Ellhöft Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Ellhöft
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ellhöft bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ellhöft

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ellhöft
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ellhöft der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ellhöft mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ellhöft
- Gemeinde: Gemeinde Ellhöft
- Postleitzahl: 25923
- Vorwahl (Festnetz): 04663
- Einwohner: ≈135
- Haushalte in der Gemeinde: ≈51
Ellhöft ist ein idyllisches Dorf in Schleswig-Holstein, genauer gesagt in der Region Nordfriesland. Mit der Postleitzahl 25923 gehört es zur Umgebung von Husum und liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste. Die ruhige Lage und die schöne Natur machen Ellhöft zu einem attraktiven Wohnort für Natur- und Ruhe suchende Menschen.
Stromanbieter in Ellhöft
Obwohl Ellhöft ein kleiner Ort ist, gibt es natürlich auch hier eine Auswahl an Stromanbietern. Die großen Anbieter, die in dieser Region tätig sind, sind:
- Stromversorger A
- Stromversorger B
- Stromversorger C
Es gibt jedoch auch weitere regionale Stromanbieter, die möglicherweise günstigere Tarife anbieten. Daher lohnt es sich immer, einen Strompreisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot zu finden.
Gerade in Zeiten steigender Strompreise ist es sinnvoll, regelmäßig die Tarife der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Ein Wechsel des Stromanbieters kann dabei helfen, die Stromkosten deutlich zu senken. Durch einen Strompreisvergleich können Verbraucher schnell und einfach herausfinden, welcher Anbieter die besten Konditionen bietet.
- Vergleichen Sie die Tarife der verschiedenen Stromanbieter.
- Berücksichtigen Sie dabei Ihre individuellen Bedürfnisse und Verbrauchsgewohnheiten.
- Wählen Sie den Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Informieren Sie Ihren alten Anbieter über den geplanten Wechsel.
- Genießen Sie die Einsparungen und den günstigeren Strompreis!
Ein Strompreisvergleich ist einfach und unkompliziert online möglich. Es gibt zahlreiche Vergleichsportale, die Ihnen dabei helfen, den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihre monatlichen Ausgaben für Strom zu reduzieren und von günstigen Angeboten zu profitieren.
Egal, für welchen Stromanbieter Sie sich letztendlich entscheiden, wichtig ist, dass Sie die Tarifdetails sorgfältig prüfen und auf mögliche versteckte Kosten achten. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie langfristig von einem günstigen Strompreis profitieren.
Machen Sie noch heute einen Strompreisvergleich und finden Sie den passenden Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse!
Strompreise in der Nähe von Ellhöft
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ellhöft und im Landkreis Nordfriesland aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ellhöft |
Süderlügum | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Braderup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Ladelund | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Humptrup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Klixbüll | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Leck | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Achtrup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Risum-Lindholm | 31,44 Ct./kWh | +1,5 % |
Niebüll (Schleswig) | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Enge-Sande | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Stedesand | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Stadum | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Bargum | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Hörup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Langenhorn bei Husum | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Neukirchen (Nordfriesland) | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Galmsbüll | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Medelby | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Bordelum | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Drelsdorf | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Emmelsbüll-Horsbüll | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Schafflund | 31,59 Ct./kWh | +2,0 % |
Bredstedt | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Klanxbüll | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |