Stromanbieter Göda » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Göda
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Göda bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Göda

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Göda
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Göda der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Göda mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Göda: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Göda bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder Bonusprogramme. Hier findest du eine Übersicht über einige Anbieter in Göda und ihre Besonderheiten:
Konkrete Anbieter und ihre Tarife
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Göda GmbH | LokalStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
SachsenEnergie | ÖkoStrom Regional | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Stadtwerke Bautzen | BasisStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Die regionalen Anbieter in Göda bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services wie:
- 💚 Ökostromtarife für umweltbewusste Haushalte
- 🎁 Bonusprogramme für Neukunden oder langjährige Kunden
- 📞 Persönlicher Kundenservice vor Ort
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel zu einem regionalen Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰 Vergleiche Stromtarife in Göda und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Göda: Sicherheit und Flexibilität
In Göda ist die Stadtwerke Bautzen GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Der Grundversorgungstarif ist zwar nicht immer der günstigste, bietet aber Stabilität und Flexibilität.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Bautzen zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Keine Vertragsbindung
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil liegt in der Flexibilität: Du kannst jederzeit ohne lange Kündigungsfristen wechseln. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu anderen Tarifen oft höher. Für einen Haushalt mit 3.500 kWh Verbrauch könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € im Jahr sparen. 💡
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Wechsel ist stressfrei.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch die Wahlfreiheit erhöht. Probiere es aus und finde den besten Tarif für deine Bedürfnisse! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Göda
- Gemeinde: Gemeinde Göda
- Postleitzahl: 02633
- Vorwahl (Festnetz): 035935
- Einwohner: ≈3.553
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.342
Strompreise in der Nähe von Göda
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Göda und im Landkreis Bautzen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Göda |
Doberschau-Gaußig | 33,47 Ct./kWh | +1,6 % |
Puschwitz | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Neukirch (Lausitz) | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Crostwitz | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Demitz-Thumitz | 33,56 Ct./kWh | +1,8 % |
Neschwitz | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Obergurig | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Radibor | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Schmölln-Putzkau | 33,60 Ct./kWh | +1,9 % |
Räckelwitz | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Wilthen | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Bautzen | 33,83 Ct./kWh | +2,6 % |
Steinigtwolmsdorf | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Panschwitz-Kuckau | 33,47 Ct./kWh | +1,6 % |
Kirschau | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Ralbitz-Rosenthal | 33,55 Ct./kWh | +1,8 % |
Königswartha | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Burkau | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Großpostwitz | 33,52 Ct./kWh | +1,7 % |
Bischofswerda | 33,44 Ct./kWh | +1,5 % |
Schirgiswalde | 33,56 Ct./kWh | +1,8 % |
Großdubrau | 33,47 Ct./kWh | +1,6 % |
Sohland an der Spree | 33,52 Ct./kWh | +1,7 % |
Crostau | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |
Elstra | 33,51 Ct./kWh | +1,7 % |