbieter in Crostwitz
Hier sind drei Anbieter, die in Crostwitz aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EnergieLokal Sachsen | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
StromSpar Sachsen | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine |
LausitzEnergie | RegionalStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Crostwitz bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- 💚 Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- 🎁 Bonusprogramme wie Neukunden- oder Wechselboni.
- 📞 Persönlicher Kundenservice vor Ort oder per Hotline.
Wenn du mehr über die Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Crostwitz vergleichen und deine Ersparnis berechnen.
Grundversorger in Crostwitz: Sicherheit und Flexibilität
In Crostwitz ist die Stadtwerke Bautzen GmbH der Grundversorger. Sie sorgt dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist eine sichere Option, besonders wenn du dich noch nicht für einen anderen Anbieter entschieden hast. ⚡
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Bautzen bietet:
- Keine Vertragsbindung – du kannst jederzeit wechseln.
- Eine Kündigungsfrist von nur zwei Wochen.
- Einen Preis von 0,30 € pro kWh und eine Grundgebühr von 12,00 €/Monat.
Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. Wir empfehlen dir, regelmäßig zu prüfen, ob du mit einem Wechsel Geld sparen kannst.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Crostwitz
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung – fertig! 🎉
Ersparnis durch einen Wechsel
Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr kannst du mit einem Wechsel von der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. Das lohnt sich, oder? 💰
Unserer Meinung nach ist es immer sinnvoll, die Tarife regelmäßig zu vergleichen. Mit Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und finde den besten Tarif für deinen Haushalt in Crostwitz!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Crostwitz
- Gemeinde: Gemeinde Crostwitz
- Postleitzahl: 01920
- Vorwahl (Festnetz): 035796
- Einwohner: ≈1.179
- Haushalte in der Gemeinde: ≈381
Strompreise in der Nähe von Crostwitz
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Crostwitz und im Landkreis Bautzen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Crostwitz |
Räckelwitz | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Panschwitz-Kuckau | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Puschwitz | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Ralbitz-Rosenthal | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Göda | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Burkau | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Neschwitz | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Nebelschütz | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Demitz-Thumitz | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Elstra | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Schmölln-Putzkau | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Königswartha | 31,79 Ct./kWh | -3,5 % |
Bischofswerda | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Doberschau-Gaußig | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Rammenau | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Neukirch (Lausitz) | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Wittichenau | 30,80 Ct./kWh | -6,6 % |
Radibor | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Kamenz | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Oßling | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Frankenthal | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Obergurig | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Bretnig-Hauswalde | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Großharthau | 34,24 Ct./kWh | +3,9 % |
Bautzen | 34,56 Ct./kWh | +4,9 % |