Stromanbieter Riesa » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Riesa
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Riesa bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Riesa

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Riesa
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Riesa der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Riesa mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Riesa: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Riesa bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen – vor allem, wenn du einen Strompreisvergleich in Riesa nutzt. Hier findest du nicht nur günstige Anbieter, sondern auch Tarife mit besonderen Extras wie Ökostrom oder Bonusprogrammen.
Top regionale Anbieter in Riesa
In Riesa gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Riesa | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Energie Sachsen | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Lokale Energie Riesa | SmartStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Rabatt bei Smart-Home-Nutzung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Riesa bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- 💡 Ökostromtarife: Viele Anbieter haben nachhaltige Optionen im Portfolio.
- 🎁 Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Prämien.
- 📞 Persönlicher Kundenservice: Lokale Ansprechpartner sind schnell erreichbar.
Mit einem Wechsel zu einem regionalen Anbieter kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken. 💪
Grundversorger in Riesa: Alles, was du wissen musst
In Riesa ist die Stadtwerke Riesa GmbH der Grundversorger. Als Grundversorger sorgt das Unternehmen dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne langfristige Vertragsbindung. Das ist besonders praktisch, wenn du kurzfristig eine Lösung benötigst oder noch keinen neuen Anbieter gefunden hast.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Riesa ist einfach und transparent. Hier die wichtigsten Details:
- 💶 Preis pro kWh: 0,32 €
- 📅 Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- ⏳ Vertragsbindung: Keine
- 📝 Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote anderer Anbieter. Unserer Meinung nach lohnt es sich, über einen Wechsel nachzudenken, um bessere Konditionen zu erhalten. 💡
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Riesa
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Folge diesen Schritten:
- Vergleiche die Stromtarife in Riesa online.
- Wähle einen günstigen Anbieter aus und melde dich an.
- Dein neuer Anbieter kündigt den alten Vertrag für dich.
- Der Wechsel erfolgt automatisch – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Mit einem Wechsel kannst du bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr bis zu 200 € sparen. Das lohnt sich, oder? 😉
Nutze jetzt den Strompreisvergleich und finde den besten Tarif für deinen Haushalt in Riesa. Wir sind überzeugt, dass du damit Zeit und Geld sparst! 🚀
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Riesa
- Gemeinde: Stadt Riesa
- Postleitzahlen: 01587, 01589, 01591
- Vorwahl (Festnetz): 03525
- Einwohner: ≈34.013
- Haushalte in der Gemeinde: ≈16.160
Strompreise in der Nähe von Riesa
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Riesa und im Landkreis Meißen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Riesa |
Zeithain | 33,56 Ct./kWh | -0,3 % |
Strehla | 33,56 Ct./kWh | -0,3 % |
Glaubitz | 33,51 Ct./kWh | -0,4 % |
Stauchitz | 34,31 Ct./kWh | +1,9 % |
Lommatzsch | 33,51 Ct./kWh | -0,4 % |
Nünchritz | 33,56 Ct./kWh | -0,3 % |
Hirschstein | 34,26 Ct./kWh | +1,8 % |
Wülknitz bei Riesa | 33,52 Ct./kWh | -0,4 % |
Liebschützberg | 30,07 Ct./kWh | -10,7 % |
Leuben-Schleinitz | 33,56 Ct./kWh | -0,3 % |
Mühlberg (Elbe) | 30,03 Ct./kWh | -10,8 % |
Zschaitz-Ottewig | 33,51 Ct./kWh | -0,4 % |
Diera-Zehren | 33,51 Ct./kWh | -0,4 % |
Nauwalde | 31,06 Ct./kWh | -7,7 % |
Ostrau (Sachsen) | 30,12 Ct./kWh | -10,5 % |
Käbschütztal | 33,51 Ct./kWh | -0,4 % |
Röderaue | 33,56 Ct./kWh | -0,3 % |
Wildenhain | 33,45 Ct./kWh | -0,6 % |